Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
119

kammern Roms lassen noch nicht an die orientaliſh. Flut denen, die bald
danach die ganze antike Welt überſchwemmt. Die orientaliſchen Einflüsse,
die wohl schon in der helleniſtiſchen Malerei nicht fehlen, ſind doch noch
ganz überglänzt vom griechiſchen Geiſt. Darum mag es für die Hauptmaſſe

der Katakombenmalereien gelten: chriſtliche Antike. Ob sich aber dieſe Ann



Josef Kopp, München Entwurf für einen Grabſîtein

ſchauungsweise auch für die Plaſtik und Baukunſt im ganzen Umfange der
altchriſtlichen Kunst durchführen läßt, iſt mir sehr zweifelhaft. Der zweite
Band von Sybels Werk G es lehren. Für heute sei ihm für den erſten
Band gedantt. Franz Dibelius

Gegen Schundliteratur und gegen Schandtunſt

CD < habe wieder einmal einen Teil unsrer deutſchen Großſtädte gesehen
r s mir dabei vorgenommen, auf die Schandkunſt und Schundliteratur
mehr als früher zu achten. Daß es irgendwie besſer geworden wöre, konnte
 
Annotationen