701
702
703
704
706
706
707
708
709
710
711
712
713
714
715
716
717
718
719
720
721
ANTIQUARIATSKATALOG 140
Nietzsche — Platon 39
— Bauer, W-, Die psychol. Grundanschauungen Pestalozzis.
(Diss.) Jena 1889. 8°. 47 S- 2—
— Buchenau, A-, Pestalozzis Sozialphilosophie. E. Darstellg.
auf Grund d. „Nachforschgn. üb- d- Gang d- Natur in d. Entwicklg.
d. Menschengeschlechts“. Lpz. 1919. Or.-Hlwd. 4.50
— Focken, Th., Analyse des Gedankenganges in Pestalozzis:
„Abendstunde e. Einsiedlers“. Mind- 1885. 56 S. Unaufgeschn. 2-50
— H e r b a r t, J. F-, Pestalozzis Idee eines ABC der Anschauung
als ein Cyklus von Vorübungen im Auffassen der Gestalten. 2-,
durch e. allgemein-pädagog. Abhandl- vermehrte Ausg. Göttingen
1804. In rohen Bogen. (Vgl. Goed. V, 13, 2.) 2.—
— H e u b a u m, A., J- H. Pestalozzi. 2- A- Berl. 1920. Un-
aufgeschn. 3.—
-Dasselbe. Berl. 1910. XII, 368 S. 8°. Or.-Hlwd. 5-—
—• N a t o r p, P., D. Idealismus Pestalozzis- E. Neuuntersuchung d.
Philosoph. Grundl. s- Erziehungslehre. Lpz. 1919. Or.-Hlwd. 6.—
-Plato, Rousseau, Condorcet, Pestalozzi. 2. A. Stuttg- 1922.
Unaufgeschn- 6.—
— Stein, L., Pestalozzi als Völkererzieher. Berl. o. J. Lex-
8°. 23 S. 2—
Platner, E. — W r e s c h n e r, A„ Ernst Platner u. Kant’s Kritik
d. reinen Vernunft mit besond. Berücksichtigung von Tetens u-
Änesidemus. Leipz. 1893. 3—
Platon, Werke. Von F. Schleiermacher. 3. A. Bd- I—III, 1
in 6 Bdn. Berl. 1855—62. Hlwd. m. Rt. , 30.—
Alles soweit erschienen.
— Dialoge Charmides, Lysis, Menexenos- Übers- u- erläut von
O. A p e 11. Leipz. 1918. 8°. Or.-Hlwd- (4.—) 3—
— Dialog Euthydemos. Deutsch von O. A p e 11. Leipz. 1918. Un-
aufgeschn. (2.50) 1-80
— Gesetze. Übers- u. erläut- von O. A p e 11. 2 Bde. Leipz. 1916.
8°. Or.-Hlwd. (14.—) 10.—
— Gorgias, Menon, ins Deutsche übertr. v- K- Preisendanz-
Jena 1908. 8°. 231 S. Or.-Hlwd- 6.—
—• Dialog Kratylos- Übers, u. erläut. von O- A p e 11. Leipz. 1918-
Unaufgeschn. 2—
— Dialoge Laches u- Euthyphron. Übers- u. erläut. von G.
Schneider. Hrsg- von B. v. Hagen. Leipz. 1918. 8°. Or.-
Hlwd. (3—) ' 2.—
— Dialog Parmenides. Deutsch m- Erläut. von J. H. v. K i r c h-
m a n n. Heidelb. (Leipz.) 1882. Unaufgeschn. (2.50) 1-50
— Dialog Philebos. Übers, u- erläut. von O. A p e 11. Leipz- 1912.
8°. Or.-Hlwd. (4.—) 3—
— Staat. Deutsch von K. Preisendanz. Jena (Diederichs)
1909. 445 S. 8°. Hpergt- Schöne Ausgabe. 8—
— Dasselbe. 4. A- Neu übers- u. erläut. u. m. Wörterverzeichn.
versehen von 0- A p e 11. Leipz. 1916. 8°. Or-Lwd. (9.—) 6.—
702
703
704
706
706
707
708
709
710
711
712
713
714
715
716
717
718
719
720
721
ANTIQUARIATSKATALOG 140
Nietzsche — Platon 39
— Bauer, W-, Die psychol. Grundanschauungen Pestalozzis.
(Diss.) Jena 1889. 8°. 47 S- 2—
— Buchenau, A-, Pestalozzis Sozialphilosophie. E. Darstellg.
auf Grund d. „Nachforschgn. üb- d- Gang d- Natur in d. Entwicklg.
d. Menschengeschlechts“. Lpz. 1919. Or.-Hlwd. 4.50
— Focken, Th., Analyse des Gedankenganges in Pestalozzis:
„Abendstunde e. Einsiedlers“. Mind- 1885. 56 S. Unaufgeschn. 2-50
— H e r b a r t, J. F-, Pestalozzis Idee eines ABC der Anschauung
als ein Cyklus von Vorübungen im Auffassen der Gestalten. 2-,
durch e. allgemein-pädagog. Abhandl- vermehrte Ausg. Göttingen
1804. In rohen Bogen. (Vgl. Goed. V, 13, 2.) 2.—
— H e u b a u m, A., J- H. Pestalozzi. 2- A- Berl. 1920. Un-
aufgeschn. 3.—
-Dasselbe. Berl. 1910. XII, 368 S. 8°. Or.-Hlwd. 5-—
—• N a t o r p, P., D. Idealismus Pestalozzis- E. Neuuntersuchung d.
Philosoph. Grundl. s- Erziehungslehre. Lpz. 1919. Or.-Hlwd. 6.—
-Plato, Rousseau, Condorcet, Pestalozzi. 2. A. Stuttg- 1922.
Unaufgeschn- 6.—
— Stein, L., Pestalozzi als Völkererzieher. Berl. o. J. Lex-
8°. 23 S. 2—
Platner, E. — W r e s c h n e r, A„ Ernst Platner u. Kant’s Kritik
d. reinen Vernunft mit besond. Berücksichtigung von Tetens u-
Änesidemus. Leipz. 1893. 3—
Platon, Werke. Von F. Schleiermacher. 3. A. Bd- I—III, 1
in 6 Bdn. Berl. 1855—62. Hlwd. m. Rt. , 30.—
Alles soweit erschienen.
— Dialoge Charmides, Lysis, Menexenos- Übers- u- erläut von
O. A p e 11. Leipz. 1918. 8°. Or.-Hlwd- (4.—) 3—
— Dialog Euthydemos. Deutsch von O. A p e 11. Leipz. 1918. Un-
aufgeschn. (2.50) 1-80
— Gesetze. Übers- u. erläut- von O. A p e 11. 2 Bde. Leipz. 1916.
8°. Or.-Hlwd. (14.—) 10.—
— Gorgias, Menon, ins Deutsche übertr. v- K- Preisendanz-
Jena 1908. 8°. 231 S. Or.-Hlwd- 6.—
—• Dialog Kratylos- Übers, u. erläut. von O- A p e 11. Leipz. 1918-
Unaufgeschn. 2—
— Dialoge Laches u- Euthyphron. Übers- u. erläut. von G.
Schneider. Hrsg- von B. v. Hagen. Leipz. 1918. 8°. Or.-
Hlwd. (3—) ' 2.—
— Dialog Parmenides. Deutsch m- Erläut. von J. H. v. K i r c h-
m a n n. Heidelb. (Leipz.) 1882. Unaufgeschn. (2.50) 1-50
— Dialog Philebos. Übers, u- erläut. von O. A p e 11. Leipz- 1912.
8°. Or.-Hlwd. (4.—) 3—
— Staat. Deutsch von K. Preisendanz. Jena (Diederichs)
1909. 445 S. 8°. Hpergt- Schöne Ausgabe. 8—
— Dasselbe. 4. A- Neu übers- u. erläut. u. m. Wörterverzeichn.
versehen von 0- A p e 11. Leipz. 1916. 8°. Or-Lwd. (9.—) 6.—