Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz; Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Lager-Katalog (Nr. 110): Auswahl von seltenen und wertvollen Werken, Frühe Drucke und Manuskripte, Geschichte, Kunst, Literatur — Aachen: Ant. Creuzer vorm M. Lempertz, Antiquariat, 1910

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.59495#0070

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
70
1013
1014
1015
1016
1017
1018
1019
1020
1021
1022
1023
1024
1025
1026
1027
1028
1029
1030
1031
1032

Gault de St. Germain, Les trois Sifccles de la Peinture en France, ou Galerie des peintres fran-
tjais depuis Francois I. jusqu'au rägne de Napoleon I. Paris 1808, Hfz. 6.
Giraud, J. A., Les Arts du mätal. Recueil descriptif et raisonne des principaux objets ayant
figure ä l’Exposition de 1880 de l’Union centrale des Arts. Avec 50 planches en häliogravure
et beauc. de gravures s. bois. Paris 1881. Gr. in-fol. En portefeuille, (fr. 150.—) 60.—
Glas. — Kisa, A., Die antiken Gläser der Frau Maria vom Rath, geb. Stein zu Köln. Mit 33
Tafeln, wovon 17 in Chromolithographie. Bonn 1909. Fol. Nicht im Handel. 16.—
Goerce, W., Inleydinge tot de algemeene Teyken-Konst. Derde druck. Amsterdam 1697. Avec
frontisp. — Verligterie-Kunde, of regt gebruik der Water-Verwen, eertijds uytgegeven door Mr.
Geerard ter Brugge. Derde druck. Amsterd. 1697. Avec frontisp. — Inleiding tot de praktijk
der allgemeene Schilderkonst. Amsterd. 1697. 8°. Veau. Bon exemplaire. 10.—
Goethals, F. V., Lectures relat. ä l’histoire des Sciences, des arts, des lettres, des moeurs et
de la politique en Belgique et dans les pays limitrophes commencis en 1818 et publ. en 1837.
4 vols. Avec beaucoup de portraits. D.-rel.-bas. (32.—) 15.—
Gravures sur bois tirees des livres framjais du XVe sifccle, Sujets religieux, Dömons, etres
imaginaires, Moeurs et costumes, imprimerie, grande danse macabre des hommes et des femmes,
lettres ornäes, ecussons, chiffres, marques inddites etc. 75 planches avec legende. Paris 1868, 4°.
(30.-) 15.—
Grimoüard de Saint-Laurent, Guide de l’art chrötien; ätudes d’esthetique et d’iconographie.
Paris 1872—75, 6 vols. Avec 136 planches et 241 figures. 8°. D.-veau. 48.—
Ouvrage tres utile pour l’ütude de l’art chritien. —
Hack, J., Der christliche Bilderkreis. Beschreibung u. Erklärung d. hh. Bilder. Schaffhausen
1856. (4.50) 2.50
Kinkel G., Mosaik zur Kunstgeschichte. Berlin 1876. (9.—) Vergriffen. 5.—
Kobell, L, von, Kunstvolle Miniaturen und Initialen aus Handschriften des 4. bis 16. Jahrhdts.
mit besond. Berücksichtigg. der in d. Hof- u. Staats-Bibliothek zu München befindlichen Manu-
skripte. Text (geb. in Hlwd.) u. 52 Tafeln (in Mappe). München (1882). Fol. (20.—) 10.—
Die Kunst unserer Zeit. Eine Chronik des modernen Kunstlebens. Bd. 16 und 17. München
1905 u. 1906. Fol. Orgl.-Hlbldrbde. (ä 44.—) ä 20.—

Prachtvoll* Publikation mit vielen Illustrationen und Tafeln-Abbildungen am dem Atelier Hanfstängel. Jeder
Jahrgang mit bedeutenden Beiträgen zur modernen Kunstgeschichte, so in Band 16: A. Eckermann, Lieber Münchener
Genremalerei v. 1870-1880; A. Heilmeyer; Albert Bartholome; B. Biehl: Wilh. v. Kaulbach; O. Weigmann: M. v. Schwind;
A. Spier: Franz v. Lenbach, etc. — in Band 17: Bierbaum: Fritz v. Uhde; Meissner: Ad. v. Menzel; Romada: Ueber
japanische Malerei; Eckermann: August Rodin; Heilmeyer; Const. Meunier, etc.
‘Künstler-Anatomie — Goeree, W, Naturlyk en Schilderkonstig Ontwerp der Menschkunde:
leerende niet alleen de Kennis van de Gestalte, Proportie, Schoonheyd, Musketen, Bewegingen . . .
tot de Teykenkunde, Schilderkunde, Beeldhouwery, Bootseer en Giet-Oeffening toepassen.
Amsterd. 1682. 8°. Avec frontisp. et planches grav6es. D.-veau. Ouvrage rare. 12.—
Die Kunstschätze Wiens. Separat-Ausgabe enth. Abbildungen (in Stahlstich) der hervor-
ragendsten Bildwerke von 14 Wiener Sammlungen m. beschreibendem Text von A. R. von
Perger. In I Bd. geb. mit zus. 64 Stahlstichen. Fol. Triest 1861. Hlwd. 15.—
Inhalt: Gemälde: Kgl. Akademie dar Künste, Gallerien: von Czeraio, Beroldingen, Arthaber, von Thun, Esterhazy,
von Harrach, Biehler, von Schönbora, Fellner, Galvagni, Kolowrat, Heekeren, dann: Plastische Bildwerke von Wien.
Labarte, J., Histoire des arts industriels au moyen -äge et ä l’6poque de la renais-
sance. 4 vols. de texte et atlas de 148 planches en partie col. 2 tomes. Paris 1864-66. 8° et
4°. D.-veau. 300,—
Edition originale d’un ouvrage indispensable pour l’etude d* l’histoire des art* industriels, tret recherchee.
Lairesse, G. de, Groot Schilderboek, waar in de schilderkonst in al haar deelen grondig
werd onderwezen, ook door redeneeringen en printverbeeldingen verklaart. 2 Tie. in 1 Bd. geb.
Haarlem 1740. Mit 47 Kupfern; 2 Bl. d. Registers am Schlüsse des Buches fehlen. 4°. Ldrbd. 20.—
Luthmer, F., Der Schatz des Freiherrn K- von Rothschild. Meisterwerke alter Goldschmiede-
kunst aus dem 14-18. Jahrhundert. 2 Bde. mit 100 Lichtdrucktafeln u. erläut. Text. Frank-
furt 1882-85. Selten. 280.—
Dl© niederländische Malerei von van Eyck bi» Pieter Breughel. Farbige Facsi-
miie-Nachbildungen von fünfzig Hauptwerken ausgewählt von Pol de Mont. Berlin,
Fischer und Franke. 10 Mappen mit je 5 Bll. in Passepartouts. 800.—
Das meisterhaft hergestellte Werk wurde in nur 100 Explaren mit deutschem Text auf Subskription veröffentlicht;
unser Explr. trägt die Nr. 88. — Jede» Bild i»t ein Prachtstück und seine originalgetreue Reproduktion in Farben bedeutet
das Höchste, was in künstlerischem Druck erreicht werden konnte. — Da» Werk ist komplett, schon vergriffen.
Mander, Karel van, Het leven der doorluchtige Nederlandsche en eenige Hoogduitsche
Schilders, nu, volgends der oorspronglyke van d. Schryver, in de hedendaagsch nederduitsche
Spraake en Styl overgebracht, vermeered en vollediger gemaakt door Jac. de Jongh. Eerste
Deel. Amsterdam 1764. 10.—
Mft Titelkupfer, Porträt Kar«l van Mander» und 32 Kupferstichen: Porträt» der Maler. — Seltene Ausgabe; Exemplar
kartonirt, unbeschnitten.
Martigny (Abbl), Dictionnaire de» Antiquites chrätienne» cont. le risumi de
tout ce qu’il est essentiel de connaitre sur les orgines chrStiennes jusqu’ au moyen äge exclu-
sivement; avec figures. Paris 1877. 4°. Hfrz. 10.—
fleyer, J., Geschichte der modernen französischen Malerei seit 1789 zugl. in ihrem Verhältnisse
z. politischen Leben, zur Gesittung u. Literatur. M. 31 Abbildungen Leipzig 1867. Origl.
Lwd. (18.—) 6.50

Lager-Katalog No. 110.
 
Annotationen