Rheinischer Meister um 1470
Alldorfer bis zu Johann Georg Rosenberg und
Carl Schi'iiz, davon historisch von besonderer Rc-
deutung die inzwischen wieder abgerissenen Rau-
ten, wie die Synagoge von Regensburg, das Haus
des Rubens, Knobelsdorffs Rondeli im Pärk von
Sanssouci; weiter gestochene Bauentwürfe, in der
Gesinnung oft kühner als die ausgeführten Werke,
so Schlüters Entwurf für dcn Berliner Schloß-
platz, Berninis ursprünglieher Plan für die Ko-
lonnaden des Petersplatzes in Rom; endlich Phan-
Verkündigung (Ausschnitt)
Köln, Ehemaliges Karmeliterkloster
tasiearchitekturen von Bramante (?) und Flöt-
ner bis zu den »Carceri« Piranesis. Eine ebenso viel-
seitige wie an Seltenheiten reiche Schau. S.
Für die vorderasiatische Abteilung der Berliner
Museen ist jelzt ein Relief erworben worden, das
zu den größten Seltenheiten im Bereiche der Kunst
des alten Persien gehört: es stammt aus einer Pa-
lastanlage des Xerxes in Persepolis. Dargeslellt ist
ein Diener, der ein Lamm trägt. Professor Fried-
21
Alldorfer bis zu Johann Georg Rosenberg und
Carl Schi'iiz, davon historisch von besonderer Rc-
deutung die inzwischen wieder abgerissenen Rau-
ten, wie die Synagoge von Regensburg, das Haus
des Rubens, Knobelsdorffs Rondeli im Pärk von
Sanssouci; weiter gestochene Bauentwürfe, in der
Gesinnung oft kühner als die ausgeführten Werke,
so Schlüters Entwurf für dcn Berliner Schloß-
platz, Berninis ursprünglieher Plan für die Ko-
lonnaden des Petersplatzes in Rom; endlich Phan-
Verkündigung (Ausschnitt)
Köln, Ehemaliges Karmeliterkloster
tasiearchitekturen von Bramante (?) und Flöt-
ner bis zu den »Carceri« Piranesis. Eine ebenso viel-
seitige wie an Seltenheiten reiche Schau. S.
Für die vorderasiatische Abteilung der Berliner
Museen ist jelzt ein Relief erworben worden, das
zu den größten Seltenheiten im Bereiche der Kunst
des alten Persien gehört: es stammt aus einer Pa-
lastanlage des Xerxes in Persepolis. Dargeslellt ist
ein Diener, der ein Lamm trägt. Professor Fried-
21