Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Clemen, Paul
Die romanischen Wandmalereien der Rheinlande: Tafelband — Düsseldorf, 1905

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22807#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
25. Herr Geh. Kommerzienrat AUG. HEUSER, Köln (1894), f 1903
August 24.

26. Herr Geh. Kommerzienrat LEOP. HOESCH, Düren (1889), f 1899
April 21.

27. Herr OTTO JORDAN, Koblenz (1895), f 1900 April 9.

28. Herr ERNST KÖNIGS, Köln (1898), f 1904 Juli 24.

29. Herr Kommerzienrat F. W. KÖNIGS, Köln (1881), f 1882 Oktober ö.

30. Herr Kardinal - Erzbischof Dr. PHIL. KREMENTZ, Köln (1886),
f 1899 Mai 6.

31. Herr Wirkl. Geheimrat Dr. F. A. KRUPP, Bredeney (1884), f 1902
November 22.

32. Herr Geh. Kommerzienrat EUGEN LANGEN, Köln (1881), f 1895
Oktober 2.

33. Herr ERNST LEYENDECKER, Köln (1893), f 1902 Februar 6.

34. Herr Kommerzienrat WILHELM LEYENDECKER, Köln (1889),
f 1891 Juni 18.

35. Herr FREIHERR THEODOR VON LIEBIEG, Schloss Gondorf
(1889), f 1891 September 8.

36. Herr LUDWIG VON LILIENTHAL, Elberfeld (1881), f 1893 Juni 1.

37- Herr Geh. Kommerzienrat GUST. VON MALLINCKRODT, Köln
(1896), f 1904 März 6.

38. Herr Kommerzienrat JULIUS MARCUS, Köln (1889), f 1893 Januar 4.

39. Herr Geh. Kommerzienrat Dr. GUSTAV VON M EVI SS EN, Köln
(1881), f ^99 August 13.

40. Frau Geh. Kommerzienrat Dr. GUSTAV VON M EVI SS EN, Köln
(1899), f 1901 November 10.

41. Herr ERNST GRAF VON MIRBACH-HARFF, Schloss Harff (1882),
f 1901 Mai 29.

42. Herr WILH. GRAF VON MIRBACH-HARFF, Schloss Harff (1881),
f 1882 Juni 19.

43. Herr Geh. Medizinalrat Prof. Dr. ALBERT MOOREN, Düsseldorf
(1881), f 1899 Dezember 31.

44- Herr HERMANN VON MUMM, Königl. dän. Generalkonsul, Köln
(1881), f 1887 Juli 16.

45. Herr AUGUST NEVEN-DUMONT, Köln (1889), f 1896 September 7.

46. Herr EMIL OELBERMANN, Köln (1893), f 1897 Mai 1.

47. Herr Geh. Regierungsrat DAGOBERT OPPENHEIM, Köln (1881),
f 1889 Juli 25.

48. Herr WILH. PEILL, Köln (1896), f 1901 April 4.

49. Herr Kommerzienrat EMIL PFEIFER, Köln (1881), f 1889September 20.

50. Herr EDUARD PURICELLI, Trier (1881), f 1893 Dezember 4.

51. Frau ED. PURICELLI, Trier (1893), f 1899 Februar 5.

52. Frau FANNY PURICELLI, Rheinböllerhütte (1881), f 1896 Nov. 16.

53. Herr ARTHUR VOM RATH, Köln (1897), f 1901 August 23.

54. Herr Kommerzienrat EUGEN RAUTENSTRAUCH, Köln (1891),
f 1900 Mai 18.

55. Frau Witwe Kommerzienrat EUGEN RAUTEN STRAUCH, Köln (1901),
f 1903 Dezember 30.

56. Herr Kommerzienrat VAL. RAUTEN STRAUCH, Trier (1881), f 1884
Oktober 19.

57. Herr Geh. Kommerzienrat WILH. SCHEIDT, Kettwig (1894), t ^96
März 27.

58. Herr Weihbischof Dr. HERM. JOS. SCHMITZ, Köln (1895), f 1899
August 21.

59. Herr ALEXANDER SCHÖLLER, Düren (1890), f 1892 Februar 26.

60. Herr Beigeordneter LUDW. FRIEDR. SEYFFARDT, Krefeld (1888),
f 1901 Januar 26.

61. Herr Erzbischof Dr. HUBERT SIMAR, Köln (1900), f 1902 Mai 24.

62. Herr AUGUST GRAF VON SPEE, Königl. Kammerherr, Schloss-
hauptmann von Brühl, Schloss Heitorf (1881), f 1882 August 25.

63. Herr Kommerzienrat KON RAD STARTZ, Aachen (1889), f 1893
September 30.

64. Herr LEB RECHT STEIN, Langenberg (1889), f 1903 Mai 14.

65. Herr Landgerichts-Referendar ADOLF WEKBEKER, Düsseldorf (1881),
f 1882 November 16.

06. Herr Kommerzienrat VIKTOR WENDELSTADT, Köln (1881), f 1884
Juli 15.

67. Herr ERNST ZAIS, München, f 1903 Juli 7 (Vermächtnis).

VORSTAND

DER GESELLSCHAFT FÜR RHEINISCHE GESCHICHTSKUNDE:

Herr Professor Dr. JOSEPH HANSEN, Archivdirektor, Köln - Lindenthal,
Vorsitzender.

Herr Geh. Regierungsrat Dr. MORITZ RITTER, Professor, Bonn, stell-
vertretender Vorsitzender.

Herr Geh. Justizrat Dr. HUGO LOERSCH, Professor, Bonn, Schriftführer.

Herr Dr. ALOIS SCHULTE, Professor, Bonn, stellvertretender Schriftführer.

Herr Dr. jur. GUSTAV VON MALLINCKRODT, Köln, Schatzmeister.

Herr Geh. Kommerzienrat EMIL VOM RATH, Köln, stellvertretender
Schatzmeister.

Herr BECKER, Oberbürgermeister, Köln.

Herr Geh. Regierungsrat Dr. VON BEZOLD, Professor, Bonn.

Herr Dr. CLEMEN, Provinzialkonservator, Professor, Bonn.

Herr Geh. Kommerzienrat FRIEDERICHS, Remscheid.

Herr Geh. Justizrat Dr. HÜFFER, Professor, Bonn.

Herr Archivrat Dr. ILGEN, Königl. Archivdirektor, Düsseldorf.

Herr MARX, Oberbürgermeister, Düsseldorf.

Herr Geh. Kommerzienrat MICHELS, Köln.

Herr Geh. Regierungsrat Dr. NISSEN, Professor, Bonn.

Herr Geh. Regierungsrat PELZ ER, Oberbürgermeister a. D., Aachen.

Herr Geh. Archivrat Dr. REIMER, Staatsarchivar, Koblenz.

Herr Wirkl. Geheimrat Dr. VON ROTTENBURG, Exzellenz, Kurator der
Universität, Bonn.

Herr Geh. Kommerzienrat WEGELER, Koblenz.

VERTRETER

DES PROVINZIAL-VERBANDES IM VORSTÄNDE!

Herr FREIHERR VON SOLEMACHER-ANTWEILER, Exzellenz, Kgl. Kammerherr und Schlosshauptmann von Brühl, Mitglied des Herrenhauses,
Rittergutsbesitzer, Bonn.

EHRENMITGLIEDER

DES VORSTANDES!

Herr RATJEN, Landgerichtspräsident, Düsseldorf. Herr Dr. GOTHEIN, Professor, Heidelberg.
 
Annotationen