DEUTSCHE LITERATUR
16.
249 Weißhold, K., Kleine mittelhochdeutsche Grammatik. 5. A. neu
bearb. von G. Ehrismann. Wien u. Leipz. 1919. 8°. 119S.
Or.-Pbd. (2.—) 1.—
250 Wessely, J. E., Das Grundprinzip des deutschen Rythmus auf
d. Höhe des 19. Jahrhunderts. Leipz. 1868. XVI, 391 S. 8°. 5.—
251 Westphal, R., Das indogermanische Verbum nebst e. Uebersicht
d. einz. indogerman. Sprachen u. ihrer Lautverhältnisse. Jena
1873. 8°. (663 S. Anhang Spezialanalysen 98> S.). Unaufge-
schnitten. 8 —
Vergriffen.
252 — Dasselbe. Hirz. 10 —
253 Wilmams, W., Deutsche Grammatik (Gotisch, Alt-, Mittel- u.
Neuhochdeutsch). 1. u. 2. Aufl. 4 Bde. (Abt. 1—3, 2). Straßb.
1893—1922. Unaufgeschn. (45.—) 30.—
Mehr nicht erschienen.
254 — Dasselbe. 2. A. Straßb. 1897—1909. Or.-Hfrz. 45.—
255 — Dasselbe. 2. u. 3. Aufl. Straßburg 1899—1911. Or.-Hfrz.
50.—
256 — Dasselbe. 2. u. 3. A. 1909—22. Brosch. 30.—
257 — Dasselbe. (Bd. 1: Hlwd., Bd. 2—3, 2 brosch.) 32.—
258 Wilser, L., Stammbaum d. indogerm. Völker u. Sprachen. Jena
1907. 38 S. Unaufgeschn. 1.—
259 Wolff, Chr. — Piur, P„ Studien z. sprach!. Würdigung Chr.
Wolffs. E. Beitrag z. Geschichte d. neuhochdeutschen Sprache.
Halle 1903. 111 S. Unaufgeschn. 1.50
260 Wustmann, G., Allerhand Sprachdummheiten. Kl. deutsche Gram-
matik des Zweifelhaften, des Falschen u. des Häßlichen. 2. Ausg.
Leipz. 1896. XII, 410 S. 8°. Or.-Lwd. 1.50
261 Zirker, O., Die Bereicherung d. deutschen Wortschatzes durch
d. spätmittelalterliche Mystik. Jena 1923. 94 S. Unaufge-
schnitten. 3.50
II. Deutsche Literatur bis 1750.
362 Ackermann, Hans, Dramen von Ackermann u. V o i t h. Hrsg,
v. Hugo Holstein. Tüb. 1884. 8°. 340 S. Hlwd. (Bibi. d.
lit. Vereins in Stuttg. Bd 170.) (Brosch. 16.—) 12.50
Or.-Druck.
363 Die Trierer Ada-Handschrift. Bearb. u. hrsg. von K. .Menzel,
P. Corssen, H. Janitschek, A. Schnütgen, F. Hett-
ner, K. Lamprecht. Mit 38 Taf. Leipz. 1889. Folio. Ör.-
Hlvvd. 50 —
264 Albert, Heinrich, Gedichte d. Königsberger Dichterkreises
aus Heinrichs Alberts Arien u. musikal. Kurbshütte (1638—1650).
Hrsg. v. L. H. Fischer. Halle 1.883. 303 S. Unaufgeschn. (2.40)
1.50
16.
249 Weißhold, K., Kleine mittelhochdeutsche Grammatik. 5. A. neu
bearb. von G. Ehrismann. Wien u. Leipz. 1919. 8°. 119S.
Or.-Pbd. (2.—) 1.—
250 Wessely, J. E., Das Grundprinzip des deutschen Rythmus auf
d. Höhe des 19. Jahrhunderts. Leipz. 1868. XVI, 391 S. 8°. 5.—
251 Westphal, R., Das indogermanische Verbum nebst e. Uebersicht
d. einz. indogerman. Sprachen u. ihrer Lautverhältnisse. Jena
1873. 8°. (663 S. Anhang Spezialanalysen 98> S.). Unaufge-
schnitten. 8 —
Vergriffen.
252 — Dasselbe. Hirz. 10 —
253 Wilmams, W., Deutsche Grammatik (Gotisch, Alt-, Mittel- u.
Neuhochdeutsch). 1. u. 2. Aufl. 4 Bde. (Abt. 1—3, 2). Straßb.
1893—1922. Unaufgeschn. (45.—) 30.—
Mehr nicht erschienen.
254 — Dasselbe. 2. A. Straßb. 1897—1909. Or.-Hfrz. 45.—
255 — Dasselbe. 2. u. 3. Aufl. Straßburg 1899—1911. Or.-Hfrz.
50.—
256 — Dasselbe. 2. u. 3. A. 1909—22. Brosch. 30.—
257 — Dasselbe. (Bd. 1: Hlwd., Bd. 2—3, 2 brosch.) 32.—
258 Wilser, L., Stammbaum d. indogerm. Völker u. Sprachen. Jena
1907. 38 S. Unaufgeschn. 1.—
259 Wolff, Chr. — Piur, P„ Studien z. sprach!. Würdigung Chr.
Wolffs. E. Beitrag z. Geschichte d. neuhochdeutschen Sprache.
Halle 1903. 111 S. Unaufgeschn. 1.50
260 Wustmann, G., Allerhand Sprachdummheiten. Kl. deutsche Gram-
matik des Zweifelhaften, des Falschen u. des Häßlichen. 2. Ausg.
Leipz. 1896. XII, 410 S. 8°. Or.-Lwd. 1.50
261 Zirker, O., Die Bereicherung d. deutschen Wortschatzes durch
d. spätmittelalterliche Mystik. Jena 1923. 94 S. Unaufge-
schnitten. 3.50
II. Deutsche Literatur bis 1750.
362 Ackermann, Hans, Dramen von Ackermann u. V o i t h. Hrsg,
v. Hugo Holstein. Tüb. 1884. 8°. 340 S. Hlwd. (Bibi. d.
lit. Vereins in Stuttg. Bd 170.) (Brosch. 16.—) 12.50
Or.-Druck.
363 Die Trierer Ada-Handschrift. Bearb. u. hrsg. von K. .Menzel,
P. Corssen, H. Janitschek, A. Schnütgen, F. Hett-
ner, K. Lamprecht. Mit 38 Taf. Leipz. 1889. Folio. Ör.-
Hlvvd. 50 —
264 Albert, Heinrich, Gedichte d. Königsberger Dichterkreises
aus Heinrichs Alberts Arien u. musikal. Kurbshütte (1638—1650).
Hrsg. v. L. H. Fischer. Halle 1.883. 303 S. Unaufgeschn. (2.40)
1.50