Metadaten

Schleswig-Holsteinisches Antiquariat von Robert Cordes [Editor]
Auktion Stickel in Kiel: vom 7. bis 14. April 1908 ; Bücher, Oelgemälde, Kupferstiche, Autographen, Kunstgegenstände, Möbel, Münzen, etc. — Kiel, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21476#0067
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
64

II. Oelgemälde, Stiebe, Zeichnungen in Rahmen.

288 Unbek. Meister. Christian IV., König v. Dänemark in Stahl-Rüstung, umgelegte
Purpurmantel mit Hermelin gelütten a. d. d. grosse Kreuz des Dannebrog Ordens.
Mit der Recbten stützt er sich a. e. Kommaudostab. Schönes Oelgem. a. Lein,
1120:1500, Schön. Br. verziert. Goldrhm. oariiber Köni^skrone.

289 Unbek. Meister. Intime Scene e. Holländers mit seiner Geliebten. Oelgem. ».
Blech, 265:190, Goldrhm.

290 Buntdruck. Gedenkblatt a. d. Eümig Ihrer Hoheit der Herzogin Aug. Victoria
zu Schleswig-Holstein, Durchlaucht Braut S. K. H. des Prinzen Wilhelm v. Preus-,
in die Haupt- u. ResideDzsiadt Berlin. 21. Febr. 1881 usw.; Interess. historisches
Blatt. Geschnitzter Eichenihm., 6(0:525.

291 Süssnapp, gez. u. gest. Kaiser Wilb. I, umgeben v. s. Paladinen zu Pierde, mit
handscbriftl. Faksimile d. Kaisers Schöne Litographie 490:585, Goldrhm. 710:8^0.

292 Französ. Meister n. Correggio. Leda mit dem Schaan und ibre 2 Genossinnen,
Amor Lyra spielend. Aus der Fürstlich Brandenbergischen Gallerie (Florenz,
Paris, Berlin). Sehr sebönes Oelgem. a. Lein , 1960 :1570, Br. Goldrhm.

293 Unbek. Meister. Ritter in Rüstung am Tisch sitzend a. dem sich e. Flasche,
Schale, Pfeife pp. befinden einen Römer mit Wein in d. Hand haltend. Oelgem.
a. Lein., 240:335, Goldrhm.

294 W. Vree. Tropische Vegetation, i. Vordergrunde 2 kämpfende Schlangen, u. 3.
einen Schmetterling beschleichend. Oelgem. a. Holz, 300 : 400, Goldrhm.

295 Unbek. Meister. Portrait e. Kieler Umversitäts-Proi'essors, schwarzer Rock,
weit ausgeschnittene Weste, Vater-Mörder u. weisse Binde. Oelgem. a. Lein.,
225 : 260, Goldrhm.

296 Georg Haas. Vue de la Petite Leer-Foss. (Wappen u. Widmung). Pendant
zu 153, farbiger Kupferdruck, 440 : 375, Schw. Rhm. m. Goldl.

297 Unbek. Meister, ßüssende Magdalena. Oeldruck a. Lein, geklebt, 430:440,
Br. gold. Rhm.

298 Unbek. Meister. Eremit, Kreuz im recbten Arm, i. d. L Hand Totenkopf, vor
aufgeschlagenem Buche sitzend. Altes Oelgem. a. Holz, 230 :310, Schw. Rhm.
m. Goldl.

299 C. Feigel pinxit 1809. Portrait e. Dame i. weissem Kleide, weit ausgeschnitten,
lockiges Haar. Oelg. a. Leinen, 430:530, Schw. Rhm. m. Goldl.

300 Alter Meister. Portrait e. Alten. Oelgem. a. Lein, Schw. Rhm. m. Goldl.

301 Unbek. Meister. Studienkopf eines Weibes zum Himmel sehend. Oelgem. a.
Pappe, 280 : 355, Goldrhm.

302 Unbek. Meister. Holland. Bauernscene figurenreiches Bild. Oelgem. a. Pappe.
350:275, Goldrhm.

303 Unbek. Meister. Joseph mit um die linke Schulter geschlag. rotem Mantel.
Oelgem. a. Holz, 190: 230, Schw. Rhm. m. Goldl.

304 Unbek. Meister. Maria mit Heiligenschein mit weissem, rotem und blauem Tuch,
Brustbild. (Pendant zu 303). Oelgem. a. Holz, 190:240, Schw. Rhm. m. Goldl.

205 Unbek. Meister. Hofpage in ganzer Figur. Oelgem. a. Pappe, 100: 130, Ornam.
Holzrhm. (Massmann).

306 J. F. Clemens. Portrait: Johannes von Ewald. Praefectus exercitni in Ducahe
Holsatiae. eques priorum classium complurium ordinum usw. nat. d. 30. Mart.
1744. Schöner Stahlstich, 250:330, Mahagoni Rhm.

307 .. .Lübbe«, 1814. Der Philosoph. Aquarell a. Papier, 330:310, Holzrhm. m. Goldl.

308 Thiebach gez., Buschbeck lith. Rudelsburg u. Saaleck bei Kaumburg a. Saale
Lithographie 215 :160, Goldrhm. 280 : 240.

309 J. Muhr, gem., M. Schwindt. gest, Schachpartie. Adelheid u. d. Bischof von
Bamberg). Schöner Stahlstich, 495: 390. Goldrhm., 810:610.

310 Schöner Oel-Buntdruck. Frauenportrait, halbe Figur, sitzend m. rechtem Arm
a. e. Säule gestützt, i. d. linken e. Räucherscbale, lockiges Haar, leichtes weiches
Kleid, welches die Körperformen durchscheinen lässt, über d. oberen Teil d.
Körpers e. Schleier. Schw. Rhm. m. GoldL, 315 : 420.

311 Beuling 28. 6. 1837. König Friedrich VI. v. Dänem. in grosser Uniform, 4 Orden,
in den 40er Jahren. Oelgem. a. Lein., '220 : 255, Goldrhm.

312 Angeblich derselbe. König Friedr. VI. v. Dänem. als älterer Herr, in grosser
Uniform, 4 Orden u. 1 Ordensband. Oelgem. a. Lein., 180:230. Goldrhm.

Auktion Ütickel.
 
Annotationen