Metadaten

Buchhandlung Friedrich Cohen
Antiquariatskatalog — Nr. 147.1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68586#0003
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I. Germanistik, Sprachwissenschaft.

1 Abel, Carl, Einleitung in ein ägyptisch-semitisch-indoeuropäisches
Wurzelwörterbuch. Lcipz. 1886. 8°. 393 S. Index 120 S. Un-
aufgeschnittem 20.—
2 — Die englischen Verba des Befehls. Berl. 1878. 8°. 82 S. Un-
aufgeschnitten. (2.—) 1 —
3 Abhandlungen, Germanistische, z. 70. Geburtstage K. v. Mau-
rers. Göttingen 1893. 8°. 554 S. . 8.—
4 — des frankfurtisch-en Gelehrtenvercins für deutsche Spra-
che. 3 Bde. M. 2 Lithograph. Frankf. 1818—21. 8°. Halbper-
gamin d. Zt. 40.—
Enthält eine Fülle größerer u. kleinerer gerraanlst. Abhandlungen von Grote-
lend, Herling, Roth, .1. Grimm u. a.
5 Adelung, Fr., Catherinens der Großen Verdienste um
die vergleichende Sprachenkunde. St. Petersb. 1815. Brosch.
3.—
6 — Versuch einer Literatur der Sanskrit-Sprache, St.
Petersb. 1330. 8®. 259 S. Or.-Utnschl. Unaufgeschn. 6.—
7 Adelung, Job. Chr.. Auszug aus der deutschen Sprachlehre für
Schulen. Berl. 1781. 626 S. 8®. Pbd. d .Zt. m. Rt. 4.50
8 — Auszug aus d. grammatisch-krit. Wörterbuche d. hochdeut-
schen Mundart. M. Tit.-Vign. 4 Bde. Lpz. 1793—1802. Lex. 8°.
Hldr. d. Zt. 20.—
Schönes Exemplar.
9 — Mithridates oder allgemeine Sprachenkunde mit d. Vater Unser
als Sprachprobe in beynahe 500 Sprachen u. Mundarten. 4 Tie.
Berl. 1806—17. 89. Hldr. d. Zt. m. rotem Rückenschild, Gold-
druck u. Rotschn. 40 —
Sehr gut erhaltenes Exemplar mit kleinem Stempel C. A. M. auf Titelblatt.
10 — Ueber den deutschen Styl. M. 2 Tit.-Vign. 2. verm. A. 2 Bde.
Berl. (Voß u. Sohn) 1787. 8®. Or.-Hfrz. 5.—
11 - Dasselbe. 3. A. 2 Bde. M. Titelvign. Berl. 1789—90. Hirz.
d. Zt. 5.—
12 — Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mund-
art m, bestand. Vergleichung d. übrigen Mundarten, besond. aber
der Oberdeutschen. Mit D. W. Soltau’s Beyträgen revid. von
Fr. X. Schönberger. 4 Bde. Wien 1811. 4°. Hldr. d. Zt.
m. Rt. 30.—
13 Albertus Laurentius, Die deutsche Grammatik. Hrsg, von C.
Müller-Fraureuth. Straßb. 1895. 8°. 158 S. (5.—) 3.—
14 Amira, Kari von, Grundriß des germanischen Rechts. 3. A. Straßb.
1913. 8°. XII, 302 S. Or.-Hlwd. (6.50) 5.—
15 Andresen, K. G., Ueber deutsche Volksetymologie. Heilbr. 1876.
VIII, 146 S. 3.-

1
 
Annotationen