Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Oetken, Johann Christoph [Editor]
Corpus constitutionum Oldenburgicarum selectarum, oder: Verordnungen, in den beyden Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst wie auch denenselben incorporirten Landen, als Stadt- und Butjadinger Würder und Stedinger Lande ... publiciret, zusamt einigen Rescriptis und Resolutis — 1732

DOI issue:
Der Verordnungen Fuenfter Theil: Von Kriegs= und dergleichen Sachen
DOI article:
(Num. I - Num. XIX)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.45248#0638
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext




e VE ODI IGHB ii: I A TO mE, I' DI > > . F ETSI f
! t j V' CMTÔ ;; IU ' [E, 1.1 -; U}
§ [V U G UE ; 1 ES ; H

s. p. V. Naum. All.

Militair-Stand, ernſtlich anbefohlen werden, daß, wann nach dieſem ein
oder andere, ſowohl Männ- als Weiblichen Gesſchlechts, aus des einen ho-
hen Theils Reichen und Landen in des andern seine übergehen, ohne behöri-
gen Paß von der Obrigkeit des Orts, von wannen sie ſind, oder auch son-
ſten den geringſten gültigen Beweiß, daß sie in richtigen Gewerb herüber
kommen, möchten produciren können, selbige ohne Unterſcheid so fort ange-
halten, und davon dem nechſtbefindlichen Befehlshaber des andern hohen
Theils ohngeſäumt Nachricht gegeben werden solle; da dann, auf deſſen Be-
gehren, der Arreltant nach den zur Ablieferung beſtimten Ort zu senden, und
gegen Erſtattung der auf obgedachte Wriſe seinethalben verwandten Koſten
auszuliefern iſt. Jedoch iſt obiges keines Weges auf die an denen Gränzen
beyder Reiche und Lande wohnende, mit einander täglich Handelund Wan-
del treibende und sonst unverdächtige Unterthanen zu extendiren, als welchen,
nach wie vor, hinüber und herüber zu kommen, und freye Communication
und Commerce mit einander zu pflegen, unbenommen bleibet.

10. Und damit alle und jede von dem Einhalt dieser Convention und
Cartels unterrichtet ſenn mögen, und selbigem in allen Puncten genau nach-
gelebet werde, so soll solches gedruckt, und in beyder hohen contrahirenden
Theile Königreichen und Landen, so wol bey der Milice, als auch sonſten
gewöhnlicher Maſſen, zu jedermanns Kundſchaſt gebracht und publicixet
werden. i

1 1. Was die Daurungs-Zeit dieſexr Convention und Cartels angelan-
get, so iſt solche auf zwölf Fahre, welche von dem Dato Ihro Ihro Königl.
Königl. Majeſtät Majeſtät höchſten Katificationen anzurechnen sind, vergli-
chen und feſte gesetet worden.

Zu mehrerer Bekräftigung haben wir, bis zur Ausfertigung der höchſt-
bemeldten Ratificationen, als welche innerhalb sechs Wochen, oder eher,
iwo möglich, beyzubringen , und gegen einander hier in Copenhagen auszu-
wechſeln, von beyden Seiten verſprochen worden , von dieser Convention
und Cartel zwey gleichlautende Exemplarien abgefasſet, und selbige, nebſt
Vordrückung unſerer Pettſchaften, eigenhändig unterſchrieben. So geſchec-
ht zu LezhaËn den 31. Martii, im Jahr ein tauſend sieben hundert
acht und dreyßig.

(L.S.) I. Roſenkrantz. (L. S.) Andr. Skutenhielm.
(].. S.) I. L.. y. Holltein.
(L.S.) I. S. v. Schulin.

Num.

. TA
 
Annotationen