Metadaten

Max Cramer <Kassel> [Editor]
Griechische Altertümer südrussischen Fundorts aus dem Besitze des Herrn A. Vogell, Karlsruhe: Versteigerung zu Cassel in der Gewerbehalle, ... den 26., ... 27., ... 29., ... den 30. Mai 1908 — Kassel, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17468#0047
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
44

Tongefässe und Terrakotten.

404 Desgleichen. 22,2 cm hoch. Abb. 24, c. Hellgraubräunlicher Ton (verbrannt?) mit
geglätteter Oberfläche. Mündung, Fuss gefirnisst, Streifen auf Henkel und am Körper.

405 Desgleichen. 17,8 cm hoch. Hellgelblicher Ton, rötlicher Firnis. Dekor wie vorher.

a Ii c a b c

Abbildung 23. Abbildung 24.

407 Ähnliche Form. Gedrungener Hals setzt etwas ab, Mündungsrand niedriger. 9,4 cm

hoch. Abb. 25, b. Rötlicher Ton. Mündung und Innenseite unter der Mündung
gefirnisst.

408 Eiförmige Amphora mit kurzem, röhrenförmigen Halse und angeklebten Henkeln. Hell-

bräunlicher Ton, glatte Oberfläche. Rote Firnisstreifen am Hals, Schulter und über
dem Fusse.

409 Zwei gleiche ohne Henkel. 14,3 und 13,2 cm hoch.

410 Amphora. 12,6 cm hoch. Graugelblicher Ton, grauweisslicher Überzug. Brauner

Firnisstreifen unter den Henkeln.

411 Kanne mit kugelförmigem Körper, röhrenförmiger Mündung und geknicktem Henkel.

15,6 cm hoch. Rötlicher Ton. Weisslicher Überzug mit Firnisstreifen.

a b c de

Abbildung 25.

412 Eimerchen mit niedrigem, steilen Rand und Bügelhenkel. 9,1 cm hoch. Abb. 25, a.

Graurötlicher Ton, weisser Überzug mit Firnisstreifen.

413 Kännchen. 10,9 cm hoch. Rötlicher Ton. Brauner Firnis. Innen in der Mündung

gefirnisst und zwei Firnisstreifen an dem Körper.
 
Annotationen