Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Katalog hervorragender Gemälde alter und neuer Meister: darunter Oswald Achenbach, Andreas Achenbach, Defregger, F. A. von Kaulbach, Lenbach, Claus Meyer, v. Diez, Gabriel Max, Meissonier u.s.w.; Versteigerung zu Aachen: Donnerstag, den 25. und Freitag, den 26. April 1907 — Aachen, 1907

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33320#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bedingungen

Die Gemälde sind

Montag, den 22. und Dienstag, den 23. April

von 10—1 Uhr vorrnittags und von 3—6 Uhr nachmittags im grossen Saale
der Erholungs-Gesellschaft, Aachen, Friedrich-Wilhelms-Platz 7, zur Besich-
tigung ausgestellt. Den Besuchern wird bei der Besichtigung die grösstmög-
lichste Vorsicht anempfohlen. Jeder hat für eventuell durch ihn angerichteten
Schaden aufzukommen.

Der Verkauf geschieht gegen bare Zahlung.

Ausser dem Steigpreise hat der Ansteigerer das gewöhnliche Aufgeld
von 10°/0 für jede Nummer zu entrichten. Das geringste Gebot bis zu 25 Mark
ist 50 Pfennig, von 25 Mark an 1 Mark, von 100 Mark an 5 Mark u. s. w.
im Verhältnis.

Die zur Versteigerung gelangenden Gemälde werden in dem Zu-
stande verkauft, in dem sie sich befinden. Durch die öffentliche Ausstellung
ist jedermann Gelegenheit geboten, sich von der Beschaffenheit derselben zu
unterrichten, Reklamationen können daher nach erfolgtem Zuschlag keiner-
lei Berücksichtigung finden.

Die Ubernahme der angesteigerten Bilder muss nach jeder Vakation
erfolgen; die Aufbewahrung geschieht mit möglichster Vorsicht, jedoch auf
Gefahr des Käufers.

Aachen, März 1907.

Anton Creutzer

vorm. M. Lempertz’ Buchhandlung
(Abteilung Kunsthandlung).
 
Annotationen