Metadaten

Galerie Commeter
Edvard Munch: Graphik-Ausstellung : 22. August bis 30. September 1930 in der Galerie Commeter Hamburg — Hamburg: Galerie Commeter, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.73878#0008
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
90. Mädchenbildnis

(Tochter Br. C.). . .
P
Sch. 248
91. Knabenbildnis Andreas
Schwarz .
D
Sch. 250 Ib
92. Knabenbildnis
Sohn Schwarz . . .
L. . .
Sch. 251
93. Bildnis Frau Schwarz . .
L. . .
Sch. 252
94. Berliner Mädchen
(Frau mit grünen Augen)
L. farb. .
Sch. 253 Ib
95. Der Tod des Marat . .
L. farb.
Sch. 258b
96. Bildnis Ottilie Schiefler .
R. . .
Sch. 264
97. Zwei Frauenköpfe
(Krankenpflegerinnen)
R. . .
Sch. 270
98. Porträt Goldstein . . .
L. . .
. Sch. 276b
99. Bildnis Helge Rode . . .
L. . .
. Sch. 279c
100. Porträt Schauspieler Smith
L. . .
Sch. 281
101. Selbstporträt m. Cigarette
L. . .
Sch. 282
102. Trauernder Akt ... .
L. . .
. Sch. 285c
103. Gorilla (Mandrill) . . .
L. . .
. Sch. 291b
104. Seehund und Eisbär . .
L. . .
. Sch. 300c
105. Omega und das Schwein .
L. . .
. Sch. 321
106. Truthahn und Hühner . .
L. . .
. Sch. 342

6
 
Annotationen