33
34
35
36
37
38
39
40
4i
42
43
44
4
Blumauer, Aloys. Manuscr. a. Notizen über verschied.
Bücher, dabei eine Recension über J. J. Prechters An-
merkung über das Basedow’sche Elementarwerk. 1772
(Zürich). 1 p. 40.5 —
Bodmer, Joh. Jac., schweizer. Dichter, 1698—1783. L. a. s.
Zürich, 10. Nov. 1749. i3/4 p. 40.20 —
Schöner Brief über Klop stock u. dessen Messiade.
Boie, Heinrich Christian, Dichter, Mitbegründer des Hain-
bundes, 1744—1806. Poemes aut. 2 p. in 8°. . . . 9 —
„Daphnis — Daphne“.
— L. a. s. Meldorf, I. Merz 1789. I p. 40. ... 8 —
— L. a. s. Hannover, den 6. Juli 1778. 1 p. 8°. . . 6,50
„. . . Grüssen Sie Vater Gleim, der auch von mir nichts mehr zu
wissen scheint“ . . .
— L. a. s. Meldorf, den 3. Oktober 1785. 1 p. 40.
An Reich.6 —
Brachmann, Karoline Louise, die unglückliche Dichterin,
mit Schiller im Briefwechsel, gestorb. durch Selbstmord
1822. 9 L. a. s. 1806—22. 27 p. 40, 8° u. 120.. . 16 —
Ev. einzeln zu entsprechenden Preisen.
— 4 eigenhändige Gedichte u. Schriftstücke, davon 2 signirt.
12 p. 8° u. 40.6 —
— Poeme a. s. (ä la tete) „Der Jäger und die Rose.
Romanze.“ 31/2 p. 8°. 3 —
— Siehe auch No. 516.
Breitenbauch, Georg Aug. v., Dichter, Freund Lessings
u. Mendelssohns, 1731—1817. L. a. s. „Aus meinem
Quartier 29. April 1805.“ 3/4 p. 40. An Göschen. . . 4 —
Bürger, Gottfr. Aug., 1748—94. L. a. s. „G. A. Bürger“.
Wöllmershausen, 27. Nov. 1777. 2x/4 p. fol.62 —
Schöner freundschaftl. Brief an d. Münsterschen Artillerie-Lieutenant
Rothmann. Ungedruckt.
— Poeme a. ^1/2 p. 40.50 —
Sehr hübscher launiger Brief in Versen (14 vierzeilige Strophen)
an Demoiselle Wagemann, Veröffentlicht?
Anfang: Meine liebe Demoiselle Wagemann — Ich bitte hören
Sie gütigst an — Was ich an diesem herzbrechenden Tage — Herz-
brechend Ihnen in Reimen sage.
Schluss: Nun lassen Sie mich doch bald wissen sub rosa — Ent-
weder in Versen oder in Prosa — Ob ich bey Ihnen vorkommen
soll — Das übrige mündlich dann! leben Sie wohl.
— L. a. s. Mit voller Unterschrift. Wöllmersh.
io. Mai 1779. 2 p. pl. 40. An Bollmann.45 —
„Mein delikater Herr Laufzetler“ . . . Schöner vorwiegend humo-
ristischer Brief.
— L. a. s. „G. A. B.“ W. i.Juni 1778. 3 p. gr. 40.
An Dieterich.40 —
„Willkommen wieder zu Hause, mein hochzuehrender Herr
Tausendsasa“ . . .
Lager-Katalog No. 97 von Friedrich Cohen in Bonn.
34
35
36
37
38
39
40
4i
42
43
44
4
Blumauer, Aloys. Manuscr. a. Notizen über verschied.
Bücher, dabei eine Recension über J. J. Prechters An-
merkung über das Basedow’sche Elementarwerk. 1772
(Zürich). 1 p. 40.5 —
Bodmer, Joh. Jac., schweizer. Dichter, 1698—1783. L. a. s.
Zürich, 10. Nov. 1749. i3/4 p. 40.20 —
Schöner Brief über Klop stock u. dessen Messiade.
Boie, Heinrich Christian, Dichter, Mitbegründer des Hain-
bundes, 1744—1806. Poemes aut. 2 p. in 8°. . . . 9 —
„Daphnis — Daphne“.
— L. a. s. Meldorf, I. Merz 1789. I p. 40. ... 8 —
— L. a. s. Hannover, den 6. Juli 1778. 1 p. 8°. . . 6,50
„. . . Grüssen Sie Vater Gleim, der auch von mir nichts mehr zu
wissen scheint“ . . .
— L. a. s. Meldorf, den 3. Oktober 1785. 1 p. 40.
An Reich.6 —
Brachmann, Karoline Louise, die unglückliche Dichterin,
mit Schiller im Briefwechsel, gestorb. durch Selbstmord
1822. 9 L. a. s. 1806—22. 27 p. 40, 8° u. 120.. . 16 —
Ev. einzeln zu entsprechenden Preisen.
— 4 eigenhändige Gedichte u. Schriftstücke, davon 2 signirt.
12 p. 8° u. 40.6 —
— Poeme a. s. (ä la tete) „Der Jäger und die Rose.
Romanze.“ 31/2 p. 8°. 3 —
— Siehe auch No. 516.
Breitenbauch, Georg Aug. v., Dichter, Freund Lessings
u. Mendelssohns, 1731—1817. L. a. s. „Aus meinem
Quartier 29. April 1805.“ 3/4 p. 40. An Göschen. . . 4 —
Bürger, Gottfr. Aug., 1748—94. L. a. s. „G. A. Bürger“.
Wöllmershausen, 27. Nov. 1777. 2x/4 p. fol.62 —
Schöner freundschaftl. Brief an d. Münsterschen Artillerie-Lieutenant
Rothmann. Ungedruckt.
— Poeme a. ^1/2 p. 40.50 —
Sehr hübscher launiger Brief in Versen (14 vierzeilige Strophen)
an Demoiselle Wagemann, Veröffentlicht?
Anfang: Meine liebe Demoiselle Wagemann — Ich bitte hören
Sie gütigst an — Was ich an diesem herzbrechenden Tage — Herz-
brechend Ihnen in Reimen sage.
Schluss: Nun lassen Sie mich doch bald wissen sub rosa — Ent-
weder in Versen oder in Prosa — Ob ich bey Ihnen vorkommen
soll — Das übrige mündlich dann! leben Sie wohl.
— L. a. s. Mit voller Unterschrift. Wöllmersh.
io. Mai 1779. 2 p. pl. 40. An Bollmann.45 —
„Mein delikater Herr Laufzetler“ . . . Schöner vorwiegend humo-
ristischer Brief.
— L. a. s. „G. A. B.“ W. i.Juni 1778. 3 p. gr. 40.
An Dieterich.40 —
„Willkommen wieder zu Hause, mein hochzuehrender Herr
Tausendsasa“ . . .
Lager-Katalog No. 97 von Friedrich Cohen in Bonn.