577. — Runder Zinn-Napf. Aehnlich wie No. 576. Höhe 6, Diam. 13 cm.
578. — Kleiner Zinnteller. XVIII. Jahrh. Mit gewelltem Rand. Diam. 19^2 cm.
579. — Flacher Zinnteller. XVII. Jahrh. Mit gewelltem Rand. Diam. 29x/2 cm.
580. — Zwei flache Zinnteller. XVII. Jahrh. Aehnlich wie No. 579.
Diam. 27 cm. 2 Teile.
581. — Flacher Teller. XVII. Jahrh. Mit verziertem Rand. Diam. 29 cm.
582. — Drei flache Zinnteller. XVIII. Jahrh. Der Spiegel mit hübscher Qravur.
Diam. 51 x/2 cm. 3 Teile.
583. — Tiefe Zinnschüssel. XVII. Jahrh. Mit gewelitem Rand.
Höhe 6. Diam. 27 cm.
584. — Tiefe Zinnschüssel. XVII. Jahrh. Mit gewelltem Rand und zwei seitlichen
Handhaben. Höhe ö1/^, Di^m. 52 cm.
Sj85. — Qrpsse, flache Zipngchüssel. XVIII. Jahrl]. Diam. 38 cm.
586. — Hohe runde Zinnterinne. XVIII. Jahrh. Auf eingeschnürtem Fuss und mit
zwei seitlichsn jiandhaben. Höhe 18, Diam. 28 cm.
587. — Gedeckelte flache Terinne. Zinn. XVIII. Jahrh. Mit zwei seitlichen
Handhaben. Höhe 43, Diam. 49 cm.
588. — Gedlpckelte Zinnterinne. XVIII. Jahrh. Aehnlich wie No. 586.
Höhe 47, Diam. 42!/2 cm.
589. — Gedeckelte Zinnterinne. XVIII. Jahrh. Auf stark eingeschnürtem Fuss und
mit zwei seitlichen Handhaben. Höhe 52, Diam. 26 cm.
59Q. — Pvale iHessing-PIakette. Renaissance. Brustbild der Qottesmutter mit dem
Jesuskind. Höhe 10, Breite 7x/2 cm.
591. — Rlakette. Kupler. Une bonne surprise. Bezeichnet: Stella.
Höhe 23, Breite 15 cm.
592. — Plakette. Kupier. Qalante Scene. Höhe 17, Breite 10 cm.
593. — Pfeifenaufhänger mit vier Haken. XVII. Jahrh. Zierlich in Schmiedeeisen
gearbeitet und mit gold tauschierten Ornamenten. Länge 18 cm.
594. — Flörser. XVII. Jahrh. Der über dem profilierten Fuss zurücktretende mittlere
Teil von zwei Delphinenhenkeln flankiert, wird umzogen von zwei relie-
fierten Bändern. Auf dem vortretenden oberen Teil dip Buchstaben: L. A. E.
D. F. A. D. P. Mit Reiber. Höhe 15 cm. 2 Stück.
595. — Fasshahq. Bronze. XVII. Jahrh. Reich in Ornamenten und Tierköpfen ge-
scknitten. Bezeichnet Wieland, Ulm. Länge 20 cm.
— 48 —
578. — Kleiner Zinnteller. XVIII. Jahrh. Mit gewelltem Rand. Diam. 19^2 cm.
579. — Flacher Zinnteller. XVII. Jahrh. Mit gewelltem Rand. Diam. 29x/2 cm.
580. — Zwei flache Zinnteller. XVII. Jahrh. Aehnlich wie No. 579.
Diam. 27 cm. 2 Teile.
581. — Flacher Teller. XVII. Jahrh. Mit verziertem Rand. Diam. 29 cm.
582. — Drei flache Zinnteller. XVIII. Jahrh. Der Spiegel mit hübscher Qravur.
Diam. 51 x/2 cm. 3 Teile.
583. — Tiefe Zinnschüssel. XVII. Jahrh. Mit gewelitem Rand.
Höhe 6. Diam. 27 cm.
584. — Tiefe Zinnschüssel. XVII. Jahrh. Mit gewelltem Rand und zwei seitlichen
Handhaben. Höhe ö1/^, Di^m. 52 cm.
Sj85. — Qrpsse, flache Zipngchüssel. XVIII. Jahrl]. Diam. 38 cm.
586. — Hohe runde Zinnterinne. XVIII. Jahrh. Auf eingeschnürtem Fuss und mit
zwei seitlichsn jiandhaben. Höhe 18, Diam. 28 cm.
587. — Gedeckelte flache Terinne. Zinn. XVIII. Jahrh. Mit zwei seitlichen
Handhaben. Höhe 43, Diam. 49 cm.
588. — Gedlpckelte Zinnterinne. XVIII. Jahrh. Aehnlich wie No. 586.
Höhe 47, Diam. 42!/2 cm.
589. — Gedeckelte Zinnterinne. XVIII. Jahrh. Auf stark eingeschnürtem Fuss und
mit zwei seitlichen Handhaben. Höhe 52, Diam. 26 cm.
59Q. — Pvale iHessing-PIakette. Renaissance. Brustbild der Qottesmutter mit dem
Jesuskind. Höhe 10, Breite 7x/2 cm.
591. — Rlakette. Kupler. Une bonne surprise. Bezeichnet: Stella.
Höhe 23, Breite 15 cm.
592. — Plakette. Kupier. Qalante Scene. Höhe 17, Breite 10 cm.
593. — Pfeifenaufhänger mit vier Haken. XVII. Jahrh. Zierlich in Schmiedeeisen
gearbeitet und mit gold tauschierten Ornamenten. Länge 18 cm.
594. — Flörser. XVII. Jahrh. Der über dem profilierten Fuss zurücktretende mittlere
Teil von zwei Delphinenhenkeln flankiert, wird umzogen von zwei relie-
fierten Bändern. Auf dem vortretenden oberen Teil dip Buchstaben: L. A. E.
D. F. A. D. P. Mit Reiber. Höhe 15 cm. 2 Stück.
595. — Fasshahq. Bronze. XVII. Jahrh. Reich in Ornamenten und Tierköpfen ge-
scknitten. Bezeichnet Wieland, Ulm. Länge 20 cm.
— 48 —