198 — Brock erhoff, F., Jean Jacques Rousseau. S. Leben u„
s. Werke. 3 Bde. L. 1863/74. Hlwd. 15.—
199 RÜGE, A., Reden üb. Religion, ihr Entstehen u. Vergehen an
d. Gebildeten unt. ihren Verehrern. 2. A. B. 1869. 120 S. 4.—
200 SALZMANN, CHR. GOTTH., Pädagogische Schriften. M. e.
Einführung üb. Salzmann’s Leben u. Pädagogik, sowie m.
Einleit. u. Anmerk. hrsg. v. R. B o s s e u. J. M e y e r. 2 Tie. in«
1 Bde. W. u. L. 1886. Hldr. 10.—
201 SCHELLING, FR. W. J. v., Sämtliche Werke. Abt. 1. Bd. 1:
1792—97. St. u. Augsb. 1856. X, 487 S. Hldr. d. Zt. m. Rt. 8.—
Jost 1.
202 — Ueb. d. Gottheiten v. Samothrace. Beylage zu d. Welt-
altern. St. u. Tüb., Cotta, 1815. 118 S., 3 Bl. Hldr. d. Zt. 15.—
Jost 46. Erste Ausgabe.
203 — System d. transcendentalen Idealismus. Tüb. 1800. XVI,.
486 S., 2 Bl. Hldr. d. Zt. 15.—
Jost 37. Erste Ausgabe.
204 — Ueb. d. Verhältniss d. bildenden Künste zu d. Natur. E.
Rede. M. 1807. Kl.-4<>. Titelbl., 66 S. Hldr. d. Zt. 18.—
Jost 44. Erste Ausgabe.
205 — Erste Vorlesung in Berlin. 15. November 1841. Stuttg. u.
Tüb., Cotta, 1841. 22 S., 1 Bl. weiss. 4.—
Jost 57. Erste Ausgabe. Titel etwas schmutzig.
206 SCHELLING, K. E., Ueb. d. Leben u. s. Erscheinungen. Lands-
hut 1806. XXIV. 178 S., 1 Bl. Druckt. Pbd. d. Zt. S.-
Erste Ausgabe.
•DiDio jfx U ög, di kl v •
207 SCHLEIERMACHER FR.. Grundriss d. philosoph. Ethik; m.
einleit Vorrede v. A. Twesten. B. 1841. CVI, 301 S. 8.50*
Diese Schrift erschien bereits 1835 (als fünfter Bd. der dritten Abteilung der
sämmtl. 'Werke) unter dem Titel: „Entwurf eines Systems der Sittenlehro.“ Die-
vorliegende, von A. Twesten mit einer vortrefflichen Einleitung versehene Aus-
gabe, ist der erste Separat-Abdruck.
208 SCHMIDT, CARL, Pistis Sophia. E. gnostisches Original-
werk d. 3. Jhs. aus d. Kopt. übers. In neuer Bearb. m. einleit..
Unbers. u. Indices. L. 1925. XCH, 308 S. (10.50) 7.50
209 SCHNEIDER K.. D. phänomenologische Richtung in der Psy-
chiatrie. [Bonn, S.-A., 1926.] 23 S. 3.—
210 SCHOPENHAUER, A., D. beiden Grundprobleme d. Ethik..
2. verb. u. verm. A. L. 1860. XLIV, 275 S. — Angebd.: Der-
selbe. Ueb. d. vierfache Wurzel d. Satzes v. zureichen-
dem Grunde. 3. verb. u. verm. A. Hrsg. v. J. Fr a u ei\-
städt. M. 1 lithogr. Figurentaf. L. 1864. XVI, 160 S. —
Ders. Ueb. d. Willen in d. Natur. 3. verb. u. verm. A. Hrsg,
v. J. Fr au enstädt L. 1867. XXVI. 147 S. — Ders. Ueb..
d. Sehn u. d. Farben. 3. verb. u. verm. A. Hrsg. v.J.Frauen-
s t ä d t. L. 1870. XVIII, 93 S. In e. Hfrzbde. 12.50
211 SCHULTZ, W., Altjonische Mystik. 1. [einz.] Hälfte. W. u..
L. 1907. XIX, 355 S. Or.-Hlwd. 7.50
212 SCHUPPE. W., Grundriss d. Erkenntnistheorie u. Logik. B.
1894. VIII. 186 S. Or.-Lwd. 4.—
213 SHAFTESBURY, A. A. C., EARL (3 d) of., Characteristicks of
Men. Manners, Opinion, Times. In 3 vols. The 6th ed. cor-
rected. With portr. and vign. by Gribelin. (London Tonson)
1737. Old. calf-bindings, red edges. 35.—
Lowndes III, 2251, Fine copy.
214 SIGWART. CHR., Logik. 4. durchgesehene A. besorgt v. H.
Maier. Unveränd. Abdr. 2Bde. Tüb. 1921. Or.-Hlwd. (brosch.
32.—) 20.—
215 SIMMEL. G., Philos. d. Geldes. 3. A. M. u. L. 1920. XIV.
585 S. Or.-Hlwd. (16.—) 11.—
216 — Schopenhauer u. Nietzsche. E. Vortragszyklus. L. 1907..
XII, 263 S. Halbmaroquin. 6.—
Schönes Exemplar der ersten Ausgabe.
14
s. Werke. 3 Bde. L. 1863/74. Hlwd. 15.—
199 RÜGE, A., Reden üb. Religion, ihr Entstehen u. Vergehen an
d. Gebildeten unt. ihren Verehrern. 2. A. B. 1869. 120 S. 4.—
200 SALZMANN, CHR. GOTTH., Pädagogische Schriften. M. e.
Einführung üb. Salzmann’s Leben u. Pädagogik, sowie m.
Einleit. u. Anmerk. hrsg. v. R. B o s s e u. J. M e y e r. 2 Tie. in«
1 Bde. W. u. L. 1886. Hldr. 10.—
201 SCHELLING, FR. W. J. v., Sämtliche Werke. Abt. 1. Bd. 1:
1792—97. St. u. Augsb. 1856. X, 487 S. Hldr. d. Zt. m. Rt. 8.—
Jost 1.
202 — Ueb. d. Gottheiten v. Samothrace. Beylage zu d. Welt-
altern. St. u. Tüb., Cotta, 1815. 118 S., 3 Bl. Hldr. d. Zt. 15.—
Jost 46. Erste Ausgabe.
203 — System d. transcendentalen Idealismus. Tüb. 1800. XVI,.
486 S., 2 Bl. Hldr. d. Zt. 15.—
Jost 37. Erste Ausgabe.
204 — Ueb. d. Verhältniss d. bildenden Künste zu d. Natur. E.
Rede. M. 1807. Kl.-4<>. Titelbl., 66 S. Hldr. d. Zt. 18.—
Jost 44. Erste Ausgabe.
205 — Erste Vorlesung in Berlin. 15. November 1841. Stuttg. u.
Tüb., Cotta, 1841. 22 S., 1 Bl. weiss. 4.—
Jost 57. Erste Ausgabe. Titel etwas schmutzig.
206 SCHELLING, K. E., Ueb. d. Leben u. s. Erscheinungen. Lands-
hut 1806. XXIV. 178 S., 1 Bl. Druckt. Pbd. d. Zt. S.-
Erste Ausgabe.
•DiDio jfx U ög, di kl v •
207 SCHLEIERMACHER FR.. Grundriss d. philosoph. Ethik; m.
einleit Vorrede v. A. Twesten. B. 1841. CVI, 301 S. 8.50*
Diese Schrift erschien bereits 1835 (als fünfter Bd. der dritten Abteilung der
sämmtl. 'Werke) unter dem Titel: „Entwurf eines Systems der Sittenlehro.“ Die-
vorliegende, von A. Twesten mit einer vortrefflichen Einleitung versehene Aus-
gabe, ist der erste Separat-Abdruck.
208 SCHMIDT, CARL, Pistis Sophia. E. gnostisches Original-
werk d. 3. Jhs. aus d. Kopt. übers. In neuer Bearb. m. einleit..
Unbers. u. Indices. L. 1925. XCH, 308 S. (10.50) 7.50
209 SCHNEIDER K.. D. phänomenologische Richtung in der Psy-
chiatrie. [Bonn, S.-A., 1926.] 23 S. 3.—
210 SCHOPENHAUER, A., D. beiden Grundprobleme d. Ethik..
2. verb. u. verm. A. L. 1860. XLIV, 275 S. — Angebd.: Der-
selbe. Ueb. d. vierfache Wurzel d. Satzes v. zureichen-
dem Grunde. 3. verb. u. verm. A. Hrsg. v. J. Fr a u ei\-
städt. M. 1 lithogr. Figurentaf. L. 1864. XVI, 160 S. —
Ders. Ueb. d. Willen in d. Natur. 3. verb. u. verm. A. Hrsg,
v. J. Fr au enstädt L. 1867. XXVI. 147 S. — Ders. Ueb..
d. Sehn u. d. Farben. 3. verb. u. verm. A. Hrsg. v.J.Frauen-
s t ä d t. L. 1870. XVIII, 93 S. In e. Hfrzbde. 12.50
211 SCHULTZ, W., Altjonische Mystik. 1. [einz.] Hälfte. W. u..
L. 1907. XIX, 355 S. Or.-Hlwd. 7.50
212 SCHUPPE. W., Grundriss d. Erkenntnistheorie u. Logik. B.
1894. VIII. 186 S. Or.-Lwd. 4.—
213 SHAFTESBURY, A. A. C., EARL (3 d) of., Characteristicks of
Men. Manners, Opinion, Times. In 3 vols. The 6th ed. cor-
rected. With portr. and vign. by Gribelin. (London Tonson)
1737. Old. calf-bindings, red edges. 35.—
Lowndes III, 2251, Fine copy.
214 SIGWART. CHR., Logik. 4. durchgesehene A. besorgt v. H.
Maier. Unveränd. Abdr. 2Bde. Tüb. 1921. Or.-Hlwd. (brosch.
32.—) 20.—
215 SIMMEL. G., Philos. d. Geldes. 3. A. M. u. L. 1920. XIV.
585 S. Or.-Hlwd. (16.—) 11.—
216 — Schopenhauer u. Nietzsche. E. Vortragszyklus. L. 1907..
XII, 263 S. Halbmaroquin. 6.—
Schönes Exemplar der ersten Ausgabe.
14