Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Katalog hervorragender Gemälde aus dem Nachlasse des Herrn Franz Dahmen zu Aachen u. A.; Versteigerung zu Aachen, 12. Oktober 1904 — Aachen, 1904

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20867#0010
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
24a. Die Kreuzigung Christi. Christus inmitten der Schacher am Kreuze, zu seinen
Füssen Maria, Magdalena, Johannes u. A. Rechts im Vordergrund ein junger
römischer Hauptmann zu Pferde und links die um die Gewänder des Heilandes
würfelnden Krieger. Im Hintergrunde Zuschauer zu Fuss und zu Pferde. Himmel
schwarz bewölkt.

Sehr gutes, fleissig behandeltes Bild von angenehmem Farbenton. Auch als Gegenstück
zu Nr. 24. Kupfer. Höhe 41%, Breite 32V2 cm.

Greuze, Jean-Baptiste,

geb. zu Tournus 1725, f zu Paris 1805.

25. Männlicher Studienkopf- Lebensgrosses Brustbild eines Mannes in mittleren Jahren,

fast ganz en face, den Blick nach oben gewandt, das Gesicht bartlos. Rock und

Hemd sind geöffnet und legen den Hals bloss.

Elegant gemalter schöner Studienkopf von sprechender Lebenswahrheit.

Leinwand. Höhe 55'/2, Breite 39 cm.

Grimmer, F,,

Maler in Antwerpen, geb. 1546?

26. Schneelandschaft. Eine Landstrasse führt über einen zugefrorenen Fluss, auf
welchem sich mehrere Personen tummeln, nach einer im Hintergrund sichtbaren,
schneebedekten Ortschaft. Drei Landsknechte und ein Ochsenfuhrwerk beleben
den Weg.

Unten rechts bez.: F. Grimmer 1574. Holz. Höhe 27, Breite 37 cm.

Heem, Jan Davidsz de,

geb. zu Utrecht angeblich 1600, f zu Antwerpen 1684.

27. Stillleben. Auf einem Tische, dessen grüne Decke weit zurückgeschoben ist, steht
ein Zinnteller mit einem halbgefüllten Weinpokal. Eine halbgeschälte Citrone, ein
mächtiger Hummer, Kürbis und Trauben umgeben ihn. Links eine Schüssel mit
Pfirsichen und einer prachtvollen Traubenranke. Vorne liegen mehrere geöffnete
Austern.

Naturwahres Bild. Das Dargestellte trefflich ausgeführt und geschmackvoll arrangiert.
Auf der Tischkante die Bezeichnung: J. de Heem f. 1663.

Leinwand. Höhe 60, Breite 85 cm.

28. Stillleben. Auf einem Tische mit weit zurückgeschobener grüner Decke steht ein
prächtiger Goldpokal, daneben ein gefülltes Wein- und ein Liqueurglas. Links
davor eine Schüssel mit Nüssen und Trauben, sowie auf einem Zinnteller ein
grosser Hummer und Citronen. Rechts zwei Kürbisse und ein Teller mit Trauben,
Pfirsichen und einigen Crevettes.

Vortreffliches, wirksames Bild. Gegenstück zu Nr. 27. Ebenfalls bezeichnet.

Leinwand. Höhe 57, Breite 8272 cm.

Hobbema, Meindert,

geb. zu Amsterdam 1638, f daselbst 1709.
Dorflandschaft. Links vor einem Wirtshause die Wirtin im Gespräche mit zwei
unter hohen schattigen Bäumen ruhenden Wanderern. Die breite Landstrasse führt
nach der Mitte des Bildes zu über eine Brücke, an deren Geländer ein Bauer
lehnt. Jenseits des sumpfigen, mit Weiden eingefassten Gewässers mehrere Bauern-
häuser zwischen schattigen Bäumen.

Farbenprächtiges, vortrefflich ausgeführtes Bild. In vorzüglicher Erhaltung. Unten
links bez.: M. Hobbema. Leinwand. Höhe 65, Breite 88 cm.

Huysmans, Cornelis,

geb. zu Antwerpen 1648, j zu Mecheln 1727.

30. Landschaft. Waldausgang. Rechts und links mächtige Baumgruppen mit Durchblick

auf ein Gewässer und von Bergen umsäumtes Land. Im Vordergrund ruhende Wanderer.

Gute Ausführung und naturwahre Darstellung.

Leinwand. Höhe 7672, Breite 71 cm.

29.
 
Annotationen