Teile aus sehr frühen jüdischen Handschriften erhalten. Die Arbeiten
der jüdischen Schreiber in Ägypten und Syrien um 900 n. Chr.
Abb. 91. Zierseite aus einem Pentateuch, geschrieben 930 n. Chr., von Salomo Halevi Barbuja,
Schüler des Said Bar Fergai Balkuk. Leningrad, Bibliothek.
sind von geradezu klassischer Schönheit. Den Seiten aus dem Penta-
teuch, den Salomo Halevi Barbuja, Schüler des Said Bar Fergai
Balkuk, im Jahre 930 vermutlich in Kairo geschrieben hat, kann auch
144
der jüdischen Schreiber in Ägypten und Syrien um 900 n. Chr.
Abb. 91. Zierseite aus einem Pentateuch, geschrieben 930 n. Chr., von Salomo Halevi Barbuja,
Schüler des Said Bar Fergai Balkuk. Leningrad, Bibliothek.
sind von geradezu klassischer Schönheit. Den Seiten aus dem Penta-
teuch, den Salomo Halevi Barbuja, Schüler des Said Bar Fergai
Balkuk, im Jahre 930 vermutlich in Kairo geschrieben hat, kann auch
144