30
I. Bücher aus verschiedenen Wissenschaften.
881 (Erfurt.) Falckenstein, J. H. v., Civitatis Erfurtensis historia critica et
diplomatica od. Alt, Mittel u. Neue Historie von Erfurth. In 5 Büchern ab-
gehandelt. M. Titelkupf. Erfurth 1739. Pgt. 4°. Hie u. da am Rande
etwas fleckig.
882 (Schiller.) Müller, E., Schüler-Büchlein f. Schule u. Haus. 2. Aufl. M, 40 Abb.
u. 2 Facsim. Leipg. 1905. Lwbd.
883 Sagittarius, C, AntiquitabeS Regni Thuringici. Das ist gründlicher u. aus-
führlicher Bericht v. d. Nahmen u. alten Zustande d. Thüringer Landes. —
Antiquitates gentilismi et christianismi Thuringici. M. Kupfn. Jena 1685. Pgt. 4°.
884 (Lübeck) Melle. J. v., Gründliche Nachricht v. d. kaiserl. freien Reichsstadt
Lübeck. 3. Aufl. Lübeck 1787. Ppbd. Grundriss fehlt. Titeibl, gestempelt.
885 (Erfurt.) Guden, J. M., Historia Erfurtensis ab urbe condita ad reductam lib. 4.
M. Kupfn. Duderstad 1675. Hpgt.
886 Fessler, D., Attila, König d. Hunnen. 2. Aufl. M. 2 Kupfn. u. 1 Vign. Berst
1806. Ppbd.
887 Geschichte d. Amanda, geschrieben v. e. jungen Lady. A. d. Engl. Leipg.
1771. Hirz.
888 (Thüringen.) Anding u. Radefeld. Thüringen. 6. Aufl. M. 1 Ueberskarte. u.
8 Routen- u. Specialkarten. Leipg. 1878. Kart.
889 Predigten f. Hypochondristen. M. Titelvign. Gotha 177S. — Salzmann,
Ch G.. weil. Pharrer an d. Andreaskirche z. Erfurt. Predigt bei seinem Abschiede
von Erfurt. Erfurt 1781. Ppbd.
890 Schneider. C, Meine Wanderung a. d. Rennstieg d. Thüringer Waldes im
Sommer 1899. M. III. Altenb. o. J.
891 (Thüringen.) Riemann, Geschichte d. Königreichs Thüringen. Nordh. 1825. Ppbd.
892 (Reinhardäbrunn.) Storch, L., D. drei Flämmchen od. d. Gründung d. Klosters
Reinhardsbrunn. M. Titelvign. Gotha o. J. Kart.
893 (Langensalza.) Georgi, W., Rede z. Einweihung d. Denkmals v. 2. Schlesischen
Grenadier-Regiment Nr. 11. Langensalza 1868.
894 Bronikowski, A., D. Ursprung d. Lotto, genuesische Volkssage. Halberst. 1831.
895 Bedenken, Uaparteyisches rechtliches, eines vornehmen Staatsmannes üb. d.
Materie v. ungleichen Ehen u Missheyrathen e. Reichsstandes, besond. e. regierenden
Reichsgralen od. e. aus e solchen Hause entsprossenen Herrn. Deutschland 1787.
896 Sibyllen, Zwölf. Weissagungen, welche viel wunderbare Zukuntt von Anfang
bis zu Ende d. Welt angedeutet haben. Wie auch d. Königin v. Saba Prophezeihung,
welche sie d. Könige Salomo gethan. Nebst unterschiedlichen Vorbedeutungen,
Zeichen u. Vermahnungen vor d. jüngsten Tag. Kurz a. d. Schrift gezogen.
M. Hl. Gedruckt in diesem Jahr.
897 (Thüringen.) Denkwürdigkeiten aus Frankens u. Thüringens Geschichte u. Statistik.
Hrsg. v. G. Brückner. H. 1. Hildburgh. 1852. Kart.
898 Thüringens Merkwürdigkeiten a. d. Gebiete d. Natur, d. Kunst etc. Zeitschr.
Hrsg. v. H. J. Meyer. H. 1 u. 2 in 1 Bd. M. 11 Steindr. Anstadt 1826/27. Ppbd.
899 (Erfurt). Aerforter Braunkärsch. Gesammelte Anekdoten a. d. Gera-Athen in
Erfurter Mundart, erzählt v. * * *. H. 1—9. Erfurt o. J
900 Reformations - Almanach f. Luthers Verehrer a. d. Jahr 181*. Hrsg. v.
F. Keyser. M. Kupln. u. Facs. Erfurt 1817. Origkart.
901 — — Jg. 2 a. d. Jahr 1819. M. Kupfn. v. Schwerdgeburth. Erfurt 1819. Origkart.
902 (Günther, F., Aus d. Geschichte d. Harzlande. 4 Bdchen. Hann. 1890—91. Kart.
903 (Thüringen.) Bechstein, L., D. Sagenschatz d. Thüringerlandes. Neue Ausg.
4 Tie. in 2 Bden. Hildburgh. 1862. Hlwbd.
904 Regenten-Almanach. Deutscher, auf d. Jahr 1827. Hrsg. v. B. F. Voigt. 2. Jg.
m. 8 Portr. Ilmenau' 1827. Kart.
905 Blum, H., D. Lügen unserer Sozialdemokratie. Nach amtl. Quellen enthüllt u.
widerlegt. Wismar 1891. Handschriftl. Bemerkung auf Titelbl. Dem Exemplar
liegt ein Dedikationsbrief v. d. Hand d. Verf. bei.
■906 Sand, G., Ländliche Erzählungen. A. d. Französ. v. A. Cornelius. 2 Tie. in
1 Bd. Leipg. o. J. Lwbd.
907 (Kiel.) Grammius, C, Chilonium novus Holsatiae parnassus. M. Kupfn.
Schleswig 1665. Pgt. 4".
Auktion Stickel.
I. Bücher aus verschiedenen Wissenschaften.
881 (Erfurt.) Falckenstein, J. H. v., Civitatis Erfurtensis historia critica et
diplomatica od. Alt, Mittel u. Neue Historie von Erfurth. In 5 Büchern ab-
gehandelt. M. Titelkupf. Erfurth 1739. Pgt. 4°. Hie u. da am Rande
etwas fleckig.
882 (Schiller.) Müller, E., Schüler-Büchlein f. Schule u. Haus. 2. Aufl. M, 40 Abb.
u. 2 Facsim. Leipg. 1905. Lwbd.
883 Sagittarius, C, AntiquitabeS Regni Thuringici. Das ist gründlicher u. aus-
führlicher Bericht v. d. Nahmen u. alten Zustande d. Thüringer Landes. —
Antiquitates gentilismi et christianismi Thuringici. M. Kupfn. Jena 1685. Pgt. 4°.
884 (Lübeck) Melle. J. v., Gründliche Nachricht v. d. kaiserl. freien Reichsstadt
Lübeck. 3. Aufl. Lübeck 1787. Ppbd. Grundriss fehlt. Titeibl, gestempelt.
885 (Erfurt.) Guden, J. M., Historia Erfurtensis ab urbe condita ad reductam lib. 4.
M. Kupfn. Duderstad 1675. Hpgt.
886 Fessler, D., Attila, König d. Hunnen. 2. Aufl. M. 2 Kupfn. u. 1 Vign. Berst
1806. Ppbd.
887 Geschichte d. Amanda, geschrieben v. e. jungen Lady. A. d. Engl. Leipg.
1771. Hirz.
888 (Thüringen.) Anding u. Radefeld. Thüringen. 6. Aufl. M. 1 Ueberskarte. u.
8 Routen- u. Specialkarten. Leipg. 1878. Kart.
889 Predigten f. Hypochondristen. M. Titelvign. Gotha 177S. — Salzmann,
Ch G.. weil. Pharrer an d. Andreaskirche z. Erfurt. Predigt bei seinem Abschiede
von Erfurt. Erfurt 1781. Ppbd.
890 Schneider. C, Meine Wanderung a. d. Rennstieg d. Thüringer Waldes im
Sommer 1899. M. III. Altenb. o. J.
891 (Thüringen.) Riemann, Geschichte d. Königreichs Thüringen. Nordh. 1825. Ppbd.
892 (Reinhardäbrunn.) Storch, L., D. drei Flämmchen od. d. Gründung d. Klosters
Reinhardsbrunn. M. Titelvign. Gotha o. J. Kart.
893 (Langensalza.) Georgi, W., Rede z. Einweihung d. Denkmals v. 2. Schlesischen
Grenadier-Regiment Nr. 11. Langensalza 1868.
894 Bronikowski, A., D. Ursprung d. Lotto, genuesische Volkssage. Halberst. 1831.
895 Bedenken, Uaparteyisches rechtliches, eines vornehmen Staatsmannes üb. d.
Materie v. ungleichen Ehen u Missheyrathen e. Reichsstandes, besond. e. regierenden
Reichsgralen od. e. aus e solchen Hause entsprossenen Herrn. Deutschland 1787.
896 Sibyllen, Zwölf. Weissagungen, welche viel wunderbare Zukuntt von Anfang
bis zu Ende d. Welt angedeutet haben. Wie auch d. Königin v. Saba Prophezeihung,
welche sie d. Könige Salomo gethan. Nebst unterschiedlichen Vorbedeutungen,
Zeichen u. Vermahnungen vor d. jüngsten Tag. Kurz a. d. Schrift gezogen.
M. Hl. Gedruckt in diesem Jahr.
897 (Thüringen.) Denkwürdigkeiten aus Frankens u. Thüringens Geschichte u. Statistik.
Hrsg. v. G. Brückner. H. 1. Hildburgh. 1852. Kart.
898 Thüringens Merkwürdigkeiten a. d. Gebiete d. Natur, d. Kunst etc. Zeitschr.
Hrsg. v. H. J. Meyer. H. 1 u. 2 in 1 Bd. M. 11 Steindr. Anstadt 1826/27. Ppbd.
899 (Erfurt). Aerforter Braunkärsch. Gesammelte Anekdoten a. d. Gera-Athen in
Erfurter Mundart, erzählt v. * * *. H. 1—9. Erfurt o. J
900 Reformations - Almanach f. Luthers Verehrer a. d. Jahr 181*. Hrsg. v.
F. Keyser. M. Kupln. u. Facs. Erfurt 1817. Origkart.
901 — — Jg. 2 a. d. Jahr 1819. M. Kupfn. v. Schwerdgeburth. Erfurt 1819. Origkart.
902 (Günther, F., Aus d. Geschichte d. Harzlande. 4 Bdchen. Hann. 1890—91. Kart.
903 (Thüringen.) Bechstein, L., D. Sagenschatz d. Thüringerlandes. Neue Ausg.
4 Tie. in 2 Bden. Hildburgh. 1862. Hlwbd.
904 Regenten-Almanach. Deutscher, auf d. Jahr 1827. Hrsg. v. B. F. Voigt. 2. Jg.
m. 8 Portr. Ilmenau' 1827. Kart.
905 Blum, H., D. Lügen unserer Sozialdemokratie. Nach amtl. Quellen enthüllt u.
widerlegt. Wismar 1891. Handschriftl. Bemerkung auf Titelbl. Dem Exemplar
liegt ein Dedikationsbrief v. d. Hand d. Verf. bei.
■906 Sand, G., Ländliche Erzählungen. A. d. Französ. v. A. Cornelius. 2 Tie. in
1 Bd. Leipg. o. J. Lwbd.
907 (Kiel.) Grammius, C, Chilonium novus Holsatiae parnassus. M. Kupfn.
Schleswig 1665. Pgt. 4".
Auktion Stickel.