Metadaten

Schleswig-Holsteinisches Antiquariat von Robert Cordes [Editor]
Auktion Stickel in Kiel: vom 7. bis 14. April 1908 ; Bücher, Oelgemälde, Kupferstiche, Autographen, Kunstgegenstände, Möbel, Münzen, etc. — Kiel, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21476#0030
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
I. Bücher aus verschiedenen Wissenschaften.

27

804 (Thüringen). Bechstein, L., Wanderungen durch Thüringen. M. 30 Stahlst.
Leipg. o. J. Lwbd.

805 Dahlberg, C. v., Grundsätze der Aesthetik. Erfurt 1791. Hlwbd. 4°.

806 (Erfurt). Herrmann, K.. Bibliotheka Erfurtiana. Erfurt in s. Geschichts- u.
Bilderwerken. Erfurt 1863. Hlwbd. M. handschriftl. Widmung d. Verf.

807 (Erfurt). Walther, Lina, D. Frau Marquise. Zeitbild aus Erfurts Vergangenheit.
2. Aufl. Hamb. 1897. Orlwbd.

808 Trinius, A., Thüringer Stimmungsbilder. Münch, o. J. Orlwbd.

809 (Mainz). Guhrauer, G. E., Kur- Mainz in d. Epoche v. 1672. 2 Tie in 1 Bde.
Hamb. 1839. Hlwbd.

810 (Thüringen). Künstler, W., Dorfgeheimnisse in d. nordöstl. Thüringen. Zerbst
1855. Hlwbd. D. ersten 2 Blatt am Rand etwas wasserfleckig.

811 (Erfurt). Erhard, H. A., D. angebliche Dagobertsche Stiftungs-Urkunde d.
Peters-Klosters z. Erfurt. A. (130 S.S.)

812 (Bonifacius). Sturm, H, Bonifacius. Bild s. Lebens u. Wirkens. III. v. F.
Schmidt. Leipg. 1893. Orlwbd.

813 Keller, P. S. (Ernst Schrill), An d. Schwelle d. Glaubens. 1—10. Taus. Hagen
1901. Kart. *

814 Trinius. A., Unter Tannen u. Farren. Skizzen a. d. Thüringerwalde, Berl.
1890. Hlwbd.

815 (Dornburg a. S.) Schwabe, J. S. G., Historisch-antiquarische Nachrichten v. d.
ehem. kaiserl. Pfalzstadt Dornburg a. d. Saale. M. 2 Kupfn. u. Beilagen. Wenn.
1825. Ppbd.

816 (Erfurt). Tettau, W. Freih. v., Erfurt in s. Vergangenheit u. Gegenwart. 2.
Aufl. M. 1 Ansicht u. Stadtplan. Erfurt 1880. Orlwbd.

817 (Wartburg). Ritgen, H. v., D. Führer auf d. Wartburg. 2 Aufl. M. 62 Abb.
Leipg. 1868. Lwbd. Stempel auf Titelblatt.

818 Tonndorf, H., Thüringer Sagen. Grünberg i. Schi. o. J.

819 Geist. Sitten u. Karakter d. Weiber in d. verschiedenen Zeitaltern. Fragmente-
a. d. Papieren e. Menschenkenners. Chemnitz 1793. Hfrz.

820 Barden-Humor, Thüringer. Thüringer Sagen travestiret, Romanzen frei dahin
geschmieret, gezieret vorn u. in d. Mitten, mit Reim u. Bild in Holz geschnitten.
Von Meistersinger. Berl. 1874. Hlwbd.

821 Anderson, J. G. C, D. Comthur v. Griefstedt, Wolfgang Schutzbar gen. Milckling.
Histor. Schauspiel m. e. Vorspiele.- Die drei Männer im feurigen Ofen. Erfurt
1874. Hlwbd. 4°.

822 (Erfurt). Beyer, H.. Geschichte d. Klosters d. Ursulinerinnen ehem. d. weissen
Frauen in Erfurt. Erfurt 1867. Hlwbd. 4°.

823 Mejer, G., Cursus ingeniarius. Arithmeticae, Geometriae, Organicae, Hypsometriae,.
Geodesiae, Stereometriae, Castramentationis; Fortificationis. M. Fig. u. Titelbord..
Erlurti lb2l. Hlwbd. 4°.

824 Wappenschilde, D. ältesten d. Landgrafen v. Thüringen. M. 1 lith. Taf. in
Farbendr. Programm, hrsg. v. A. L. J. Michelsen. Jena 1857. Kart. 4°

825 (Eichsfeld). Waldmann, H, Eichsfeldische Gebräuche u. Sagen. Heihgenst.
1864. geb. 4°. P.

826 (Rhodomanus). Perschmann, Th., De Laurentii Rhodomani vita et scriptus.
Nordh. 1864. 4o.

827 (Rothenburg). Hesse, L. F., Geschichte d. Schlosses Rothenburg in d untern
Herrschaft d. Fürstenthums Schwarzburg-Rudolstadt. M. 2 Tafn. Naumb. 1825.
Ppbd. 4o.

828 (Ruhla). Ziegler, A., D. Thüringerwalddorf Ruhla u. s, Umgebung. M. 1 Karte,
1 Stahlstichansicht u. TurmzeichDung. Dresel. 1867. Hlwbd.

829 Hoffmann, G. F., Wie können Frauenzimmer frohe Mütter gesunder Kinder
werden u. dabei gesund u. schön bleiben? Frankf. 1789. Ldr. Einbd. an einer
Seite lose.

830 Leipzigs Vorzeit in 8 historisch-romantischen Gemälden. Von Sebaldo. Leipg.
182ö. Hldr.

831 (Thüringen). Völker, H. L. AV., D. Thüringer Waldgebirge nach s. physischen,
geographischen, statistischen u. topographischen Verhältnissen geschildert. M.
Karte. Weimar 1836. Hlwbd.

Schleswig-Holst. Antiquariat von Robert Cordes in Kiel.
 
Annotationen