Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Dionysiaka
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. graec. 85, Bl. 001
Objektbeschreibung
Sprachen
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
Spätes 15./frühes 16. Jh.
Entstehungsdatum (normiert)
1475 - 1525
Material (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Dedikationsbild: Anastres Taßri und Berosias; (Vorrede)
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Buch der Beispiele
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 85, Bl. 001v
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
In einem Innenraum sitzen sich Anastres Taßri und Berosias gegnüber. Der Stuhl des Anastres ist von einem Baldachin überspannt. Während der bekrönte Anastres sein Szepter in der Rechten hält und mit beiden Händen gestikuliert, greift Berosias gerade an seinen Hut, um diesen zum Gruß zu hebenn, und umfasst mit der linkenen Hand das einen Spalt geöffnete auf seinem Schoß. Auf einer Steinbank im Hintergrund des Raumes liegt ein aufgeschlagenes Buch, der Fenstereinbruch darüber gibt einen Landschaftsausschnitt frei.
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
29,5 x 21 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1480/1490
Entstehungsdatum (normiert)
1470 - 1500
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Papier, kolorierte Federzeichnung
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2004 - 2004
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2006
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Margit Krenn