Inhalts-Verzeichnis
Seite
Lindbloom, Andreas, Jac-
ques Philippe Bouchardon
och de franska bildhug
garna vid Stockholms
slott under rokokotiden 77
Masereel, Franz . . . 751
Mayer, Aug. L, Diego
Veläsquez.549
Meyers „Reisebücher“,
Unteritalien.619
Mumford, L., Vom Block-
haus zum Wolkenkratzer 814
Molsdorf,Wilhelm, Christ-
liche Symbolik der mittel-
alterlichen Kunst . . .585
Monographien über moder-
ne Künstler.584
NeueVeröffentlichungen aus
dem Verlag G. van Oest 553
Probleme der angewandten
Kunst.338
Reiner, Wilhelm, Wilhelm
Steinhausen, der Künstler
und Freund.585
Roh, Franz, Nachexpressio-
nismus (Magischer Rea-
lismus) .237
Sarre, Friedrich, Die Aus-
grabungen von Samarra.
Band II: „Die Keramik
von Samarra“ .... 547
Schäfer, Heinrich u. An-
drae, Walter, Die Kunst
des alten Orients . . . 546
Schikowski, John, Ge-
schichte des Tanzes . .751
Seite
Schmidt, Robert, Das Por-
zellan als Kunst und Kul-
turspiegel . .... 108
Schmitz, Dr. O., Baden-
Badener Porzellan . . . 108
Sedlmayr, Hans, Fischer
v. Erlach d. Ä.552
S tr auß,Konrad, DieTöpfer-
kunst in Hessen . . .110
Stübel, Moritz, „Raffaels“
Sixtinische Madonna . . 786
Tietze-Conrat, E., Der
französische Kupferstich
der Renaissance . . . 684
Utitz, Emil, Der Künstler 238
Volkmann, Ludw , Grund-
fragen der Kunstbetrach-
tung .815
Wal Iraf- Richartz-Jahrbuch.
II. Band ...... 584
Weigelt, O. H,, Giotto . 78
Zimmermann, Ernst,
Meißener Porzellan . . 107
Verschiedenes
Aufnahmen in Frankreich 467
Beethoven-Denkmal in Ber-
lin .721
Berliner Opernhaus . . . 721
Berliner Skulpturpflege . . 645
Berichtigung.8x2
Das ioojährigejubiläum des
kunstgewerblichen Unter-
richts in Rußland . . . 367
Seite
Den Haag ...... 536
— Stiftung Hofstede . . . 786
Der Wert der Akademien . 467
Der Film als Mittel zur Po-
pularisierung der Museen 686
Die Arbeit des Reichskunet-
warts.751
Dreißig oder fünfzig Jahre.
Zur Frage der Schutzfrist 753
Dresden. Bauten, Schlösser,
Sammlungen, Kunstsalons.
Literatur. 1926 . . . .435
— Sommer 1926 .... 431
Eine neue „Venus von Wil-
lendorf“ .686
Eröffnung des Bauhauses . 811
Kunst und Kunstgewerbe in
Worpswede.44
Maillols „Nymphe“ . . .367
Neue deutsche Banknoten . 812
Portugiesische Wandtep-
piche .467
Redaktionelles ..... 208
Reproduktionsrechte . . . 178
Riemenschneiders Geburts-
jahr ..466
Schmutz und Schund in der
bildenden Kunst . . . 752
Zu den Abbildungen Manets
„Bar in den Folies-Ber-
gere“, Feuerbach „Ba-
dende Kinder im Nemi-
see“.. . 335
Dessau.534
Erfurt.534
Wien.367
VII
Seite
Lindbloom, Andreas, Jac-
ques Philippe Bouchardon
och de franska bildhug
garna vid Stockholms
slott under rokokotiden 77
Masereel, Franz . . . 751
Mayer, Aug. L, Diego
Veläsquez.549
Meyers „Reisebücher“,
Unteritalien.619
Mumford, L., Vom Block-
haus zum Wolkenkratzer 814
Molsdorf,Wilhelm, Christ-
liche Symbolik der mittel-
alterlichen Kunst . . .585
Monographien über moder-
ne Künstler.584
NeueVeröffentlichungen aus
dem Verlag G. van Oest 553
Probleme der angewandten
Kunst.338
Reiner, Wilhelm, Wilhelm
Steinhausen, der Künstler
und Freund.585
Roh, Franz, Nachexpressio-
nismus (Magischer Rea-
lismus) .237
Sarre, Friedrich, Die Aus-
grabungen von Samarra.
Band II: „Die Keramik
von Samarra“ .... 547
Schäfer, Heinrich u. An-
drae, Walter, Die Kunst
des alten Orients . . . 546
Schikowski, John, Ge-
schichte des Tanzes . .751
Seite
Schmidt, Robert, Das Por-
zellan als Kunst und Kul-
turspiegel . .... 108
Schmitz, Dr. O., Baden-
Badener Porzellan . . . 108
Sedlmayr, Hans, Fischer
v. Erlach d. Ä.552
S tr auß,Konrad, DieTöpfer-
kunst in Hessen . . .110
Stübel, Moritz, „Raffaels“
Sixtinische Madonna . . 786
Tietze-Conrat, E., Der
französische Kupferstich
der Renaissance . . . 684
Utitz, Emil, Der Künstler 238
Volkmann, Ludw , Grund-
fragen der Kunstbetrach-
tung .815
Wal Iraf- Richartz-Jahrbuch.
II. Band ...... 584
Weigelt, O. H,, Giotto . 78
Zimmermann, Ernst,
Meißener Porzellan . . 107
Verschiedenes
Aufnahmen in Frankreich 467
Beethoven-Denkmal in Ber-
lin .721
Berliner Opernhaus . . . 721
Berliner Skulpturpflege . . 645
Berichtigung.8x2
Das ioojährigejubiläum des
kunstgewerblichen Unter-
richts in Rußland . . . 367
Seite
Den Haag ...... 536
— Stiftung Hofstede . . . 786
Der Wert der Akademien . 467
Der Film als Mittel zur Po-
pularisierung der Museen 686
Die Arbeit des Reichskunet-
warts.751
Dreißig oder fünfzig Jahre.
Zur Frage der Schutzfrist 753
Dresden. Bauten, Schlösser,
Sammlungen, Kunstsalons.
Literatur. 1926 . . . .435
— Sommer 1926 .... 431
Eine neue „Venus von Wil-
lendorf“ .686
Eröffnung des Bauhauses . 811
Kunst und Kunstgewerbe in
Worpswede.44
Maillols „Nymphe“ . . .367
Neue deutsche Banknoten . 812
Portugiesische Wandtep-
piche .467
Redaktionelles ..... 208
Reproduktionsrechte . . . 178
Riemenschneiders Geburts-
jahr ..466
Schmutz und Schund in der
bildenden Kunst . . . 752
Zu den Abbildungen Manets
„Bar in den Folies-Ber-
gere“, Feuerbach „Ba-
dende Kinder im Nemi-
see“.. . 335
Dessau.534
Erfurt.534
Wien.367
VII