Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Katalog hervorragender Gemälde aus dem Nachlasse des Herrn Franz Dahmen zu Aachen u. A.; Versteigerung zu Aachen, 12. Oktober 1904 — Aachen, 1904

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20867#0004
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bedingungen.

Die Sammlung ist

Samstag, den 9., Sonntag, den 10, und
Montag, den 11 Oktober

und zwar am 9. und 11. Vormittags von 10 — 1, Nachmittags von 3 — 5, am 10.

von 10—2 Uhr im Ballsaale der Erholungsgesellschaft, Aachen, Friedrich-

Wilhelm-Platz, zur Besichtigung ausgestellt. Den Besuchern wird bei Prüfung
der Gemälde die grösstmöglichste Vorsicht anempfohlen. Jeder hat für eventl. durch
ihn angerichteten Schaden aufzukommen.

Der Verkauf geschieht gegen haare Zahlung. Ausser dem Steigpreise
hat der Ansteigerer das gewöhnliche Aufgeld von 10 % für jede Nummer zu
entrichten.

Die Bilder werden in dem Zustande verkauft, worin sie sich befinden, und
ist durch die Ausstellung dem Publikum Gelegenheit geboten, sich über die Be-
schaffenheit jedes Objektes zu unterrichten. Nach geschehenem Zuschlage kann
keinerlei Reklamation berücksichtigt werden. Sollten über den Zuschlag bei er-
folgtem Doppelgebote Zweifel entstehen, so wird die betreffende Nummer augen-
blicklich von neuem ausgesetzt.

Die Gemälde müssen nach jeder Vacation in Empfang genommen werden;
die Aufbewahrung geschieht mit grösstmöglichster Vorsicht, jedoch auf Gefahr des

Käufers.

Aachen, August 1904.

Anton Creutzer,

vorm. M. Lempertz,
Antiquariat.

Der Verkauf beginnt: Dienstag, den 12. Oktober,
Vormittags 9 72 Uhr.
 
Annotationen