ANTIQUARIAT, HAMBURG 36
480 Lessiug, Gotthold Ephraim; Hamburgische Dramaturgie. 2 Tie
in 2 Bdn. m. 2 Tit. Vign. von J. W. Meil. G. M. Liebe,
fec. o. 0. 1769. Eleg. Hfrzbd. a. Bünde m. Tit. — Der erste
seltene Nachdruck von J. D o cl s 1 e y u. Co. Am Schluß
setzt der Verleger sich in einem „Intermezzo" mit Lessings
„Impertinenz" auseinander. Der Verleger meint: „Ein Buch
drucken zu lassen, und es zu verkaufen steht jedem frey". etc.
etc. (50.—)
481 — Dasselbe. 2 Bde. M. 2 Tit. Vign. v. J. W. Meil.
Hbg. bey J. H. Cramer orig. Hfrzbd. — Die seltene Original-
Ausgabe mit der „Hamburg, den 22. April 1767" datierten
Ankündigung. — In bester Erhaltung. (75.—)
482 — Das Bildnis in Hamburg. 2 Bde. M. zahlr. Abb.
u. Taf. Als Manuskript gedruckt. Hbg. 1898. Orig. Kart.
4°. — Vergriffen und gesucht. (18.—)
483 — Blumenkultus. Wilde Blumen. Berl. 1907. Orig. Pbd-
(4.-)
484 — Matthias Scheits als Schilderer des Hamburger
Lebens 1650—1700. M. 45 Abbild. Hbg. 1899. Kart. — Aus-
gabe stark. Papier. Vergr. (5.—)
485 — Julius Ol dach. M. 46 Abbild. Hbg. 1899. Kart. (1.50)
486 - Drei Programme. Berl. 1902. Orig. Pbd. (3.—)
487 — Uebungen in der Betrachtung von Kunstwerken. M.
16 Abbild. Berl. 1918. Orig. Pbd. (5.—)
488 Lilienkron, Detlev v. Up ewig ungedeelt. Mit 2 färb. Taf.
u. 98 Jllustr. Hamburg. (1898) Jllustr. Orig. Leinenbd. 4°. —
Vergriffene erste Auflage. (10.---)
489 Linde, R. Die Niederelbe. Mit 8 Tafeln u. 118 Jllustr. Bielefeld.
1908 O.-Leinenbd. Gr. 8°.— Vergriffene, große Ausgabe. (12.—)
490 Lindenbruch, E. Scriptores rerum germanicarum septentrio-
nalium. M. 1 gest. Porträt. Hbg. 1706. — Beigebcl. L a m -
b e c i u s , P. Origines Hamburgenses sive rerum Hamburgensi-
um . . . M. 1 Porträt u. 6 Kupfern, darunter d. meist fehlende
Dudelsack pfeifende Esel. Hbg. 1706. — Anckelmann, Th. In-
scriptiones. Hbg. Schöner Gz. Pergtbd. m. durchgezog. Bün-
den. Fol. Schröder, Hbg. Schriftl. Lex. IV. 286. (28.—)
491 Lyser, J. P. T. De dree Jungfern um de dree Rathsherrn,
oder datt groote Karkthorn-Knopp-Schüüern to Altona. M.
Holzschnitten v. Lyser. Hbg. 1855. Br. (4.—)
492 Maltitz, G. A. Frhr. v. Das Pasquill. Schauspiel in 4 Akten.
M. 1 Kpfr. v. Bendixen. Hbg. 1829. Eibl. Bd. Erste Ausgabe.
Fleckig. (6.—)
480 Lessiug, Gotthold Ephraim; Hamburgische Dramaturgie. 2 Tie
in 2 Bdn. m. 2 Tit. Vign. von J. W. Meil. G. M. Liebe,
fec. o. 0. 1769. Eleg. Hfrzbd. a. Bünde m. Tit. — Der erste
seltene Nachdruck von J. D o cl s 1 e y u. Co. Am Schluß
setzt der Verleger sich in einem „Intermezzo" mit Lessings
„Impertinenz" auseinander. Der Verleger meint: „Ein Buch
drucken zu lassen, und es zu verkaufen steht jedem frey". etc.
etc. (50.—)
481 — Dasselbe. 2 Bde. M. 2 Tit. Vign. v. J. W. Meil.
Hbg. bey J. H. Cramer orig. Hfrzbd. — Die seltene Original-
Ausgabe mit der „Hamburg, den 22. April 1767" datierten
Ankündigung. — In bester Erhaltung. (75.—)
482 — Das Bildnis in Hamburg. 2 Bde. M. zahlr. Abb.
u. Taf. Als Manuskript gedruckt. Hbg. 1898. Orig. Kart.
4°. — Vergriffen und gesucht. (18.—)
483 — Blumenkultus. Wilde Blumen. Berl. 1907. Orig. Pbd-
(4.-)
484 — Matthias Scheits als Schilderer des Hamburger
Lebens 1650—1700. M. 45 Abbild. Hbg. 1899. Kart. — Aus-
gabe stark. Papier. Vergr. (5.—)
485 — Julius Ol dach. M. 46 Abbild. Hbg. 1899. Kart. (1.50)
486 - Drei Programme. Berl. 1902. Orig. Pbd. (3.—)
487 — Uebungen in der Betrachtung von Kunstwerken. M.
16 Abbild. Berl. 1918. Orig. Pbd. (5.—)
488 Lilienkron, Detlev v. Up ewig ungedeelt. Mit 2 färb. Taf.
u. 98 Jllustr. Hamburg. (1898) Jllustr. Orig. Leinenbd. 4°. —
Vergriffene erste Auflage. (10.---)
489 Linde, R. Die Niederelbe. Mit 8 Tafeln u. 118 Jllustr. Bielefeld.
1908 O.-Leinenbd. Gr. 8°.— Vergriffene, große Ausgabe. (12.—)
490 Lindenbruch, E. Scriptores rerum germanicarum septentrio-
nalium. M. 1 gest. Porträt. Hbg. 1706. — Beigebcl. L a m -
b e c i u s , P. Origines Hamburgenses sive rerum Hamburgensi-
um . . . M. 1 Porträt u. 6 Kupfern, darunter d. meist fehlende
Dudelsack pfeifende Esel. Hbg. 1706. — Anckelmann, Th. In-
scriptiones. Hbg. Schöner Gz. Pergtbd. m. durchgezog. Bün-
den. Fol. Schröder, Hbg. Schriftl. Lex. IV. 286. (28.—)
491 Lyser, J. P. T. De dree Jungfern um de dree Rathsherrn,
oder datt groote Karkthorn-Knopp-Schüüern to Altona. M.
Holzschnitten v. Lyser. Hbg. 1855. Br. (4.—)
492 Maltitz, G. A. Frhr. v. Das Pasquill. Schauspiel in 4 Akten.
M. 1 Kpfr. v. Bendixen. Hbg. 1829. Eibl. Bd. Erste Ausgabe.
Fleckig. (6.—)