4
Die Philosophen. Ihre Werke, Biographien usw.
52 Berkeley. Siris. Übers, u. hrsg von L- u. Fr. Raab. Leipz- 1913.
8°. Or.-Lwd. (4.50) 3.—
53 — C a s s i r e r, E., Berkeley’s System1. E. Beitrag z. Geschichte
u- Systematik d. Idealismus. Giessen 1914. IV, 169 S. 8°. Un-
aufgeschn- • 3.—
54 — Erdmann, Benno, Berkeley’s Philosophie im Lichte seines
wissenschaftl. Tagebuchs. Berl. 1919. 122 S- Lex. 8°. 4.—
55 — Schwab, H., D. Utilitarismus Berkeleys. Bonn 1908-
118 S. 1.50
56 — Stammler, G-, Berkeleys Philosophie der Mathematik. Berl.
1921. 72 S. 8°. Unaufgeschn. 2.—
57 Böhme, J., Apologien. (Bedencken über Esaiae Stiefels Büchlein.
— Apologia wider Esaias Stiefel. — Erste und zweite Apologia
wider Balth. Tilken. — Apologia wider Gregor Richter.) M. Tit.-
Kupf. Amsterdam (Wettstein) 1682. 368 S. 8°. Alter Papp-
band. 70.—
Der Band — in schöner Type gedruckt und bis auf einige alte Blei-
stiftstriche gut erhalten — ist identisch mit dem 5. Bd. der besten
Ausgabe von Böhmes Theosoph. Schriften.
58 — Fechner, H. A-, Jacob Böhme. Sein Leben u. s- Schriften,
mit Benutzung handschriftl- Quellen dargest- E. Beitrag z- Ge-
schichte d. neuern Philosophie. Görlitz 1857. 264 S. 8°. 6.—■
59 Bolzano, B., Athanasia od. Gründe f. d- Unsterblichkeit d. Seele.
Sulzbach 1827. Pbd. d. Zt. 15—
Schönes Exemplar. Erstausgabe.
60 — Dasselbe. Zweite Ausgabe. Sulzb. 1838. XII, 460 S. 8°.
Pbd- d. Zt- m- Rt u. Rotschn- 15.—
Diese zweite Ausgabe enthält einen Anhang, der eine kritische Über-
sicht d. Literatur über Unsterblichkeit seit 1827, dem Jahre der ersten
Ausgabe der Athanasia, bringt.
61 — Anhang zur zweiten Auflage der Athanasia. Enthaltend e.
krit. Übersicht d. Literatur über Unsterblichkeit seit 1827, da d.
erste Aufl- erschienen war. Sulzb- 1838. 115 S. 8°. Unbeschn. 2—
62 — Lehrbuch d. Religionswissenschaft. 4 Bde. Sulzbach 1834.
Pbd. d. Zt. Schönes Exemplar. Erstausgabe. 75.—
63 — Paradoxien des Unendlichen hrsg. aus d. schriftl- Nachlasse d.
Verf. von F r. P r i h o n s k y. 2. A. Berl. 1889. XII, 134 S. 8°. 9.—
64 — Wissenschaftslehre. Hrsg. v. A. Höfler. Bd. 1. Sulzbach
1837. Anast. Neudruck Leipzig. 1914. Unaufgeschn. 20.—
Vergriffen.
65 —■ Lebensbeschreibung d. Dr. B. Bolzano m- einigen seiner
ungedruckten Aufsätze u. dem Bildnisse d. Verfassers eingel. u-
erl. v. d. Herausgeber (J. M. F e s 1). Sulzbach 1836. Lwd- 12.—
Das Porträt ist wahrscheinlich das einzige von Bolzano erhaltene
Bildnis.
66 — Bergmann, H-, Bolzanos Beiträge zur philos. Grundlegung
der Mathematik. Halle 1909. 67 S- 8°. 1.—
67 —- — Das philosophische Werk B. Bolzanos. Halle 1909. 230 S.
(7.—) Enthält eine Bibliographie der Schriften Bolzanos. 4.—
FRIEDRICH COHEN ANTIQUARIAT BONN
Die Philosophen. Ihre Werke, Biographien usw.
52 Berkeley. Siris. Übers, u. hrsg von L- u. Fr. Raab. Leipz- 1913.
8°. Or.-Lwd. (4.50) 3.—
53 — C a s s i r e r, E., Berkeley’s System1. E. Beitrag z. Geschichte
u- Systematik d. Idealismus. Giessen 1914. IV, 169 S. 8°. Un-
aufgeschn- • 3.—
54 — Erdmann, Benno, Berkeley’s Philosophie im Lichte seines
wissenschaftl. Tagebuchs. Berl. 1919. 122 S- Lex. 8°. 4.—
55 — Schwab, H., D. Utilitarismus Berkeleys. Bonn 1908-
118 S. 1.50
56 — Stammler, G-, Berkeleys Philosophie der Mathematik. Berl.
1921. 72 S. 8°. Unaufgeschn. 2.—
57 Böhme, J., Apologien. (Bedencken über Esaiae Stiefels Büchlein.
— Apologia wider Esaias Stiefel. — Erste und zweite Apologia
wider Balth. Tilken. — Apologia wider Gregor Richter.) M. Tit.-
Kupf. Amsterdam (Wettstein) 1682. 368 S. 8°. Alter Papp-
band. 70.—
Der Band — in schöner Type gedruckt und bis auf einige alte Blei-
stiftstriche gut erhalten — ist identisch mit dem 5. Bd. der besten
Ausgabe von Böhmes Theosoph. Schriften.
58 — Fechner, H. A-, Jacob Böhme. Sein Leben u. s- Schriften,
mit Benutzung handschriftl- Quellen dargest- E. Beitrag z- Ge-
schichte d. neuern Philosophie. Görlitz 1857. 264 S. 8°. 6.—■
59 Bolzano, B., Athanasia od. Gründe f. d- Unsterblichkeit d. Seele.
Sulzbach 1827. Pbd. d. Zt. 15—
Schönes Exemplar. Erstausgabe.
60 — Dasselbe. Zweite Ausgabe. Sulzb. 1838. XII, 460 S. 8°.
Pbd- d. Zt- m- Rt u. Rotschn- 15.—
Diese zweite Ausgabe enthält einen Anhang, der eine kritische Über-
sicht d. Literatur über Unsterblichkeit seit 1827, dem Jahre der ersten
Ausgabe der Athanasia, bringt.
61 — Anhang zur zweiten Auflage der Athanasia. Enthaltend e.
krit. Übersicht d. Literatur über Unsterblichkeit seit 1827, da d.
erste Aufl- erschienen war. Sulzb- 1838. 115 S. 8°. Unbeschn. 2—
62 — Lehrbuch d. Religionswissenschaft. 4 Bde. Sulzbach 1834.
Pbd. d. Zt. Schönes Exemplar. Erstausgabe. 75.—
63 — Paradoxien des Unendlichen hrsg. aus d. schriftl- Nachlasse d.
Verf. von F r. P r i h o n s k y. 2. A. Berl. 1889. XII, 134 S. 8°. 9.—
64 — Wissenschaftslehre. Hrsg. v. A. Höfler. Bd. 1. Sulzbach
1837. Anast. Neudruck Leipzig. 1914. Unaufgeschn. 20.—
Vergriffen.
65 —■ Lebensbeschreibung d. Dr. B. Bolzano m- einigen seiner
ungedruckten Aufsätze u. dem Bildnisse d. Verfassers eingel. u-
erl. v. d. Herausgeber (J. M. F e s 1). Sulzbach 1836. Lwd- 12.—
Das Porträt ist wahrscheinlich das einzige von Bolzano erhaltene
Bildnis.
66 — Bergmann, H-, Bolzanos Beiträge zur philos. Grundlegung
der Mathematik. Halle 1909. 67 S- 8°. 1.—
67 —- — Das philosophische Werk B. Bolzanos. Halle 1909. 230 S.
(7.—) Enthält eine Bibliographie der Schriften Bolzanos. 4.—
FRIEDRICH COHEN ANTIQUARIAT BONN