4L VERSTEIGERUNG AM 12.— 14. MAI
540. Die St. Pelri-Kirche in Hamburg vor dem Brande (1842). Far-
bige Lithographie. Fol.
541. Hamburg. Aussicht aus dem botanischen Garten über die
Stadt, den Wall und das Dammlhor, nach der Esplanade und
der Vorstadt St. Georg. Farbige Lithographie. Qu.-Fol.
542. Ansicht von Hamburg von der Vorstadt St. Georg über die
Alster 1830. Farbige Lithographie. Qu.-Fol.
543. Das Dammthor in Hamburg von äugen. Farbige Lithographie.
Qu.-Fol.
544. Die grofje St. Michaelis-Kirche in Hamburg. Farbige Litho-
graphie. Fol.
545. Das neue Schlachthaus in Hamburg, eingeweiht am 8ten De-
cember 1841. Farbige Lithographie. Qu.-Fol.
546. Die St. Peiri-Kirche in Hamburg, vor dem brande (1842). Far-
bige Lithographie. Fol.
547. Ecke des neuen und alten Jungfernsiiegs in Hamburg im Sep-
tember 1842, nachdem im alten Jungfernstiege die Buden für
die Abgebrannten ... Farbige Lithographie. Qu.-Fol.
548. Ansicht von Hamburg, von der Vorstadt Hamburgerberg. Far-
bige Lithographie. Qu.-Fol.
549. Repsolds Leichenprocession d. 19. Januar 1830. Farbige Litho-
graphie. Qu.-Fol.
550. Die neue Börse in Hamburg, eingeweiht am 2ten u. 4ten De-
cember 1841. Farbige Lithographie. Qu.-Fol.
551. Hamburg von der Elbseite. Aguarellierte Lithographie. KL-
Qu.-Fol.
552. Der Rödingsmarkt in Hamburg 1846. Farbige Lithographie.
Qu.-Fol.
552a. Das Millerntor vor der Torsperre. Oelgemälde. 71 : 99 cm.
In schwarzem Rahmen.
F. THOMING (1. Hälfte 19. Jahrhundert)
553. Hamburg von Schrevenhoff. Orig.-Lithographie. Qu.-Fol.
Sehr interessante und äußerst seltene Gesamtansicht.
40
540. Die St. Pelri-Kirche in Hamburg vor dem Brande (1842). Far-
bige Lithographie. Fol.
541. Hamburg. Aussicht aus dem botanischen Garten über die
Stadt, den Wall und das Dammlhor, nach der Esplanade und
der Vorstadt St. Georg. Farbige Lithographie. Qu.-Fol.
542. Ansicht von Hamburg von der Vorstadt St. Georg über die
Alster 1830. Farbige Lithographie. Qu.-Fol.
543. Das Dammthor in Hamburg von äugen. Farbige Lithographie.
Qu.-Fol.
544. Die grofje St. Michaelis-Kirche in Hamburg. Farbige Litho-
graphie. Fol.
545. Das neue Schlachthaus in Hamburg, eingeweiht am 8ten De-
cember 1841. Farbige Lithographie. Qu.-Fol.
546. Die St. Peiri-Kirche in Hamburg, vor dem brande (1842). Far-
bige Lithographie. Fol.
547. Ecke des neuen und alten Jungfernsiiegs in Hamburg im Sep-
tember 1842, nachdem im alten Jungfernstiege die Buden für
die Abgebrannten ... Farbige Lithographie. Qu.-Fol.
548. Ansicht von Hamburg, von der Vorstadt Hamburgerberg. Far-
bige Lithographie. Qu.-Fol.
549. Repsolds Leichenprocession d. 19. Januar 1830. Farbige Litho-
graphie. Qu.-Fol.
550. Die neue Börse in Hamburg, eingeweiht am 2ten u. 4ten De-
cember 1841. Farbige Lithographie. Qu.-Fol.
551. Hamburg von der Elbseite. Aguarellierte Lithographie. KL-
Qu.-Fol.
552. Der Rödingsmarkt in Hamburg 1846. Farbige Lithographie.
Qu.-Fol.
552a. Das Millerntor vor der Torsperre. Oelgemälde. 71 : 99 cm.
In schwarzem Rahmen.
F. THOMING (1. Hälfte 19. Jahrhundert)
553. Hamburg von Schrevenhoff. Orig.-Lithographie. Qu.-Fol.
Sehr interessante und äußerst seltene Gesamtansicht.
40