Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Katalog hervorragender Gemälde aus dem Nachlasse des Herrn Franz Dahmen zu Aachen u. A.; Versteigerung zu Aachen, 12. Oktober 1904 — Aachen, 1904

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20867#0006
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 4 —

Brouwer, Adriaen,

geb. zu Oudenaerde 1606, f zu Antwerpen 1638.

7. WirtshauSSCene. Vor einer Bretterwand sitzen ein Bauer und der Wirt im

Gespräche an einem kleinen Tisch. Ersterer hält in der linken Hand ein Glas, in

der Rechten die Pfeife; zu seinen Füssen ein Krag. Hinter dem Tisch die Wirtin.

Gutes Bildchen, von treffender Charakteristik. Unten links bez.: A. B.

Holz. Höhe 15'/'2, Breite 13'/2 cm.

Brueghel, Jan, gen. Sammt-Brueghel,

geb. zu Brüssel 1568, j daselbst 1625.

8. Landschaft. Gebirgsgegend, von einem Flusse durchzogen, an dessen rechtem Ufer
sich steile, von der Abendsonne beleuchtete Felsen erheben. Links ein breiter,
aus einem Walde kommender Weg, auf welchem ein zweispänniges Fuhrwerk und
mehrere Personen. Den Hintergrund bildet eine Stadt mit vielen Zinnen und
Türmen.

Schönes Bildchen; vorzüglich in der Farbengebung. Ganz unten rechts noch die Be-
zeichnung J. B. bemerkbar. Kupfer. Höhe 151/2, Breite 24l/2 cm.

9. Waldlandschaft. Auf einem Hügel am Waldrande sitzt unter einem hohen Baum

ein Hirt bei seiner Herde. Er unterhält sich mit einem alten, nur mit einem Tuch

bekleideten Manne. Ein Eseltreiber und ein Mann mit Turban beleben den Weg,

der sich rechts durch den dichten Wald schlängelt. Links stehen hohe Bäume,

im Vordergrund ein Sumpf.

Die reiche Komposition und die feine Farbenpracht machen das Bild zu einem schätzens-
werten Werke des Meisters. Holz. ■ Höhe 32, Breite 47J/2 cm.

Brueghel, d. Ä, Pieter, gen. Bauern-Brueghel,

geb. bei Breie 1520, f zu Brüssel 1569.

10. Garten mit Scenen aus dem Bauernleben. Den Vordergrund nimmt ein kunst-
voll angelegter Garten ein, in welchem Bauern und Bäuerinnen arbeiten. Rechts
scheeren unter dem hohen, vorspringenden Dach eines Bauernhofes 3 Personen
Schafe. Im Hintergrunde ein Fluss, an dessen Ufer tanzende Bauern und in der
Ferne eine Stadt zu sehen sind.

Hervorragendes, äusserst charakteristisches Bild. Sehr gut erhalten. Lebendige Dar-
stellung in feinem Colorit. Kupfer. Höhe 26, Breite 35 cm.

Claesz, Pieter,

geb. zu Steinfurth, f zu Haarlem 1661.

11. Stillleben. Auf einem Tisch stehen: ein irdener Topf, daneben vier Bückinge,

eine Schüssel mit Sauce und ein Teller mit Fischstücken, dabei zwei kleine

runde Kuchen, ein Krug und ein angeschnittenes Brot mit Messer. Rechts oben

ein Fenster mit Ausblick in Gebirgslandschaft.

Das Gemälde ist in rotbraunem Ton gehalten und von malerischer Wirkung.

Holz. Höhe 31, Breite 41 cm.

Cleef, Cornelis van,

Nach Karel van Mancler, Maler in Antwerpen.

12. Madonna mit dem Kinde. Maria, im blauen Gewände, rotem Mantel und Kopf-
schleier, mit der Rechten das Jesuskind haltend, dem sie mit der Linken die ent-
blösste Brust reicht.

Ausgezeichnetes Bild; die Figuren in plastischer Strenge trefflich herausgearbeitet.

Holz. Höhe 17, Breite 16 cm.

Courtois, Jacques, gen. le Bourguignon,

geb. zu St. Hippolyte bei Besancon 1621, f zu Rom 1676.

13. Reitergefecht. Rechts auf einer Anhöhe sind einige Reiter ins Handgemenge
geraten, andere kommen von links herbei. Im Hintergrunde brennende Häuser
und Rauchwolken.

Holz. Höhe 131/,, Breite 19 cm.
 
Annotationen