— ABKUERZUNGEN: ===
Die Verlagsorte sind in der Regel ab 1800 nur mit dem
Anfangsbuchstaben angegeben.
Einbandangaben: br. = broschiert; Pbd. = Pappband; Hlwd.
= Halbleinwand; Lwd. = Leinen; Hldr. = Halbleder; Hfrz. =
Halbfranz; Ldr. = Leder; Pergt. = Pergament; Rt. = Rücken-
titel; d. Zt. = der Zeit; Or. = Originaleinband d. Verlegers; D.=
Dissertation; S.-A. = Sonderabdruck.
Alle Bücher ohne Formatangabe sind 8°.
1 Aars, K. B. R., D. Idee. Z. Ursprung d. Gedankens, z. Theorie
d. Begriffe, z. Kritik d. Vernunft. K- 1911. 163 S. Lwd. 4.—
Mit Widmung d. Verfassers.
2 Abhandlungen zur Philosophie u. ihrer Geschichte. Hrsg. v.
Benno Erdmann. H. 1—52. Halle 1893—1920. 80.—
Alles, soweit erschienen. Vergriffen.
3 Abhandlungen, Physische, d. königl. Akad. d. Wiss. in Paris.
TI. I—XII, die Jahre 1692—1738 umfassend. Uebers. v. W. B.
A. v. S t e i n w e h r. Mit mehr. Kupfertaf. Bresl. Korn. 1748—56.
Pergt. u. Hpergt. d. Zt. 60.—
Ein 13. Bd. ist noch erschienen.
4 Abicht, Jo. H., Versuch e. krit. Unters, üb. d. Willensgeschäfte
u. e. darauf gegründeten Beantwortung d. Frage: Warum gehn
d. moral. Lehren bei d. Menschen so wenig in gute Gesinnungen
u. Handlungen über? Frkf. 1788. XVIII, 307 S. u. 1 Bl. Hpergt.
d. Zt. m. Rt. 15.—
Erste Ausgabe.
5 Abs, J., Indiens Religion. D. Sanatana-Dharma. E. Darstellung
d. Hinduismus. M. 5 färb. Taf. Uebers. u. erläut. B. 1923. XIX,
234 S. Or.-Hlwd. (8.—) 5.—
6 Ach, N., Ueb. d. Begriffsbildung. E. exper. Untersuchung. Bamb.
1921. 8°. VIII, 343 S. Unaufgeschn. 4.—
7 — Ueb. d. Willensakt u. d. Temperament. E. experiment. Unter-
suchung. L. 1910. 324 S. 4.50
8 — Dasselbe. Or.-Lwd. (7.—) 5.—
Titel gest.
9 — Ueb. d. Willenstätigkeit u. d. Denken. E. exper. Unters, m. e.
Anhänge: Ueb. d. Hippsche Chronoskop. G. 1905. X, 294 S. 5.—
Vergriffen.
10 — Dasselbe. Lwd. 7.—
11 Achalme, La Science des civilises et la Science allemande. Av.
pref. de E. Perrier et une reponse de W. Ostwald. P. 1916.
262 p. toile. 4.50
12 Adam, Ch., La philosophie en France. (Prem, moitie du XIX e
siede.) P. 1894. 444 p. toile. 10.—
Epuise.
13 Adickes, E., Charakter u. Weltanschauung. T. 1905. 46 S. —.70
1
Die Verlagsorte sind in der Regel ab 1800 nur mit dem
Anfangsbuchstaben angegeben.
Einbandangaben: br. = broschiert; Pbd. = Pappband; Hlwd.
= Halbleinwand; Lwd. = Leinen; Hldr. = Halbleder; Hfrz. =
Halbfranz; Ldr. = Leder; Pergt. = Pergament; Rt. = Rücken-
titel; d. Zt. = der Zeit; Or. = Originaleinband d. Verlegers; D.=
Dissertation; S.-A. = Sonderabdruck.
Alle Bücher ohne Formatangabe sind 8°.
1 Aars, K. B. R., D. Idee. Z. Ursprung d. Gedankens, z. Theorie
d. Begriffe, z. Kritik d. Vernunft. K- 1911. 163 S. Lwd. 4.—
Mit Widmung d. Verfassers.
2 Abhandlungen zur Philosophie u. ihrer Geschichte. Hrsg. v.
Benno Erdmann. H. 1—52. Halle 1893—1920. 80.—
Alles, soweit erschienen. Vergriffen.
3 Abhandlungen, Physische, d. königl. Akad. d. Wiss. in Paris.
TI. I—XII, die Jahre 1692—1738 umfassend. Uebers. v. W. B.
A. v. S t e i n w e h r. Mit mehr. Kupfertaf. Bresl. Korn. 1748—56.
Pergt. u. Hpergt. d. Zt. 60.—
Ein 13. Bd. ist noch erschienen.
4 Abicht, Jo. H., Versuch e. krit. Unters, üb. d. Willensgeschäfte
u. e. darauf gegründeten Beantwortung d. Frage: Warum gehn
d. moral. Lehren bei d. Menschen so wenig in gute Gesinnungen
u. Handlungen über? Frkf. 1788. XVIII, 307 S. u. 1 Bl. Hpergt.
d. Zt. m. Rt. 15.—
Erste Ausgabe.
5 Abs, J., Indiens Religion. D. Sanatana-Dharma. E. Darstellung
d. Hinduismus. M. 5 färb. Taf. Uebers. u. erläut. B. 1923. XIX,
234 S. Or.-Hlwd. (8.—) 5.—
6 Ach, N., Ueb. d. Begriffsbildung. E. exper. Untersuchung. Bamb.
1921. 8°. VIII, 343 S. Unaufgeschn. 4.—
7 — Ueb. d. Willensakt u. d. Temperament. E. experiment. Unter-
suchung. L. 1910. 324 S. 4.50
8 — Dasselbe. Or.-Lwd. (7.—) 5.—
Titel gest.
9 — Ueb. d. Willenstätigkeit u. d. Denken. E. exper. Unters, m. e.
Anhänge: Ueb. d. Hippsche Chronoskop. G. 1905. X, 294 S. 5.—
Vergriffen.
10 — Dasselbe. Lwd. 7.—
11 Achalme, La Science des civilises et la Science allemande. Av.
pref. de E. Perrier et une reponse de W. Ostwald. P. 1916.
262 p. toile. 4.50
12 Adam, Ch., La philosophie en France. (Prem, moitie du XIX e
siede.) P. 1894. 444 p. toile. 10.—
Epuise.
13 Adickes, E., Charakter u. Weltanschauung. T. 1905. 46 S. —.70
1