773
774
775
776
777
778
779
780
781
782
783
784
785
786
787
788
789
790
791
792
793
ANTIQUARIATSKATALOG 128
Lessing. — Meinte. 41
Luther, M., Aus d. Kampf d- Schwärmer geg. Luther. 3 Flugschr.
1524, 1525. Hrsg. v. L. Enders. Halle 1893. Unaufgeschn. —50
— Luther u. Emser. Ihre Streitschr. a. d. Jahre 1521. 2 Bde.
Hrsg. v. L. Enders. Halle 1889—91. Unaufgeschn. 2.—
— K ö s 11 i n , J., Luthers Leben. 3. A. M. auth. Illustr. Lpz.
1883. Hfrz. 10—
— Schultz, P. u. C h r. H e g e n d o r f, Zwei älteste Kate-
chismen d. lutherischen Reformation. Neu hrsg. v. G. Kaweran
Halle 1891. l._
— Walther, W., Luthers Glaubensgewissheit. Halle 1892.
135 S. 1.—
Mabinogi, Die 4 Zweige des Mabinogi. Ein keltisches Sagenbuch.
(Dtsch- v. M- B u b e r.) Lpz. (Insel) 1914. Or-Hlwd. 8 —
Drugulindruck auf Bütten.
Mann, H., Stürmische Morgen. Novellen. Münch. 1907. Pbd. 4.—
Mann, Thr, Rede u. Antwort. Gesamm. Abhandlungen u- kl. Auf-
sätze. BerL 1922. Or-Hlwd. 6.—
— Der kleine Herr Friedemann. M. Holzschnitten u. Initialen
von 0- Nückel. Münch. 1920. Or-’Halbpergament. 12.—
Erschien als zweiter Phantasusdruck. Die Auflage zählt 220 nu-
merierte Exemplare, auf handgeschöpften Bütten abgezogen, vom
Dichter u. Künstler signiert. Dies Exemplar hat die Nummer 157.
— Das Wunderkind- Novellen. Berl. o- J. (1914). Or.-Pbd. 10.—
Erstausgabe.
— Bertram, E-, Thomas Manns „Betrachtungen eines Un-
politischen“. Bonn 1918. 27 S. —50
— H a n k a m e r, P-, Thomas Mann, Die Schicksalsidee u. ihr
Verhältnis zur Form seiner Kunst. Bonn 1915/16. 28 S. —-50
Manuel, H. Rud., Das Weinspiel. Fastnachtsspiel. (1548.) Hrsg,
v. Th. Odinga. Halle 1892. Unaufgeschn. 1.—
Martens, K., Die Deutsche Literatur unserer Zeit. In Charak-
teristiken u. Proben. M- Portr-Taf. u. Faks. Münch- 1921. Or.-
Hldr- 12.—
Matthisson, Fr. v., Schriften. Ausgabe letzt. Hand- 9 Bde.
Zürich 1829—35. Kl. 8°. Lwd- 12—
— Gedichte. M. 1 Stahlstich. 5. verm. A. Zürich 1803. Hldr. 1.50
—- Gedichte. Vollst- Ausg. Stuttg. 1876. Unaufgeschn 1.—
—- Neueste Gedichte. Köln 1800. zPbd. 1.50
Maus, J, Poetische Briefe. M. 1 Stich. Mainz 1819. Hldr.
d. Zt. 10—
Erstdruck (Goed. IV, 1, 8. 298.)
— Lyrische Gedichte- Mainz 1821. Pbd. 4.—
Erstausgabe.
Meinke, H., Masken des Marsyas. 6 Holzschn. u. 6 Sonette.
Privatdruck 1910. 18.—
Enth. Portr. neuerer Dichter in wuchtigen Holzschn. m. entsprech.
Gedichten.
774
775
776
777
778
779
780
781
782
783
784
785
786
787
788
789
790
791
792
793
ANTIQUARIATSKATALOG 128
Lessing. — Meinte. 41
Luther, M., Aus d. Kampf d- Schwärmer geg. Luther. 3 Flugschr.
1524, 1525. Hrsg. v. L. Enders. Halle 1893. Unaufgeschn. —50
— Luther u. Emser. Ihre Streitschr. a. d. Jahre 1521. 2 Bde.
Hrsg. v. L. Enders. Halle 1889—91. Unaufgeschn. 2.—
— K ö s 11 i n , J., Luthers Leben. 3. A. M. auth. Illustr. Lpz.
1883. Hfrz. 10—
— Schultz, P. u. C h r. H e g e n d o r f, Zwei älteste Kate-
chismen d. lutherischen Reformation. Neu hrsg. v. G. Kaweran
Halle 1891. l._
— Walther, W., Luthers Glaubensgewissheit. Halle 1892.
135 S. 1.—
Mabinogi, Die 4 Zweige des Mabinogi. Ein keltisches Sagenbuch.
(Dtsch- v. M- B u b e r.) Lpz. (Insel) 1914. Or-Hlwd. 8 —
Drugulindruck auf Bütten.
Mann, H., Stürmische Morgen. Novellen. Münch. 1907. Pbd. 4.—
Mann, Thr, Rede u. Antwort. Gesamm. Abhandlungen u- kl. Auf-
sätze. BerL 1922. Or-Hlwd. 6.—
— Der kleine Herr Friedemann. M. Holzschnitten u. Initialen
von 0- Nückel. Münch. 1920. Or-’Halbpergament. 12.—
Erschien als zweiter Phantasusdruck. Die Auflage zählt 220 nu-
merierte Exemplare, auf handgeschöpften Bütten abgezogen, vom
Dichter u. Künstler signiert. Dies Exemplar hat die Nummer 157.
— Das Wunderkind- Novellen. Berl. o- J. (1914). Or.-Pbd. 10.—
Erstausgabe.
— Bertram, E-, Thomas Manns „Betrachtungen eines Un-
politischen“. Bonn 1918. 27 S. —50
— H a n k a m e r, P-, Thomas Mann, Die Schicksalsidee u. ihr
Verhältnis zur Form seiner Kunst. Bonn 1915/16. 28 S. —-50
Manuel, H. Rud., Das Weinspiel. Fastnachtsspiel. (1548.) Hrsg,
v. Th. Odinga. Halle 1892. Unaufgeschn. 1.—
Martens, K., Die Deutsche Literatur unserer Zeit. In Charak-
teristiken u. Proben. M- Portr-Taf. u. Faks. Münch- 1921. Or.-
Hldr- 12.—
Matthisson, Fr. v., Schriften. Ausgabe letzt. Hand- 9 Bde.
Zürich 1829—35. Kl. 8°. Lwd- 12—
— Gedichte. M. 1 Stahlstich. 5. verm. A. Zürich 1803. Hldr. 1.50
—- Gedichte. Vollst- Ausg. Stuttg. 1876. Unaufgeschn 1.—
—- Neueste Gedichte. Köln 1800. zPbd. 1.50
Maus, J, Poetische Briefe. M. 1 Stich. Mainz 1819. Hldr.
d. Zt. 10—
Erstdruck (Goed. IV, 1, 8. 298.)
— Lyrische Gedichte- Mainz 1821. Pbd. 4.—
Erstausgabe.
Meinke, H., Masken des Marsyas. 6 Holzschn. u. 6 Sonette.
Privatdruck 1910. 18.—
Enth. Portr. neuerer Dichter in wuchtigen Holzschn. m. entsprech.
Gedichten.