GALERIE COMMETER, HAMBURG
671. Bildnis Prof. Lichiwark. 31X24 cm. Orig.-Federzeichnung.
Signiert. M. 10.—
672. Selbstbildnis. 27%>X22 cm. Orig.-Tuschzeichnung. Signiert.
M. 10.-
M. STOBBE (um 1910 in Hamburg tätig)
673. Hohlerweg bei der Michaeliskirche, 1909. 41X19 cm. Orig.~
Bleistiftzeichnung. M. 10 —
HEINRICH STUHLMANN (1803-1886)
674. Das Alsterfal bei Hamburg. 13X25 cm. Orig.-Federzeichnung.
M. 15.-
675. Das Alsterfal bei Hamburg. 18^X25 cm. Aguarellierte Orig.-
Zeichnung. Signiert. M. 30.—
676. Gleschendorf. 14X30% cm. Orig.-Aguarell. Signiert. M. 20.—
CHRISTOPH SUHR (1771-1842)
677. Mädchen mit Drage. \6%X8 cm. Orig.-Federzeichnung.
— Studie für das Werk „Hamburgische Trachten". M. 40 —
678. Mädchen mit Haube (Helgoländerin). 9^X8% cm. Orig.-
Federzeichnung. — Studie für das Werk „Hamburgische
Trachten". M. 40 -
679. Dienstmädchen mit Leuchter und Hund. 20X10 cm. Orig.-
Federzeichnung. — Studie für das Werk „Hamburgische
Trachten". M. 60 -
680. Vierländer Frau. 1034X8% cm. Orig.-Federzeichnung. —
Studie für das Werk: „Hamburgische Trachten". M. 40 —
Farbige Kupferstiche:
681. Die Elbbrücke von Hamburg nach Harburg. Qu.-Imp. M. 120.—
682. Hamburg und der nördliche Theil der Elbbrücke von Harburg
über Wilhelmsburg. Qu.-Imp. M. 150.—
Eines der schönsten großen Blätter Aon Suhr in
prachtvollem Kolorit.
683. Baschkiren bey Hamburgs zerstörten Vorstädten im Jahre
1814. Qu.-Imp. M. 125.-
Prachtvolles Blatt von allerbester Erhaltung.
49
671. Bildnis Prof. Lichiwark. 31X24 cm. Orig.-Federzeichnung.
Signiert. M. 10.—
672. Selbstbildnis. 27%>X22 cm. Orig.-Tuschzeichnung. Signiert.
M. 10.-
M. STOBBE (um 1910 in Hamburg tätig)
673. Hohlerweg bei der Michaeliskirche, 1909. 41X19 cm. Orig.~
Bleistiftzeichnung. M. 10 —
HEINRICH STUHLMANN (1803-1886)
674. Das Alsterfal bei Hamburg. 13X25 cm. Orig.-Federzeichnung.
M. 15.-
675. Das Alsterfal bei Hamburg. 18^X25 cm. Aguarellierte Orig.-
Zeichnung. Signiert. M. 30.—
676. Gleschendorf. 14X30% cm. Orig.-Aguarell. Signiert. M. 20.—
CHRISTOPH SUHR (1771-1842)
677. Mädchen mit Drage. \6%X8 cm. Orig.-Federzeichnung.
— Studie für das Werk „Hamburgische Trachten". M. 40 —
678. Mädchen mit Haube (Helgoländerin). 9^X8% cm. Orig.-
Federzeichnung. — Studie für das Werk „Hamburgische
Trachten". M. 40 -
679. Dienstmädchen mit Leuchter und Hund. 20X10 cm. Orig.-
Federzeichnung. — Studie für das Werk „Hamburgische
Trachten". M. 60 -
680. Vierländer Frau. 1034X8% cm. Orig.-Federzeichnung. —
Studie für das Werk: „Hamburgische Trachten". M. 40 —
Farbige Kupferstiche:
681. Die Elbbrücke von Hamburg nach Harburg. Qu.-Imp. M. 120.—
682. Hamburg und der nördliche Theil der Elbbrücke von Harburg
über Wilhelmsburg. Qu.-Imp. M. 150.—
Eines der schönsten großen Blätter Aon Suhr in
prachtvollem Kolorit.
683. Baschkiren bey Hamburgs zerstörten Vorstädten im Jahre
1814. Qu.-Imp. M. 125.-
Prachtvolles Blatt von allerbester Erhaltung.
49