420. Taschentuchkasten, ähnlich wie No. 415. Höhe 8, Länge 20, Breite \ 61/2 cm.
421. Taschentuchkasten, ähnlich wie No. 415.
Höhe 71/2, Länge \9^/2, Breite 16V2 cm.
422. Zwei Lacktischchen auf drei geschweiften Stollen mit sechskantiger Platte, da-
rauf Vögel- und Blumendekor. Zwischen den Stollen eine dreieckige Platte.
Höhe 60 cm. 2 Stück.
423. Zwei Lack=Panneaux mit prächtigen, bunten Elfenbein-Incrustationen.
Länge 39, Breite 27^2 cm. 2 Stück.
424. Zwei Lackuntersätze, rund, ähnlich wie No. 426. Höhe 9^/2 cm.
425. Zwei Lackuntersätze, rund, ähnlich wie No. 426. Höhe 8 cm.
426. Zwei Lackuntersätze, viereckig mit Qolddekor und vier geschweiften FüQchen.
Höhe 91/2 cm. 2 Stück.
427. Zwei Lackuntersätze, ähnlich. Höhe 7V2 cm. 2 Stück.
428. Zwei Lackuntersätze, ähnlich. Höhe 6V2 cm. 2 Stück.
429. Flacon, ziegelroter Stein mit Verschluß und hübscher Schneidearbeit. Höhe 7 cm.
430. Seidener Mandarinen Rock mit reicher bunter Seidenstickerei. Länge 90 cm.
431. Seidener Mandarinen Rock, ähnlich wie No. 430. Länge 90 cm.
432. Japanische Kissenstickerei. Auf rosa Untergrund, Blumen und Ranken in
Blattstich. Länge 60, Breite 60 cm.
Schnitzereien, Möbei und Einrichtungsgegenstände.
433. Zweitüriger Schrank. Frührenaissance. Eichenholz. Die Flächen der Türen
reich geschnitzt mit zwei Wappen, umgeben von schönem Rankenwerk. Die beiden
Seitenwände ebenfalls mit reichen Schnitzereien. Sehr schönes, gut erhaltenes Möbel.
Höhe 150, Länge 150, Breite 50 cm.
434. Eintüriger Schrank. Frührenaissance. Eichenholz. Die Türfläche ist in vier
Felder eingeteilt, deren Füllungen reich geschnitzt sind; zwischen reichem Ranken-
werk in Medaillons vier Büsten. Auf kantigen Füßen. Schönes Stück von bester
Erhaltung. Höhe 140, Länge 80, Breite 40 cm.
434a. Kommode. Louis XIV. Nußbaum mit Ahornintarsia auf vier geschweiften Stollen
mit Bronzeverzierungen, stehend. Die drei übereinander liegenden Schiebladen mit
je zwei Bronzehandhaben und Sternmedaillon-Einlage in der Mitte. Die aufliegende
Marmorplatte paßt sich den geschweiften Formen des Möbels an.
Höhe 95, Länge 73, Breite 44 cm.
434b. Kommode. Louis XVI. Mahagoni, auf vier geschweiften Stollen und mit drei
übereinander liegenden, geschweiften Schiebladen.
Höhe 81, Länge 51, Breite 37 cm.
— 34 —
421. Taschentuchkasten, ähnlich wie No. 415.
Höhe 71/2, Länge \9^/2, Breite 16V2 cm.
422. Zwei Lacktischchen auf drei geschweiften Stollen mit sechskantiger Platte, da-
rauf Vögel- und Blumendekor. Zwischen den Stollen eine dreieckige Platte.
Höhe 60 cm. 2 Stück.
423. Zwei Lack=Panneaux mit prächtigen, bunten Elfenbein-Incrustationen.
Länge 39, Breite 27^2 cm. 2 Stück.
424. Zwei Lackuntersätze, rund, ähnlich wie No. 426. Höhe 9^/2 cm.
425. Zwei Lackuntersätze, rund, ähnlich wie No. 426. Höhe 8 cm.
426. Zwei Lackuntersätze, viereckig mit Qolddekor und vier geschweiften FüQchen.
Höhe 91/2 cm. 2 Stück.
427. Zwei Lackuntersätze, ähnlich. Höhe 7V2 cm. 2 Stück.
428. Zwei Lackuntersätze, ähnlich. Höhe 6V2 cm. 2 Stück.
429. Flacon, ziegelroter Stein mit Verschluß und hübscher Schneidearbeit. Höhe 7 cm.
430. Seidener Mandarinen Rock mit reicher bunter Seidenstickerei. Länge 90 cm.
431. Seidener Mandarinen Rock, ähnlich wie No. 430. Länge 90 cm.
432. Japanische Kissenstickerei. Auf rosa Untergrund, Blumen und Ranken in
Blattstich. Länge 60, Breite 60 cm.
Schnitzereien, Möbei und Einrichtungsgegenstände.
433. Zweitüriger Schrank. Frührenaissance. Eichenholz. Die Flächen der Türen
reich geschnitzt mit zwei Wappen, umgeben von schönem Rankenwerk. Die beiden
Seitenwände ebenfalls mit reichen Schnitzereien. Sehr schönes, gut erhaltenes Möbel.
Höhe 150, Länge 150, Breite 50 cm.
434. Eintüriger Schrank. Frührenaissance. Eichenholz. Die Türfläche ist in vier
Felder eingeteilt, deren Füllungen reich geschnitzt sind; zwischen reichem Ranken-
werk in Medaillons vier Büsten. Auf kantigen Füßen. Schönes Stück von bester
Erhaltung. Höhe 140, Länge 80, Breite 40 cm.
434a. Kommode. Louis XIV. Nußbaum mit Ahornintarsia auf vier geschweiften Stollen
mit Bronzeverzierungen, stehend. Die drei übereinander liegenden Schiebladen mit
je zwei Bronzehandhaben und Sternmedaillon-Einlage in der Mitte. Die aufliegende
Marmorplatte paßt sich den geschweiften Formen des Möbels an.
Höhe 95, Länge 73, Breite 44 cm.
434b. Kommode. Louis XVI. Mahagoni, auf vier geschweiften Stollen und mit drei
übereinander liegenden, geschweiften Schiebladen.
Höhe 81, Länge 51, Breite 37 cm.
— 34 —