Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Editor]
Katalog der Sammlung und Bibliothek der verstorbenen Herren Goldschmied R. Vasters u. Kunstmaler J. Lange zu Aachen: Gemälde alter Meister: Berchem, van Bloemen, Brueghel ... ; Aquarelle, Radierungen, Kupferstiche ; Antiquitäten aller Art: Fayencen, Porzellane, Halbedelsteine... ; moderne Goldschmiede-Arbeiten, Modelle, Photographien ; reichhaltige kunstwissenschaftliche Bibliothek ; Versteigerung 26. bis 29. Oktober [1909] — Aachen, 1909

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20863#0064
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
539. — Bebenhausen. — Paulus, E., Die Cisterzienser-Abtei Bebenhausen. Mit 20 Tafeln und vielen

Abbildungen. Stuttgart 1886. Folio. Origl.-kart.

540. — Becker, C. u. J. von Hefner, Kunstwerke und Gerätschaften des Mittelalters u. der Renaissance.

3 Bde. Frankfurt 1852—65. Folio. 3 Hfrzbde.

541. — Beissel, St., Der hl. Bernward von Hildesheim als Künstler und Förderer der deutschen Kunst.

Mit 11 Tafeln u. 57 Holzschnitten. H. 1895. 4°. Hlwd.

542.--Fra Qiovanni Angelico da Fiesole, sein Leben u. s. Werke. Mit 4 Tafeln u. 40 Textabbildungen.

Freiburg 1895. Folio. Orglbd.

543. -- Blblla lat. access. Schemata tabernacull mosaici, templi Salomonis omniumq. praecip. historiar.

summa arte et fide capr. Francoforti, S. Feyerabend, 1566. Mit zahlreichen Holz-
schnitten von J. Amman. Folio. Schöner, ornamental gepresster Pergamenteinband
mit Schliessen. (Leider ist das Blatt 519 zur Hälfte abgerissen).

544. — Biblia pauperum, icones novi et veteris testamenti delineatae a J. Klein et M. Schmalzl.

Ed. IE Ratisb. 1885. Quer 4°. Broschiert.

545. — Klassischer Bilderschatz, herausgegeben von Fr. v. Reber und Ad. Bayersdorfer. Band 5—12.

München 1893—1900. Folio. Orglwdbde.

546.---Jahrgang 6—12. In Heften. 7 Jahrgänge.

547. — Bildnisse der deutschen Könige und Kaiser von Karl d. Grossen bis Maximilian I., gezeichnet

v. H. Schneider, mit Text v. F. Kohlrausch. Gotha 1866. 4°. Hfrz.

548. — Blätter für Kunstgewerbe, herausgeg. v. V. Teirich. Bd. I, mit vielen Tafeln. Wien 1872. Folio,

in Heften.

549. — Blätter für Kunstgewerbe, hrsgeg. v. V. Teirich. Bd. III. Wien 1874. Folio, Hfrz.

550. — Bock, F., Geschichte der liturgischen Gewänder des Mittelalters. Bd. II u. III, m. Tafeln. Bonn

1866—71. Hfrzbde.

551. — — Rheinlands Baudenkmale des Mittelalters. 3 Bde. Mit vielen Abbildgn. Köln. 3 Hfrzbde.

552.--Der Schatz der Metropolitankirche zu Gran in Ungarn. Mit 18 Holzschnitten u. 3 Tafeln.

Wien 1859. 4°. Lwd.

553. — — u. M. Willemsen, Die mittelalterlichen Kunst- und Reliquienschätze zu Maestricht, archäologisch

u. histor. beschrieben u. abgebildet. Köln 1872. 4°. Hfrz.

554. — Böckler, A., Theatrum machinarum novum d. i. Neu-vermehrter Schauplatz d. mechanischen Künste,

handelt von allerhand Wasser .— Wind — Ross — Gewicht — u. Hand — Mühlen etc. Mit
154 Kupfertafeln. Nürnbg. (1661) Folio, Prgmtbd.

555. — Boisseree, S., Geschichte und Beschreibung des Domes von Köln. 2 Aufl., mit 4 Tafeln. München

1842. Folio, kart.

556. — Braunschweig. Aus dem Dome St. Blasii zu Braunschweig, 50 Kunstblätter in Photographie.

Braunschweig bei G. Behrens (1889) Gross-Folio. In Mappe.

557. — Brentano, GL, Ausgewählte Schriften. 2 Bde. Hrsg. v. J. B. Diel. Frbg. 1873. 2 Hfrzbde.

558. — Brüggemann-Album. Altarschrein der Domkirche zu Schleswig. 27 Origl.-Photographien, hrsgeg.

v. F. Brandt. In Mappe. Folio.

559. — Bucher, Br., Geschichte der technischen Künste. 3 Bände, reich illustriert. Stuttgt. 1875—93. Orglwbde.

560.--»Mit Gunst!« Aus Vergangenheit und Gegenwart des Kunsthandwerks. Lpzg. 1886. Hfz. ;

561. — — u. A. Gnauth, Das Kunsthandwerk, Sammig. mustergültiger kunstgewerbl. Gegenstände aller

Zeiten. 3 Bde. Stuttgt. 1874—76. Folio. Orglwdbde.

562. — Calwer, C. Q., Deutschlands technische Pflanzen f. d. prakt. Bedürfniss dargestellt. Mit 12 kolor.

Tafeln. Stuttgt. 1885. Fol. Hlwd.

563. — Catalogue du Musee Accoramboni: Peinture, Sculpture et Archäologie. 2 parties en 1 vol.

Rome. 1897. 4°. Hlbprgmt.

— 50 -
 
Annotationen