Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 263
Ludwig <Pfalz, Kurfürst, V.>
Band 3
— ‘Buch der Medizin’: Heidelberg, 1526-1544
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.525#0527
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.525#0527
- Vorderer Buchdeckel
-
1*r-278v
Kurfürst Ludwig V. von der Pfalz, 'Buch der Medizin', dritter Band
- 1*r Titel
- 1r-21r Wundarznei
- 25r-28r Aderlasstraktat
- 28r-29v Verworfene Tage
- 29v-30v Vom Aderlassen
- 31r-32v 'Vierundzwanzig-Paragraphen-Text'
- 32v-33v Vom Aderlassen
- 34r-37r Aderlasstraktate
- 37r-38r Vom Aderlassen
- 40r/v Vom Schröpfen
- 45r/v Rezepte gegen Schlafstörungen und Schnarchen
- 47r Rezepte bei Trunkenheit
- 49r/v Rezepte gegen Trunkenheit
- 50r-52v Rezepte gegen Überhitzung und Müdigkeit (hauptsächlich auf Reisen)
- 53r-66v Rezepte gegen Erkrankungen der Zähne und zur Zahnkosmetik
- 68r-69v Rezepte bei Kieferverletzungen
- 71r-91v Rezepte gegen Verbrennungen und Verbrühungen
- 93r-114v Rezepte für Öle
- 115r-122r Rezepte gegen Blattern
- 123r-126v Rezepte gegen Warzen
- 127r-136v Pulslehre und -diagnostik
- 139r-148r Aussätzigenschau und Rezepte gegen Aussatz
- 149r-156r Rezepte gegen Undauen und Erbrechen
- 157r-158v Rezepte gegen Stuhlzwang
- 161r-171r Arnoldus Saxo, Liber de floribus rerum naturalium, Lib. III (De virtutibus lapidum)
- 171r-172r Arnoldus Saxo, Liber de coloribus gemmarum
- 173r Zauberrezepte
- 174r/v Von dem Adlerstein (Talisman [Toneisenstein] zum Schutz von Schwangeren und ungeborenen Kindern)
- 179r-180r Verworfene Tage
- 180r Mantische Todesprognostik (Krankheitslunar)
- 180v Tabelle
- 181r-183r Losbuch
- 183r/v Aderlass und Blutschau
- 187v Tabelle zur Bestimmung des Mondstandes in den Tierkreiszeichen
- 188r-194v Zodiakalmondbuch
- 194v Mondkalender
- 197r/v Planetentraktat; Vom Lauf des Mondes durch die Tierkreiszeichen; 'Planetenkinder'-Text
- 197v-201r Temperamentenlehre; Tierkreiszeichenlehre
- 201r Tabellen
- 201v Mantische Todesprognostik (Krankheitslunar)
- 202r Weltbild
- 202v-203r Tabelle zur Bestimmung der Stundenregenten (Chronokratorien)
- 204r Günstige Tage; Verworfene Tage
- 205r-206v 'Monatskindertraktat'
- 209r-215r Alchemistische Rezepte
- 217r-255v Johannes de Rupescissa, De consideratione quintae essentiae, dt.
- 255v Heinrich Münsinger, Rezept zur quinta essentia
-
257r-278v
Sammlung nigromantischer Texte und Zauberrezepte, lat.; Geisterbeschwörung (Weihe von Schwert, Ring und Zepter)
- 260v Amulett 'Agla'; Die (Engels)Namen der 36 Facies (Dekane)
- 261r Die (Engels)Namen der 16 grössten (hellsten) Fixsterne; Geisternamen
- 261v-269v (Nigro)Mantische Rezepte
- 269v-270r Namen der Gestirngeister
- 270v Charakteres der Planeten; 'Planetensiegel'
- 271r-272r Liebeszauber
- 272r-274r Friedenszauber; Imagines Ptolemaei
- 274r-278v (Nigro)Mantische Experimente
- 277v-278v 72 Namen Gottes (geheime Engelnamen/Schemhamphorasch); Amulett 'Agla'; (Nigro)Mantische Experimente
- 279r-283r Register
- Spiegel und hinterer Buchdeckel