Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Heid. Orient. 497,1
Sīdī Muḥammad Ibn-al-ʿArbī Ibn-ʿAbd-al-Qādir
Qawāʿid al-muslimīn kulluhum maǧmūʿ fī hāḏa 'l-kitāb (Bd. 1): Qawāʿid al-muslimīn kulluhum maǧmūʿ fī hāḏa 'l-kitāb — Islamische Welt /​ MENA-Region, 20. Jh.

Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/codheidorient497_1/0207
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
telkerne,und so bleiben sie den ganzen Tag bei.Und am
folgenden Tage kommt die Frauenmusik,und die Frauen kom-
men zum Hause des Bräutigams,um ihm und ihr guten Mor-
gen zu wünschen,und man giebt ihnen Speise,und so blei-
ben sie den ganzen Tag im Haus öd es Bräutigams bei mit
Tanzen und Singen.Wenn der Sonnenuntergang nahe ist,
kommt der Bräutigam nach Hause,und die Frauenmusik em-
pfängt ihn mit Lobpreisung .Wenn c/ ins Haus geht,ver-
stummt die Frauenmusik,und die Frauen,welche eingela-
den waren,entfernen sich und gehen von dannen.So blei-
ben sie vier Tage lang bei.Wenn die vier Tage um sind,
geht jeder einzelne von dannen*es bleiben nur die Frau-
en,welche der Hochzeit nicht beigewohnt haben.Die,welche
bleiben,gehen zum Hochzeitshaus $ um dem Ehepaar Glück
zu wünschen.
Das ist,was in diesem Abschnitt zu erzählen war.

Zweiter Abschnitts
GEBURT.
Wenn eine Frau geboren hat, so kommen die Frauen
und sagen zu ihrz”Segen über dich,der dir der Herr
glücklich geholfen hat.nUnd sie liegt sechs Tage lang
 
Annotationen