70
Die Philosophen
Nicolais u. Mendelssohns hrsg. u- erläut. von R. P e t s c h-
Leipz. 1910- 8°. Or.-Hlwd. (4.—) 2.50
1177 — Lessings Philosophie. Denkmäler aus d. Zeit d-
Kampfes zwischen Aufklärung u. Humanität in d. deut-
schen Geistesbildung. Hrsg, von P. Lorentz. Leipz.
1909. 8°. Or.-Hlwd. (7.50) 5—
1178 — Schrempf, C h r„ Lessing als Philosoph. 2. A. Mit
Bildn. Stuttg. 1921. Or.-Lwd- 2-—
1179 — Spicker, Q-, Lessing’s Weltanschauung. Lpz. 1883-
Unaufgeschn. 3.—
1180 Locke, J., Zwei Abhandlungen über Regierung nebst „Pa-
triarcha“ von R. Filmer. Deutsch von H- W i Im a nn s-
Halle 1906. 383 S. 8°. Unaufgeschn. 4—
1181 — Essai philosophique concern. l’entendement humain.
Trad. par P. C o s t e. 4. ed- Amsterd- 1700. Rel. pl-
veau anc. 12.—
1182 — Ueb. d. richtigen Gebrauch d- Verstandes. Dtsch- v.
O. Martin. Lpz/ 1920. Or.-Hlwd. 3.—
1183 — Versuch über den menschlichen Verstand. Dtsch. m.
Anmerk. u. e- Abhandlung üb. den Empirismus in d. Philo-
sophie von W. G. T e n n e m a n n. 3 Bde. Jena
1795—97. Pbd. d. Zt. 25.—
Erste deutsche Übersetzung, tadellos erhalten.
1184 — Dasselbe. 4 Bücher. Hrsg. v. J. H. v. Kirchmann.
2 Bde. Berl- 1872. Hfrz. 6.—
1185 — Dasselbe- 2 Bde-, übers, von C. Winckler. Leipz.
1911—13. 8°. Or.-Hlwd. (15.—) 10.—
1186 — Fechtner, E., J. Locke, ein Bild aus d. geistigen
Kämpfen Englands im 17. Jahrh. Stuttg 1898- Unauf-
geschn. 2-50
1187 — ■— Dasselbe. Or.-Hlwd. 3.—
1188 — Kirchmann, J. H- v„ Erläuterungen zu John Locke’s
Versuch über d- menschl. Verstand. Abt. 2- Leipz. o- J.
8°. Or.-Hlwd. 1.50
1189 — M a r t i n a k, E., Die Logik John Locke’s- Halle 1894.
Unaufgeschn. 3-50
1190 Luthers Sendschreiben an Papst Leo X. u- s. Büch-
lein v. d. Freiheit eines Christenmenschen.
Hg. v. R. Ehwald. Facs.-Wiedergabe d- Reichsdruck.
Weimar (Ges- d- Bibi.), 1917. 3.50
1191 Macchiavel, N-, Der Fürst. Deutsch mit d. Anmerk, des
Amelot de la Houssaye hrsg- von Fr. N. Baur.
Arnst. 1805. 8°. Pbd- d. Zt. m- Seidenbezug u. Gold-
sehn. 10.—
(Graisse IV, 8. 326.)
FRIEDRICH COHEN ANTIQUARIAT BONN
Die Philosophen
Nicolais u. Mendelssohns hrsg. u- erläut. von R. P e t s c h-
Leipz. 1910- 8°. Or.-Hlwd. (4.—) 2.50
1177 — Lessings Philosophie. Denkmäler aus d. Zeit d-
Kampfes zwischen Aufklärung u. Humanität in d. deut-
schen Geistesbildung. Hrsg, von P. Lorentz. Leipz.
1909. 8°. Or.-Hlwd. (7.50) 5—
1178 — Schrempf, C h r„ Lessing als Philosoph. 2. A. Mit
Bildn. Stuttg. 1921. Or.-Lwd- 2-—
1179 — Spicker, Q-, Lessing’s Weltanschauung. Lpz. 1883-
Unaufgeschn. 3.—
1180 Locke, J., Zwei Abhandlungen über Regierung nebst „Pa-
triarcha“ von R. Filmer. Deutsch von H- W i Im a nn s-
Halle 1906. 383 S. 8°. Unaufgeschn. 4—
1181 — Essai philosophique concern. l’entendement humain.
Trad. par P. C o s t e. 4. ed- Amsterd- 1700. Rel. pl-
veau anc. 12.—
1182 — Ueb. d. richtigen Gebrauch d- Verstandes. Dtsch- v.
O. Martin. Lpz/ 1920. Or.-Hlwd. 3.—
1183 — Versuch über den menschlichen Verstand. Dtsch. m.
Anmerk. u. e- Abhandlung üb. den Empirismus in d. Philo-
sophie von W. G. T e n n e m a n n. 3 Bde. Jena
1795—97. Pbd. d. Zt. 25.—
Erste deutsche Übersetzung, tadellos erhalten.
1184 — Dasselbe. 4 Bücher. Hrsg. v. J. H. v. Kirchmann.
2 Bde. Berl- 1872. Hfrz. 6.—
1185 — Dasselbe- 2 Bde-, übers, von C. Winckler. Leipz.
1911—13. 8°. Or.-Hlwd. (15.—) 10.—
1186 — Fechtner, E., J. Locke, ein Bild aus d. geistigen
Kämpfen Englands im 17. Jahrh. Stuttg 1898- Unauf-
geschn. 2-50
1187 — ■— Dasselbe. Or.-Hlwd. 3.—
1188 — Kirchmann, J. H- v„ Erläuterungen zu John Locke’s
Versuch über d- menschl. Verstand. Abt. 2- Leipz. o- J.
8°. Or.-Hlwd. 1.50
1189 — M a r t i n a k, E., Die Logik John Locke’s- Halle 1894.
Unaufgeschn. 3-50
1190 Luthers Sendschreiben an Papst Leo X. u- s. Büch-
lein v. d. Freiheit eines Christenmenschen.
Hg. v. R. Ehwald. Facs.-Wiedergabe d- Reichsdruck.
Weimar (Ges- d- Bibi.), 1917. 3.50
1191 Macchiavel, N-, Der Fürst. Deutsch mit d. Anmerk, des
Amelot de la Houssaye hrsg- von Fr. N. Baur.
Arnst. 1805. 8°. Pbd- d. Zt. m- Seidenbezug u. Gold-
sehn. 10.—
(Graisse IV, 8. 326.)
FRIEDRICH COHEN ANTIQUARIAT BONN