24
DEUTSCHE KUNST
tes. M. zahlr- eingedruckten Abb. 2 Bde. Münch. 1895. Lex. 8°.
XV, 661 S- Hfrz. Bd. 2: Burgen-Lexikon. S- 662—830. Hfrz. 40—
V ergriffen.
366 Plehn, A. L-, Farbensymmetrie u. Farbenwechsel. Prinzipien deut-
scher u- Italien. Farbenverteilung. Strassb. 1911. Unaufg. 4.—
367 Preller, F- d .J-, Briefe und Studien aus Griechenland. Hrsg. v. E.
Boden. Dresden-A- 1907. Or-Hlwd. 4-50
368 Reber, Fr., Geschichte d. neueren deutschen Kunst v. Ende d.
vorigen Jahrh. bis z. Wiener Ausstellung 1873. Stuttg. 1876. 718 S.
Or.-Lwd. 10.—
369 Reichenau- — Kraus, Fr. X-, D. Wandgemälde in d. St. Georgs-
kirche zu Oberzell auf d. Reichenau. Aufgenommen v. Fr. Bae r.
Freib. 1884. Fol. 35—•
370 Reiners, H- u. W. Ewald, Kunstdenkmäler zwischen Maas und
Mosel. M. zahlr. Abb- u- ganzseitigen Taf. Münch. 1921. 4°. 248 S-
Or.-Hlwd. (9-—) 6.—
371 Rethel, Alfred, Zeichnungen. Hrsg. u. m. e. Einleit, vers- v. W.
Franke. Leipz. 1921. Or-Pbd. (8—) 5.—
372 — Dasselbe. Or.-Hlwd- 6-—
373 — Schmid, M., Rethel. M- 125 Abb- nach Gemälden, Zeichn.,
Radierungen u. Holzschn. Bielef. u. Leipz. 1898. 8°. Or-Lwd-
Vergriffen. 3-—
374 Rheinlande. —- Bock, Fr-, Rheinlands Baudenkmale d- Mittel-
alters. E. Führer z. d. merkwürdigen mittelalter 1. Bauwer-
ken am Rheine u. s- Nebenflüssen. M. zahlr. Holzschnitten.
3 Bde. Köln o. J. 8°. Hfrz. d- Zt- m. Rt 20—
Vergriffen.
375 — C 1 e m e n, P-, D. romanische Monumentalmalerei in d. Rhein-
landen. M. 42 Taf. in Licht- u. Farbendruck u- 548 Abb- im Text-
Düsseld. 1916. 833 S- Text. 4°. Hlwd. 60.—
376 — — Or.-Hldr. 80.—
377 -D. romanischen Wandmalereien d- Rhein-
lande. Tafelband. Düsseld- 1905. Gr. Fol. 64 z. TI. farbige Ta-
feln. Or.-Lwd. 75—
Vergriffene u. gesuchte Publikation, die ein ausgezeichnetes Material
in guten Reproduktionen vereinigt.
377a — Cohen, Walter, Hundert Jahre rheinischer Malerei-
80 ganzseit- Abb- m. einführ. Text. Bonn 1924- Or.-Umschi. 2.50
378 — Klein, J o h-, D- romanische Steinplastik d- Niederrheins.
M. 1 Textabb. u. 33 Lichtdrucktaf- Strassb. 1916. Unaufg. 10.—
379 — L ü t h g e n, E-, Gotische Plastik in d- Rheinlanden. M. 80 ganz-
seitigen Abbildungen. Bonn 1921. 16 S. Text. Lex. 8°. Or-Umschl.
2.50
380 — — D. niederrheinische Plastik von d. Gothik bis z. Renais-
sance. M. 75 Lichtdrucktaf. Strassb. 1917. Unaufgeschn. 40-—
381 — Peters, F„ D. Burgkapelle zu Iben. M- 3 lithograph. Tafeln
u. 3 Holzschnitten. Bonn 1869. 4° 10 S. 1-50
382 — Reiners, H., D. rheinischen Chorgestühle d- Frühgotik- E-
Kapitel d- Rezeption d. Gotik in Deutschland. M. 29 Lichtdruck-
taf. Strassb. 1909. Unaufgeschn. 8—
DEUTSCHE KUNST
tes. M. zahlr- eingedruckten Abb. 2 Bde. Münch. 1895. Lex. 8°.
XV, 661 S- Hfrz. Bd. 2: Burgen-Lexikon. S- 662—830. Hfrz. 40—
V ergriffen.
366 Plehn, A. L-, Farbensymmetrie u. Farbenwechsel. Prinzipien deut-
scher u- Italien. Farbenverteilung. Strassb. 1911. Unaufg. 4.—
367 Preller, F- d .J-, Briefe und Studien aus Griechenland. Hrsg. v. E.
Boden. Dresden-A- 1907. Or-Hlwd. 4-50
368 Reber, Fr., Geschichte d. neueren deutschen Kunst v. Ende d.
vorigen Jahrh. bis z. Wiener Ausstellung 1873. Stuttg. 1876. 718 S.
Or.-Lwd. 10.—
369 Reichenau- — Kraus, Fr. X-, D. Wandgemälde in d. St. Georgs-
kirche zu Oberzell auf d. Reichenau. Aufgenommen v. Fr. Bae r.
Freib. 1884. Fol. 35—•
370 Reiners, H- u. W. Ewald, Kunstdenkmäler zwischen Maas und
Mosel. M. zahlr. Abb- u- ganzseitigen Taf. Münch. 1921. 4°. 248 S-
Or.-Hlwd. (9-—) 6.—
371 Rethel, Alfred, Zeichnungen. Hrsg. u. m. e. Einleit, vers- v. W.
Franke. Leipz. 1921. Or-Pbd. (8—) 5.—
372 — Dasselbe. Or.-Hlwd- 6-—
373 — Schmid, M., Rethel. M- 125 Abb- nach Gemälden, Zeichn.,
Radierungen u. Holzschn. Bielef. u. Leipz. 1898. 8°. Or-Lwd-
Vergriffen. 3-—
374 Rheinlande. —- Bock, Fr-, Rheinlands Baudenkmale d- Mittel-
alters. E. Führer z. d. merkwürdigen mittelalter 1. Bauwer-
ken am Rheine u. s- Nebenflüssen. M. zahlr. Holzschnitten.
3 Bde. Köln o. J. 8°. Hfrz. d- Zt- m. Rt 20—
Vergriffen.
375 — C 1 e m e n, P-, D. romanische Monumentalmalerei in d. Rhein-
landen. M. 42 Taf. in Licht- u. Farbendruck u- 548 Abb- im Text-
Düsseld. 1916. 833 S- Text. 4°. Hlwd. 60.—
376 — — Or.-Hldr. 80.—
377 -D. romanischen Wandmalereien d- Rhein-
lande. Tafelband. Düsseld- 1905. Gr. Fol. 64 z. TI. farbige Ta-
feln. Or.-Lwd. 75—
Vergriffene u. gesuchte Publikation, die ein ausgezeichnetes Material
in guten Reproduktionen vereinigt.
377a — Cohen, Walter, Hundert Jahre rheinischer Malerei-
80 ganzseit- Abb- m. einführ. Text. Bonn 1924- Or.-Umschi. 2.50
378 — Klein, J o h-, D- romanische Steinplastik d- Niederrheins.
M. 1 Textabb. u. 33 Lichtdrucktaf- Strassb. 1916. Unaufg. 10.—
379 — L ü t h g e n, E-, Gotische Plastik in d- Rheinlanden. M. 80 ganz-
seitigen Abbildungen. Bonn 1921. 16 S. Text. Lex. 8°. Or-Umschl.
2.50
380 — — D. niederrheinische Plastik von d. Gothik bis z. Renais-
sance. M. 75 Lichtdrucktaf. Strassb. 1917. Unaufgeschn. 40-—
381 — Peters, F„ D. Burgkapelle zu Iben. M- 3 lithograph. Tafeln
u. 3 Holzschnitten. Bonn 1869. 4° 10 S. 1-50
382 — Reiners, H., D. rheinischen Chorgestühle d- Frühgotik- E-
Kapitel d- Rezeption d. Gotik in Deutschland. M. 29 Lichtdruck-
taf. Strassb. 1909. Unaufgeschn. 8—