Antonie Palamedesz Stevaerts
geb. 1601 in Delft, f 1673 zu Amsterdam.
62. — Damenporträt. Ganze Figur einer jungen Dame in schwarzem, reich mit
Spitzen besetzten Sammetkleid. Auf dem blondgelockten Haupte trägt sie
einen breitkrämpigen Hut und in der rechten Hand hält sie eine Feder.
Holz. Höhe 40, Breite 25 cm.
63. — Der Kampf an der Brücke. Wildes Getümmel von Fussvolk und Reitern
teils auf, teils vor der Brücke. Pferde ohne Reiter durchschwimmen den Fluß.
Holz. Höhe 46, Breite 65 cm.
64. — Picknick. Kavaliere und Damen lagern im Freien. Im Hintergrunde ein Plan-
wagen, von dem Lebensmittel abgeladen werden.
Leinwand. Höhe 31, Breite 38 cm.
David Teniers d. J.
geb. 1610 in Antwerpen, f 1690 zu Perk.
65. — Ländliches Fest. Im Vordergrunde mehrere Bauern, teils Kegel spielend, teils
rauchend; dahinter streicht ein Mann, auf einem Fasse stehend, die Fiedel.
Eine Bauersfrau tränkt an einem Ziehbrunnen das Vieh.
Holz. Höhe 22, Breite 31 cm.
Unbekannt.
66. — Marine. Auf hoher See schwimmen ein Dampfer und ein Dreimaster; am be-
wölkten Horizont erblickt man die Küste. Holz. Höhe 22, Breite 37 cm. .
67. — Früchtestilleben. Weintrauben, Aepfel und Birnen sind hübsch gruppiert und
bilden ein farbenprächtiges Ganze. Leinwand. Höhe 30, Breite 35 cm.
68. — Früchtestilleben. Aehnliche Darstellung und Größe wie Voriges.
69. — Drei Ansichten von Eupen. Oel auf Malpappe.
Je Höhe 23, Breite 29 cm. 3 Stück,
Adrian Pieterz van de Venne
geb. 1589 in Delft, f 1662 im Haag.
70. — Bettlertanz. In Lumpen gehüllt, tanzen Bettler und Gebrechliche einen Reigen,
im Hintergrund ein Bauernhaus. Unten auf einem Schriftband die Inschrift:
»All Kromme Lappen«. Bezeichnet. Holz. Höhe 36, Breite 29 cm.
Jan Vermeer van Delft
geb. 1632 in Delft, f 1675 daselbst.
71. — Studienkopf. In Dreiviertelwendung blickt der Dargestellte nach rechts. Die
rechte Hand hält einen Rosenkranz. Leinwand. Höhe 20, Breite 18 cm.
J. Antonie Watteau
geb. 1684 in Valenciennes, f 1721 zu Nogent-sur-Marne.
72. — Parkfest. Rechts eine Fontaine, bei der Damen und Kavaliere lagern. Andere
Festteilnehmer vergnügen sich durch Musik und Tanz Im Hintergrunde Baum-
gruppen. Bezeichnet. Leinwand. Höhe 56, Breite 70 cm.
— 10 —
geb. 1601 in Delft, f 1673 zu Amsterdam.
62. — Damenporträt. Ganze Figur einer jungen Dame in schwarzem, reich mit
Spitzen besetzten Sammetkleid. Auf dem blondgelockten Haupte trägt sie
einen breitkrämpigen Hut und in der rechten Hand hält sie eine Feder.
Holz. Höhe 40, Breite 25 cm.
63. — Der Kampf an der Brücke. Wildes Getümmel von Fussvolk und Reitern
teils auf, teils vor der Brücke. Pferde ohne Reiter durchschwimmen den Fluß.
Holz. Höhe 46, Breite 65 cm.
64. — Picknick. Kavaliere und Damen lagern im Freien. Im Hintergrunde ein Plan-
wagen, von dem Lebensmittel abgeladen werden.
Leinwand. Höhe 31, Breite 38 cm.
David Teniers d. J.
geb. 1610 in Antwerpen, f 1690 zu Perk.
65. — Ländliches Fest. Im Vordergrunde mehrere Bauern, teils Kegel spielend, teils
rauchend; dahinter streicht ein Mann, auf einem Fasse stehend, die Fiedel.
Eine Bauersfrau tränkt an einem Ziehbrunnen das Vieh.
Holz. Höhe 22, Breite 31 cm.
Unbekannt.
66. — Marine. Auf hoher See schwimmen ein Dampfer und ein Dreimaster; am be-
wölkten Horizont erblickt man die Küste. Holz. Höhe 22, Breite 37 cm. .
67. — Früchtestilleben. Weintrauben, Aepfel und Birnen sind hübsch gruppiert und
bilden ein farbenprächtiges Ganze. Leinwand. Höhe 30, Breite 35 cm.
68. — Früchtestilleben. Aehnliche Darstellung und Größe wie Voriges.
69. — Drei Ansichten von Eupen. Oel auf Malpappe.
Je Höhe 23, Breite 29 cm. 3 Stück,
Adrian Pieterz van de Venne
geb. 1589 in Delft, f 1662 im Haag.
70. — Bettlertanz. In Lumpen gehüllt, tanzen Bettler und Gebrechliche einen Reigen,
im Hintergrund ein Bauernhaus. Unten auf einem Schriftband die Inschrift:
»All Kromme Lappen«. Bezeichnet. Holz. Höhe 36, Breite 29 cm.
Jan Vermeer van Delft
geb. 1632 in Delft, f 1675 daselbst.
71. — Studienkopf. In Dreiviertelwendung blickt der Dargestellte nach rechts. Die
rechte Hand hält einen Rosenkranz. Leinwand. Höhe 20, Breite 18 cm.
J. Antonie Watteau
geb. 1684 in Valenciennes, f 1721 zu Nogent-sur-Marne.
72. — Parkfest. Rechts eine Fontaine, bei der Damen und Kavaliere lagern. Andere
Festteilnehmer vergnügen sich durch Musik und Tanz Im Hintergrunde Baum-
gruppen. Bezeichnet. Leinwand. Höhe 56, Breite 70 cm.
— 10 —