Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Clausberg, Christlieb; August; Hausen, Christian August [Oth.]
C. von Clausbergs Demonstrative Rechenkunst, Oder Wissenschaft, gründlich und kurz zu rechnen: Worinnen nicht nur sowol die gemeinen, als allerhand vortheilhafte Rechnungsarten überhaupt, nebst sehr compendiösen Proben, Sondern auch die Wechsel-Arbitragen- und andere Kaufmännische Rechnungen ... gelehret, Anbey eine Beschreibung der Europäischen Münzen, Wechselarten und Usancen, auch Vergleichung der Gewichte und Ellenmaße. Nicht weniger Die wahre Berechnung des Interusurii ... — Leipzig: Breitkopf, 1748 [VD18 11109696]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47078#0876
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Von wechstlreductLonen. 825

2Thl. !8GS5 gilt, wieviel betragen 68z«: an Thl ? Also:
i«- ^Thl. - 6ZZ«:
--(4 -
4 n 75iZ
Fac. 1878Thl. 6Gge.

Z2. Wiederum zurück: 1878 Thl. 6GZk,
wieviel machen sie nach gedachtem Preise an Duca-
ten? Also:
iiThl. - 4«: - 1878Thl. 6GZe
_75 iZ
Fac. 683«:

zz. Wenn der Ducaten in Breßlau 8z Kay-
ser-Sbgilt, wieviel Kfl. kommen x. 756 Ducaten? Also:

i« - 8zK§e - 756«:
ist 4fl.zZe 3024
75 --2KZe
I z 37 - 16
Fac. Kfl. ZIZ7 - 8KZe.

^^Z4. Wiederum zurück: zrz?fl. 8KA5, wieviel
machen sie nach gesetztem Course an Ducaten? Also:
8ZKZe - i«: - 3i37fl«8Kse
— —--(20
Fac. 756A: 62748KZe
46..
49-

zz. Wieviel machen 756 Ducaten nach vori-
gem Preise an Thl. zu zoKge? Also:
Hhh;
 
Annotationen