Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 3.1911

DOI issue:
2. Heft
DOI article:
Mayer, August Liebmann: Die "Altspanische Ausstellung" in der Galerie Heinemann in München
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24118#0075
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DIE „ALTSPANISCHE AUSSTELLUNG“ IN DER GALERIE HEINEMANN IN MÜNCHEN

Abb. 2. FERNANDO GALLEGOS, Der Erlöfer

Der heil. Michael, den ich vor einiger Zeit mit feinem hier nicht ausgeftellten
Pendant (einem heil. Johannes d. T.) als aragonefifche Arbeiten um 1465 publizierte,1
dürfte, wie mich neuerliche Unterfuchungen überzeugt haben, der kaftilifchen Schule
angehören und aus der Gegend von Valladolid ftammen. Vielleicht an einem etwas
nördlicheren Punkt, jedoch gleichfalls in Kaftilien, dürfte etwas fpäter das eigenartige,
farbenfrohe Triptychon (Abb. 1) mit der „Krönung Mariä“, dem „heil. Abendmahl“ (mit
dem die Jünger um Haupteslänge überragenden ChriftusJ und die „Verkündigung“ ent-

1 Monatshefte f. Kunftw. 1910, S. 195.

52
 
Annotationen