*,
8$
dl
■a*ss
^.
i!
hraiifa
*ftmw/*U*
Www
äs9
r/i
■SS58
"»Ar*
35*0
Littera Z.
^51
t>urd)fubrenisen
59?aifd)un5S0Rof?/3et#
bwb,
%tit / 6ep SBetrohung Der in Denen hteoor publicirten Generalibus pgelaffenen Compelli-
ruttö&fKittlen eingeforbert werten miSchten; wann Wir Dann foJdjeS fetner Slnbacht/ unD
ihr Der üÄtMnpereflirtert bep Un$ eingereicht* gehorfambfteS anbringen gehöriger örthett
in nothbürfftige SSerathfchlagung jte^en /äffen / auch Der Sötllichfett nicht ungema'g / unt>
tüemanben prarjudicir* ober nachtheilig Der %tit btfunbm; al^ haben Wir über Die einforn*
tnene Bericht / unb Üta'thfiche ©Machten aug allerhanb fürgebracht* unD beweglichen Ur*
fachen/ mit ro#fceDacf)tett3Euth/ guten diatl)/ unD rechten Wiffen / aug£anb&§ürp*
cberSttacjnv fo wohl auff bifcS/ alSrunjfttge^ahr/ unD fo offte$»omu5then/ mfolc&eS
feiner Slnbacht/ «nD ihr begehren bergeftalt gna'bigift oerwilJiget: Sag folche Sehenb* SuMfatSBenbuna
fehranefen unD ©raben Denen ©runb*£>brtg£etten / n>a$ Örthen.folche Sluffrichtung allein i'^"^*1«»*« »n*>
blog m £dfung^3eit fürgenohmen / unD hernach mtberumb ah$tfyan wirb / wie nicht m? SuSaS« *|ctt
niger anDeren ^Benachbarten / «nD fonft jebermanniglichen an feinen Dachten unD ©erech* HMff*H w-
ti^kittn ohne Praejudicio nnD 'iftac&thetl fepn folle; unD befehlen bifemnach euch allen/ unt>
euer jeben infonDerheit / Durch bitft$ Unfer offene^ Edift ernfriieh / unD wollen / Dag ihr /
welche ItneVunD obbenanten^ürftlichen^ijtumb Wtemt/unb anDern ^iMntereffirten Den
»m^ehenD^ge&enfchulbtgfeoet/ unb euer $«hfung hie&er bringet/ bepSSermetbun^
Unfercr fc|macren UngnaD unD ©traffjur3titDer ©nfchJagung beg Wlaifd)^ oormWein* %tü^jmtWww
garten/oonbeminfelbiger©egenb anwefenben 3etk©chreü3er einen Setl Der in fefbiger "B#(w,n« au»«&*
gatDt eingefchjagenen Secf)fung nehmt / unD folgenbS mit eurem Stöaifch hinfüro $u Denen
©chrmtefcn fahret / benfelben treulich anfaßt 1 auch bafdbfttn orbentlich befc&reiben/ unD ©en mifö tmli%
wooonndthen/oDerSSerDachtoor^anDen/ unweigerlich beftchttgen laffet demnach Wir «wfwn-
auch furo 5lnDerte berichtet worDen / Dag i&rer wl aug euclj feon / fo i^re S8au*©üter oDec
SßeimSechfungen aug Denen SMcfer: Clofler^eu&urgifch/ unD anDern ^e§enD6ahren
örfhen/ Dahin fie ihre gehenD ^reichen fchuiDig fepnD / hiehero in Die@taDt/ oDerSSor^
flaDteführen/ unD etmo Derfel6en wegen bepDenenaühteggen©chrancrmDifputat,oDei?
Errungen ^uöeforgen wa°ren; @o ift ingleichen Unfer gemeflen ernfrlicher 58efelch an euc§
alle unD jeDe/ unDwoUen/ Dag ihr yn Verhütung Dejfelben / unD Erhaltung guter mty
tigf eit unD ^ach6arfchafft oon Denen JOrtfjen / Da ihr euern Wlaifty unD SKoft Durchfuhren/
unD anDerftwo oene^enDen muffet/ 6e» bemfelöen^chrandeniujeDer&übteinen3eug#
nug^chein oDergetl/ Dag felsiger 20iaifch oDer S^oft aUDorten an^tfaqt unD befchrt&en
worDenfepe C welchen Schein man einen jeDenumb fonft geben wirD) a6forDere/ nehme/
unD 6ep Dem allftieftgen @chramfen Dem @c§rattden*@chreiber aufteile; Darfcep euer jteDcr
bann ihme ftlbfttti ju Outen / unD Erhaltung Der Nichtig!eit Dife^ wol)lin Achtung m<b*
tum hat/ Dag wo einer oDermehr ein^aiglaug tint# frem6Den3ehettD^erm6 0e6ur^
hereinfuhren / unD in t>tn Söiennerifchen 3ehenD^@e^ircr feloige Saibt gar »oll füllen miüf
erfcepDem^fofferoDer anDern 3ef)enb*£erren einen ^etl auff Daffel6e ^aigl a5forDern/
unD hernach auffDa^/ foer in Dett^icnnerifcben^enD^trcf Dar^u f^laget / auch ei*
nen anDern 3etl oon Dem SBiennerifchen Currenten nehmen/ unD folgenDS ööer beeDeDcatgl
Die ^ween 3etl ^um SBiennerifchen @chranden liffern füllen. SSSann a6er einer oDer mehr
in DenSBiennerifchen 3e^ent>^ejtrcr feine $Beingacrten in unterfc^ieDlichen ütteDen i>a$
Mm Die gaiDt in einen Weingarten nieftt fühlen lunten / fonDern ju €rfoa^rung Deg #u|r*
Unfoflen^ Diefel6e Depil)ren anDeren SSSeinga'rten-in Der anDeren oDer me^r DtteDen ooll*
machen wolte / follen jtc auff Da^ erfie tftaigl in Der erfien DtieD / Da ft'e e$ gelo*fen / oon Dem
Currenten ein jefl nel;m€n/folgenD^ auc^ in Der anDern unD mel>r IKieDen auff ba# jenige/
toaß fit %u (Erfüllung Derfelben^aiDtDarjugefchlagen/ auch nmn oDer mel)r,3etl aßfor^
Dem/ Denen Currenten fo wofjl Deg Weingarten^ oDer DeriHieD/ al$ De^au^erm^
Nahmen ^u notl>wenDiger föefc^reihung anzeigen / unD alSDann W 3etln / Da $wep / Drep
ober meljr Sftaial aug unterfc^teDlic^en DCieDen pfammen gefchlagen wa'ren / 6ep Dec
Surc^fu^r ju Dem Wiennerifc^en ©chranefen na ^anDen Deg anmftntxn ©chranefen^
(Schreiber^ einreichen; unD weilen fürs dritte fürgeben werDen woOc/ als ob bep^Mlcf
imD^lofterneuhurgDiepaflir-oDer anDere Setin unD 3e&enD* Quitunqm pg^fen^unD
anDern Seiten mit groffer ?8efc5wacr Deg armen Spanne U% Dato mit Mb erf aufft worben
fepn follen ? fo tfi folchemnac^/ jum^all Die@achen alfo 6efchafen wacre/ anoltöettielte
5ceDe§>rce(aten juTOlcf unD Slofterneuburg/ wie auch, anbere je^enDBareört^ hiemit
Unfer gnaDigft'auc^ ernfilicherföefelch/ unb wollen/ Dag ihrfowofjl/ aföWirmtDoö^ lft
fcemelter UnferS3ifchojf unb STOit4ntercffenten allste hmfüro oonDato d\§ an/^b(d)mU Q^ttmmi hm*
fcung erftberü^rter föefc^w^r jeDermdnniglichen / wer Der oDer Die ft^m 1 b^efagte (Schein/ fonft sumpfte*'
Pafür-Setl/ unD Quittungen auff geöührliche^2lnfuchen aUe$tit gratis, tmb oMc&tt
gung einiget Pfennings gutwillig / unD ohne allen auffing / oDer Weigerung reichen / unD
geben/ auc^ bep SSermeiDung Unferer UngnaD unD @traff barwibet niemanb befchwa1*
ren laffet; 6epne6en^ befehlen Wir auch 33terten$ ermelt feiner al$ all^ieftgen ^ifhoffen^
5Cnbaci)t tmb ^it^nterefTenten/auchUnfern unb berfel&en£eh^nb*£anblemunb officirn
Eternit / bag fit $x htnm aÜf)ieigen ©chranefen e^rlic^e / befchetbene / nüchtern fleigig* unb 'Ou^itämi um jw
getreue©chranefenfe^reiber/ foSagunb3?acht bep ber ©teile fepn/ unt> Denen dkunb* ««rorbiienbr©*can*
Qbxitfeiten/ wie auef) Denen burc&reifenben ho§en unD nibern ©tanD^^erfoftnen/ fo wop ct€»;^?«i&fm.
SPP 3 btntn
®ie tß h§ <£mfd&l«s
gutta btv Mai-QÜ %w
galten.
SJttABeoSRSltf/nn»
(Eiofferoeuburij tu
Paffir- ober atsbere
tittt tm&3ebeno#