Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Sammlung Dr. Kann, Wien: u.a. ; Radierungen, darunter van Aken ... ; Lithographien, darunter Senefelder ... ; Kupfer- und Stahlstiche, darunter Städteansichten, Porträts, Convolute, etc. ; Versteigerung zu Aachen, 8. Oktober 1908 und folg. Tage — Aachen, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20222#0026
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
A. Hünster.

389. — Porträt des Grafen Cavour. Kniestück, sitzend. A. Münster lith. St. Petersburg. Chinapapier.

Kl. Folio. Selten.

A. Orlowsky.

390. — Schlittenfahrt. Orlowsky lith. St. Petersburg 1820. Quer Folio.

Umnoff.

391. — Russische Lagerscene. Sternberger del. Umnoff lith. Qedr. bei Kosloff. St. Petersburg 1841.

Quer Folio.

Ladislaus Walkiewitsch.

392. — Ch. Gorski auf der Bahre. Ladisl. Walkiewitsch lith. Qedr. bei Tajans,' Warschau. Kl- Quer Folio.

C. J. Billnark.

393. — C. M. Bellmans Monument a Kongl. Djurgarden. (Stockholm.) Aftäckt den 26. July 1829.

C. J. Billnark del. Chinapapier. Quer Quart.

Ii. Strömer.

394. — Jac. Berzelius. Brustbild. O. J. Södermark pinx. H. Strömer lith. Qedr. bei Strömer & Hardt.

Stockholm. Folio. Seltenes Blatt.

Francois Diday.

395. — Chenes. Diday del. Lith. Ch. Qruaz ä Qeneve. Chinapapier. Quer Folio.

C. Hegi.

396. — Ansicht der Werkstätte in dem Felsen, in welchem das Denkmal der Schweizergarden vom

10. August 1792 nach Thorwaldsens Modell ausgeführt wird. F. Hegi del. C. Hegi lith.
Luzern 1819. Lith. Inkunabel. Quart. Selten.

Pfenninger.

397. — J. H. Koerner, Professor der Geschichte in Zürich, geb. 1755, f 1822. Brustbild. Pfenninger lith.

Qedr: bei J. Brodtmann, Zürich 1822. Kl. Folio.

Asselineau.

398. — Salida de Louis XIV. ä Campana. Nach A. F. van der Meulen, lith. von Asselineau. China-

papier. Madrid 1826. Quer Folio.

Illustrierte Werke.

399. — Allgeyer, Julius, Handbuch über das Lichtdruck-Verfahren. Praktische Darstellung zur ver-

schiedenen Anwendung für Hand-und Schnellpressendruck. Mit 20 Abbildg. Leipzig 1881. 8° geb.

400. — Sechs Bilder aus Ariostos Rasendem Roland, erfunden und gezeichnet von Julius Schnorr,

lith. von J. Völlinger, herausg. von J. Velten, Karlsruhe. 1 Titel, 1 Widmung und 6 Blatt.
Quer Folio, brosch.

401. ■— Arnold, F., Der Herzogliche Palast von Urbino, gemessen und gezeichnet. 50 Tafeln, davon 5

in Farbendruck mit erläuterndem Text. Leipzig 1857. Folio. In Mappe.

402. — Ausstellung, die Vaticanische, in Wort und Bild. Autorisierte deutsche Ausgabe. Reich illustriert.

Wien 1888. Gr. 4° geb.

403. — Blasius, E. Akiurgische Abbildungen oder Darstellung der blutigen chirurgischen Operation und

der für dieselben erfundenen Werkzeuge mit erläuterndem Texte. 50 teilweise illuminierte
Kupfertafeln. Berlin 1833. Folio, Hlwd.

— 24 —
 
Annotationen