X.
VortrSge.
Januar 14. Frciulein Deißmann: ,,Die Gelahren dcs Alkohols".
iMürterabcnd.)
,, 17. ,,Wie Gott die Weltgeschichte im voraus schrieb." iLssent-
licher religiöser Bortrag.)
,, 17. Privaidozent Dr. Ehrenberg: ,,Handlungs- und
Iigurendarstellungen im griechifchen Relief des 6. und
5. Iahrhunderts". lHistor.-philos. Verein.)
,, 18. Kreisinspektvr Blaser- ,,Was lehrt uns das Iahr
1813?", iObstbauvercin.)
Menschheit". sAkadem. Gejellschaft.)
,, >8. Dr. Hasselbecki „Klima, Witterung, Wohnung, Kleidung
und Körperpflege in ihren Beziehungen zu den Ent-
zündungen der Luftwege". iKolumbus.)
,, 21. SekretärBlumenfeldi ,ZionismusvderAssimilation?".
,, 24. Cläre S ch m i d t - R o m b e r g : „Alte Spielmanns-
geschichten erzählt".
,, 2b. Prosessor Tr. Oncken: „tlber Deutfchland und England.
Historisch-Politische Ausblicke und Rückblickc", iFlotten-
bund.)
,, 2b, Frau Tr. Altmann-Gotheiner-Mannheim: „Tie
Stellung der politischen Parteien zur Frauensrage".
(Derein Frauenbildung-Frauenstudium.)
,, 2b. Prof. Lic. Niebergall: ,,Die Gemeinden unter dem
Kreuz am Niederrhein". iEvangelischer Bund.)
,, 2b. „Der Antichrist". iOffentlicher religiöfer Vortrag.)
„ 25. Frau Wolsf-Iafsö-Mannheim: „Luise Otto Peters
als Dorkämpferin der Frauenbewegung". sFrauenstimm-
rechtsverein.)
VortrSge.
Januar 14. Frciulein Deißmann: ,,Die Gelahren dcs Alkohols".
iMürterabcnd.)
,, 17. ,,Wie Gott die Weltgeschichte im voraus schrieb." iLssent-
licher religiöser Bortrag.)
,, 17. Privaidozent Dr. Ehrenberg: ,,Handlungs- und
Iigurendarstellungen im griechifchen Relief des 6. und
5. Iahrhunderts". lHistor.-philos. Verein.)
,, 18. Kreisinspektvr Blaser- ,,Was lehrt uns das Iahr
1813?", iObstbauvercin.)
Menschheit". sAkadem. Gejellschaft.)
,, >8. Dr. Hasselbecki „Klima, Witterung, Wohnung, Kleidung
und Körperpflege in ihren Beziehungen zu den Ent-
zündungen der Luftwege". iKolumbus.)
,, 21. SekretärBlumenfeldi ,ZionismusvderAssimilation?".
,, 24. Cläre S ch m i d t - R o m b e r g : „Alte Spielmanns-
geschichten erzählt".
,, 2b. Prosessor Tr. Oncken: „tlber Deutfchland und England.
Historisch-Politische Ausblicke und Rückblickc", iFlotten-
bund.)
,, 2b, Frau Tr. Altmann-Gotheiner-Mannheim: „Tie
Stellung der politischen Parteien zur Frauensrage".
(Derein Frauenbildung-Frauenstudium.)
,, 2b. Prof. Lic. Niebergall: ,,Die Gemeinden unter dem
Kreuz am Niederrhein". iEvangelischer Bund.)
,, 2b. „Der Antichrist". iOffentlicher religiöfer Vortrag.)
„ 25. Frau Wolsf-Iafsö-Mannheim: „Luise Otto Peters
als Dorkämpferin der Frauenbewegung". sFrauenstimm-
rechtsverein.)