CORINTH, Lovis
14. Klobenstein.
15. Nach dem Bade.
16. Beim Ankleiden.
COROT, Jean-Baptiste-Camille
geb. 1796 in Paris, gest. 1875 in Paris. Schüler von
Michallon und Bertin.
17. Landschaft.
CO URBET, Gustave
geb.1819 in Omans (Franche Comte), gest.1877 in LaTour
de Peilz am Genfer See. Schüler von David d'Angers.
18. Küstenlandschaft.
19. Landschaft.
20. Liegender weiblicher Akt.
21. Felsental.
22. Hirsche am Wasserfall.
23. Wasserfall.
DAUBIGNY, Charles-Francois
geb. 1817 in Paris, gest. 1878 in Paris. Schüler von Paul
Delaroche. Gehört zur Malergruppe von Barbizon.
24. Landschaft.
DEGAS, Edgar
geb. 1834 in Paris, gest. 1917 in Paris. Studierte in der
Ecole des beaux-arts unter Lamothe, dann unter Ingres,
25. Bei der Toilette.
FE UERBACH, Anselm
geb. 1829 in Speyer, gest. 1880 in Venedig. Lernte in
Düsseldorf bei Schadow, in München bei Rahl, in Ant-
werpen bei Wappers, in Paris bei Couture.
26. Sommernachtstraum.
27. Nana als Blumenmädchen.
28. Diana, dem Bade entsteigend, von Nymphen
umgeben (1855).
29. Musizierende Frauen (1854/55).
30. Damenbildnis (1854).
54
14. Klobenstein.
15. Nach dem Bade.
16. Beim Ankleiden.
COROT, Jean-Baptiste-Camille
geb. 1796 in Paris, gest. 1875 in Paris. Schüler von
Michallon und Bertin.
17. Landschaft.
CO URBET, Gustave
geb.1819 in Omans (Franche Comte), gest.1877 in LaTour
de Peilz am Genfer See. Schüler von David d'Angers.
18. Küstenlandschaft.
19. Landschaft.
20. Liegender weiblicher Akt.
21. Felsental.
22. Hirsche am Wasserfall.
23. Wasserfall.
DAUBIGNY, Charles-Francois
geb. 1817 in Paris, gest. 1878 in Paris. Schüler von Paul
Delaroche. Gehört zur Malergruppe von Barbizon.
24. Landschaft.
DEGAS, Edgar
geb. 1834 in Paris, gest. 1917 in Paris. Studierte in der
Ecole des beaux-arts unter Lamothe, dann unter Ingres,
25. Bei der Toilette.
FE UERBACH, Anselm
geb. 1829 in Speyer, gest. 1880 in Venedig. Lernte in
Düsseldorf bei Schadow, in München bei Rahl, in Ant-
werpen bei Wappers, in Paris bei Couture.
26. Sommernachtstraum.
27. Nana als Blumenmädchen.
28. Diana, dem Bade entsteigend, von Nymphen
umgeben (1855).
29. Musizierende Frauen (1854/55).
30. Damenbildnis (1854).
54