Metadaten

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 363
'Ogier von Dänemark' — Heidelberg (?), 1479

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.168#0171
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Transkription
Quelle: Die diplomatische Transkription der Heidelberger Handschrift wurde im Rahmen des Projektes Ogier van Denemerken (Amand Berteloot mit Unterstützung von Klaus-Dieter Luitjens [2019]: Ogier von Dänemark / Ogier van Denemerken. Edition der Handschrift Heidelberg, Universitätsbibliothek Cpg 363 mit einer Rekonstruktion des mittelniederländischen Textes und einer deutschen Übersetzung) erstellt.
[Zur Edition]

             Zů ogiern sprach er nit so gram
             En wasic ich enbin nuͤ so blijde
             Her ritter ich sal úch zuͤ disen zijde
             Dorch uwer hofelicheit bi caritaten
4595    Gern warheit wissen laßen
             Von dem das ir mich gefraget heden
             Twi al dijt schoͤn volk gerieden
             Dus kumpt vnd gebatel giert
             Het heuet sie herwert gestiert
4600    Min frauw min mútter bi caritaten
             Ogier den ir sagent das yemer haßen
             Moete hare vnd hare geslahte
             Jch sal Jne nach hút mit minem schafft
             So onsachte kan ich Jne gesehen
4605    Gemoerten wißte er icht er solte fliehen
             Gern vnd schúhen min gemanc
             Des zornte sere sunder wanc
             Ogier da er yme trauwen horte
             Dennoch sprach er houeliche worte
4610    Vmb das er die warheit versteen wolde
             Er sprach nuͤ sagent mir ritter milde
             Wer die fraͮwe sij der ir ab sprachet
             Des bitt ich úch daz ir mir vroet machet
             Wenn ich sie nit wol kenne
4615    Frúnt es ist die kúnigin
             Die des kúnigs wijp was von dennmarck
             Man sagt das ogier der stark
             Sin suͤn was sijt dieß vroder
             Me Jne bestaet nit min moeder
 4620   Wann min vatter sonder blijb
Wasserzeichen
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen