Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Katalog einer reichhaltigen Sammlung von Antiquitäten, Kunstgegenständen, Möbeln u.s.w.: darunter der Nachlass des Herrn N. Bruch zu Aachen; dabei Arbeiten in Email, Silber, Bronze, Kupfer, Zinn, Glas, Porzellan, Fayence, Steingut, Ton, Holz, Elfenbein, Miniaturen, Möbel etc. etc.; Versteigerung zu Aachen: Donnerstag und Freitag, den 5. bis 6. November 1908 — Aachen, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33319#0031
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
318. — Kleines Konsoltischchen. XIX. Jahrh. Nussbaum mit Ahornintarsien. Auf

vier kantigen Stollen und vorne mit einem Schiebkästchen.

Höhe 74, Breite 35, Länge 64 cm.

319. — Zwei Konsoltische. XIX. Jahrh. Mahagoni fourniert. Mit Marmorplatte.

Höhe 81, Breite 46, Länge 86 cm. 2 Stück.

320. — Spieltischchen. Empire. Nussbaum mit Ahorn in hiibscher Einlegearbeit.

Höhe 76, Breite 36, Länge 78 cm.

321. — Viereckiger Tisch. Louis XVI. Eichenholz. Allseitig reich geschnitzt und

mit einer breiten Schieblade. Höhe 74, Breite 84, Länge 111 cm.

322. — Renaissance-Tisch. Eicbenholz. Auf vier gedrehten, durch Traversen ver-

bundenen Stollen. Unter der verschiebbaren Tischplatte ein Gelass mit vier
Schieblädchen. Höhe 73, Breite 78, Länge 116 cm.

323. — Grosser Baroktisch. Eichenholz. Auf vier gedrehten, durch geschweifte

Traversen verbundenen Stollen. Höhe 77, Breite 92, Länge 170 cm.

324. — Grosser Renaissancetisch. Eichenholz. Auf vier massiven, durch Traversen

verbundenen Stollen. Höhe 75, Breite 82, Länge 173 cm.

325. — Kleiner Spiegel in prächtig geschnitztem und vergoldetem Rokokorahmen.

Höhe 42, Breite 27 cm.

326. — Wandpfeilerspiegel mit halbrundem Konsoltischchen. Mahagoni fourniert

und mit schönen Bronzeverzierungen. Höhe mit Konsol 320 cm.

327. — Kleine Geldtruhe. Renaissance. Nussbaum. Auf vier Kugelfiissen und mit

rechteckigen Auflageverzierungen. Mit Kunstschloss.

Höhe 45, Breite 32, Länge 56 cm.

328. — Kleine Geldtruhe. XVI. Jahrh. Cedernholz. Auf zwei Schlittenfüssen und

mit profilierten Leisten. Das innere der Truhe enthält auf der linken Seite
unter einem Kästchen zwei Schiebladen und ein Geheimfach. Die innere Seite
des Deckels zeigt das Wappen der Aachener Familie Chorus in tiefer Schnitzerei
und weiss und schwarzer Bemalung. Darunter die Jahreszahl 1528. Mit Kunst-
schloss und wappenartigem Schlüsselschild. Höhe 45, Breite 41, Länge 61 cm.

329. — Gothische Truhe. Eichenholz. Die Vorderseite ist in vier Felder eingeteilt,

welche Rollwerkschnitzerei aufweisen. Höhe 65, Breite 50, Länge 125 cm.

330. — Eichenholzkoffer mit gewölbtem Deckel und reich getriebenen und geschnittenen

Eisenbeschlägen. Höhe 79, Breite 61, Länge 120 cm.

331. — Grosser Koffer. XVIII. Jahrh. Mahagoni fourniert. Mit gewölbtem Deckel

und nach unten sich verjüngend. Allseitig reich eingelegt mit Ahorn ^nd
Nussbaum. Prächtiges Stück. Höhe 76, Breite 88, Länge 125 cm.

— 25 —
 
Annotationen