Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Chronik der Stadt Heidelberg — 4.1896 (1897)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2722#0067
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
57 —

Mai 12. Geh. Hofrat Erdmannsdörffer: „Heinrich »on Treitschkc"
(Historisch-phllosophischer Verein).

. 17. Piedigcr Schneider auS Mannhcim: „Zum dentfchen Pro-

testantentag" (Frrireligiöse Gemcinde).

„ 18. Privatdozent Dr. Samassa: „Mechanistische und oitalistische

Erklörung deS Lcben«" (Historisch-philosophischer Vcrein).

„ 27. Garteninspektor O. Massias: „Ucber dic Kultur der Frciland-

orchideen" (Gartcnbauverein).

Iuni 23. Geh. Hosrat R. Schrödcr: „Das StockwcrkSeigcntum im Ent--
wurf zum dürgerlichen Gesetzbuch' (Historisch-philos. Verein).

. 24. Major a. D. C. Koenhorn: .Ueber Kirschen" (Gartenbau-

verein).

Juli 8. Dr. Heinrich Zick: „Bildcr auS dem Negerlcbcn in Amcrika"
(Oeffentlicher Vorrrag in der Harmonie).

. 9. Pfarrer a. D. Gottfricd Schwarz aus Binau: .Wer ift der

Herr in der evangelischen Kirchc?" (Oeffentlicher Vortrag).

. 23. Pfarrcr Waldwcier auS Bcirut: „Meine Wirksamkeit in

Abessqnien, Palastina und Syrien" (Oeffeittlicher Vortrag in
dcr Providenzkirchc).

„ 26. Mijsionar Waldmeicr ausBcirut: „UcbcrmeincErlebniffe in

Abessynien, Palästina und Syrien, sowie die Gründung dcr
crsten Jrreuanftalt im Orient" (Oeffcntlicher Vortrag in der
evangelischen Kapelle) (vgl. 23. Juli).

„ 29. Geh. Hofrat Pfitzer: „Ueber Solanacccn" (Gartenbauverein).

August 1. Dr. Max Quark aus Frankfurt a. M.: „Die Arbeiierschutz-
hcuchelei der bürgerlichen Klaffen" (Ocffentliche Arbeiterver-
sammlung).

, 6. ReichstagSabgeordneter Osw. Zimmermann au» DrcSden:

.Welche Aufgaben hat eine deutsche Mittelstandspartei zu er-
fiillenk" (Deutschsoziale Reformpartei).

September 3. Pfarrer a. D. Gottfried Schwarz: „Die Metzeleien in Arme-
nien" (Ocffcnrlicher Vorrrag).

„ 20. Predigcr Schneider auS Mannheim: .Glaube und Zweifel"

lFreireligiöse Gcmeinde).

„ W. Professor Dr. Spitta auS Straßburg: „Die LolkStünillchkeit
der evangelifchen Kirche" (Evangelifcher Bund).

Okwber 11. Dr. Karl Wilhelm Hug auS Mannheim: „Die Kämpfe zur
deutschen Einigung. III. Der Ärieg von 1870—71" (Vortrag
für die LehrlingSmitglieder deS Kaufmännischen VereinS).

„ 21. Pastor Harms, Leiter dcr deurschen SeemannSmisfion in Eng-

land: „Die Fürsorge für unsere Seeleute im AuSlandc, ihre
Aufgabe und Bcdeutung für die Heimat" (Leffentlicher Borttag
ia der Providenzkirche).

. 25. Prediger Schneider aus Mannheim: „Wider da» Gewiffen"

(Freireligiöse Gemeinde).
 
Annotationen