Cod. Pal. germ. 34
Biblia pauperum ; Apokalypse ; Bilder-Ars-moriendi (Blockbücher)
Mittelrhein/Südwestdeutschland, Ende 15. Jh
Im Biblia Pauperum-Teil (1r-39r) sind das Blockbuch und die eingefügte handschriftliche Übersetzung mehrfach in der falschen Reihenfolge eingebunden. Das Digitalisat gibt die inhaltlich korrekte Reihenfolge wieder (vgl. die wiss. Beschreibung).
- Bibliotheca Palatina
- Bilderschließung in HeidICON
- Verzeichnis abgekürzt zitierter Literatur
- Wissenschaftliche Beschreibung
Zitierlink: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg34
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-3344
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.334
METS
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/iiif/cpg34/manifest.json
Inhalt
- Einband vorne
- 1r-39r Biblia Pauperum, lat.-dt. (Blockbuch mit handschriftlicher Übersetzung)
- 39v Druck
- 40r-41v 'Elsässische Legenda Aurea' (Auszug)
- 42v-113r Apokalypse, lat.-dt. (Blockbuch mit handschriftlicher Übersetzung)
- 114v-130v Bilder-Ars-Moriendi, lat.-dt. (Blockbuch mit handschriftlicher Übersetzung)
- Einband hinten