Antiquitäten.
China-Porzellane, Bronzen, Cloisonnes.
221 Einsatz. China. Sechseckig, gehenkelt und mit gold, rot und blauem Dekor.
Höhe 5, Breite 16 cm.
222 Jmari=Kumpe mit Deckel und Unterschale. China. Allseitig mit bunter Bemalung.
Auf dem Deckel zwei vollrunde Chinesinnen Tee trinkend. Höhe 14,5 cm. 3 Teile.
223 Drei Jmari = Kumpen. Die Wandungen mit landschaftlichen Darstellungen in
bunter Malerei. Höhe 7,5, Durchmesser 14,5 cm. 3 Teile.
224 Jmari=Schirmständer. Die zylindrische Wandung mit reicher Bemalung in rot
Und blau. Höhe 65,5 cm.
225 Zwei Jmari=TelIer mit reichem, buntgemalten Dekor. Durchmesser 21,5 cm. 2 Teile.
226 Zwei Jmari-Teller. Der Rand gewellt und allseitig mit Blumen und Ornamenten
bemalt. Durchmesser 22 cm. 2 Teile.
227 Tiefer Teller. China, famille rose. Reich bemalt mit Blumen und Ornamenten
in dick aufgetragenen Emailfarben. Durchmesser 23 cm.
228 Zwei große Wandschüsseln. Art famille rose. Aeußerst reich bemalt mit
Ornamenten, Blumen und figürlichen Darstellungen in dick aufgetragenen Email-
farben. Durchmesser 40,5 cm. 2 Teile.
229 Tee= und Sahnekännchen. China. Mit blauem Dekor. Höhe 7,5—10,5 cm. 2 Teile.
230 Jar. China. Kienlong, mit blauer Marke. Die bauchige Leibung mit Vögeln in
Blumenzweigen in feiner fünffarbiger Emailmalerei. Am Hals eine Ornamentbordüre.
Auf holzgeschnitztem Untersatz. Höhe 18,5 cm.
231 Birnförmige Vase. China, Dynastie Ming. Die weiöglasierte Leibung reich
bemalt mit verzierten Tierfiguren und Ornamenten in blau. Höhe 25 cm.
232 Große Vase. China. Die eiförmige Wandung mit Vögeln und Blumenstauden
in Blaumalerei. Höhe 39 cm.
233 Zwei Vasen. China. Die sechseckige Wandung mit zwei seitlichen Handhaben
in Tierform und reichem Dekor in Blaumalerei. Höhe 26 cm. 2 Teile.
234 Zwei gedeckclte Vasen. China. Die faßförmige Leibung mit reichem Drachen-
muster in Blau. Höhe 32 cm 2 Teile.
235 Zwei hohe Vasen. China. Die birnförmige Leibung grün glasiert und mit
bunter figürlicher Darstellung. Höhe 40 cm. 2 Teile.
— 27 -
China-Porzellane, Bronzen, Cloisonnes.
221 Einsatz. China. Sechseckig, gehenkelt und mit gold, rot und blauem Dekor.
Höhe 5, Breite 16 cm.
222 Jmari=Kumpe mit Deckel und Unterschale. China. Allseitig mit bunter Bemalung.
Auf dem Deckel zwei vollrunde Chinesinnen Tee trinkend. Höhe 14,5 cm. 3 Teile.
223 Drei Jmari = Kumpen. Die Wandungen mit landschaftlichen Darstellungen in
bunter Malerei. Höhe 7,5, Durchmesser 14,5 cm. 3 Teile.
224 Jmari=Schirmständer. Die zylindrische Wandung mit reicher Bemalung in rot
Und blau. Höhe 65,5 cm.
225 Zwei Jmari=TelIer mit reichem, buntgemalten Dekor. Durchmesser 21,5 cm. 2 Teile.
226 Zwei Jmari-Teller. Der Rand gewellt und allseitig mit Blumen und Ornamenten
bemalt. Durchmesser 22 cm. 2 Teile.
227 Tiefer Teller. China, famille rose. Reich bemalt mit Blumen und Ornamenten
in dick aufgetragenen Emailfarben. Durchmesser 23 cm.
228 Zwei große Wandschüsseln. Art famille rose. Aeußerst reich bemalt mit
Ornamenten, Blumen und figürlichen Darstellungen in dick aufgetragenen Email-
farben. Durchmesser 40,5 cm. 2 Teile.
229 Tee= und Sahnekännchen. China. Mit blauem Dekor. Höhe 7,5—10,5 cm. 2 Teile.
230 Jar. China. Kienlong, mit blauer Marke. Die bauchige Leibung mit Vögeln in
Blumenzweigen in feiner fünffarbiger Emailmalerei. Am Hals eine Ornamentbordüre.
Auf holzgeschnitztem Untersatz. Höhe 18,5 cm.
231 Birnförmige Vase. China, Dynastie Ming. Die weiöglasierte Leibung reich
bemalt mit verzierten Tierfiguren und Ornamenten in blau. Höhe 25 cm.
232 Große Vase. China. Die eiförmige Wandung mit Vögeln und Blumenstauden
in Blaumalerei. Höhe 39 cm.
233 Zwei Vasen. China. Die sechseckige Wandung mit zwei seitlichen Handhaben
in Tierform und reichem Dekor in Blaumalerei. Höhe 26 cm. 2 Teile.
234 Zwei gedeckclte Vasen. China. Die faßförmige Leibung mit reichem Drachen-
muster in Blau. Höhe 32 cm 2 Teile.
235 Zwei hohe Vasen. China. Die birnförmige Leibung grün glasiert und mit
bunter figürlicher Darstellung. Höhe 40 cm. 2 Teile.
— 27 -