Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Katalog der Sammlung des verstorb. Herrn Architekten Joh. Carl-Aachen und aus anderem Privatbesitz: Gemälde alter und neuer Meister darunter Werke von Andr. Achenbach, ... ; Aquarelle, Zeichnungen, Kupferstiche und Antiquitäten aller Art wie Arbeiten in Steingut, Fayence, Delft ... ; alte Meisterviolinen, Violen, Celli ; Versteigerung zu Aachen, 21. und 22. November 1910 — Aachen, 1910

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20865#0053
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
423 Kleiner Messingkessel mit Stil und Deckel; kugelige Form. Höhe 11,3 cm.

424 Messingkesselchen mit Traghenkel und geschweiftem Ausguß. Höhe 16 cm.

425 Messingkesselchen, gedeckelt, mit Traghenkel und geschweiftem Ausguß.

Höhe 15 cm.

426 Hohe Oelkanne. Messing. Vasenförmig mit Traghenkel und langem Ausguß.

Höhe 32 cm.

427 Oellampe. Messing. Auf wulstigem runden Fuß. Höhe 35 cm.

428 Runde Emailschüssel. Syrin. Den Rand umzieht ein Buckelfries mit blauem
Email. Im Fond eine sitzende weibliche Figur und ein tanzender Mann, darum
zieht sich ein Fries mit Fischen, Vögeln, Blättern und syrischen Schriftzeichen
in Email. Durchmesser 30 cm.

429 Persischer Streitkolben. Der Schaft oben mit einem gehörnten Ochsenkopf,
welcher mit inkrustierten Silberfäden verziert ist. Länge 80 cm.

430 Stockdegen für wandernde Tuchhändler. XVII. Jahrh. Mit reich gravierter und
ziselierter Klinge. Auf dem vierkantigen, mit Messing montierten Griff ist mit ein-
gelegtem Kupferdraht das Maß angegeben. Länge 99 cm.

431 Tiefe runde Messingschüssel. XVIII. Jahrh. Getrieben und am Rand mit
guirlandenförmiger Verzierung. Höhe 4,5, Durchmesser 22 cm.

432 Krahnenkanne. Kupfer, XVIII. Jahrh. Auf drei hohen Klauenfüßchen und mit
zwei volutenförmigen Henkeln. Höhe 33 cm.

433 Zwei persische Kumpen. Messing. Die Wandung reich verziert mit gravierten
Ornamenten, Figuren und Tieren. Höhe 7,5, Durchmesser 9 cm. 2 Teile.

434 Kupfergefäß. XVII.Jahrh. Auf drei Kugelfüßen die reich mit getriebenen Orna-
menten verzierte kegelförmige Wandung mit glockenförmigem Deckel und großem
Tragbügel. Höhe 42 cm.

435 Drei Meßinstrumente. Frankreich, XVlII. Jahrh. Graviert und mit Inschriften.

Länge 9—17,5 cm. 3 Teile.

436 Bronce-Briefbeschwerer. Auf rechteckigem Untersatz liegt ein Krokodil, auf
welchem ein afrikanischer Krieger mit Schild und Speer steht. Höhe 18 cm.

437 Bronze-Schreibzeug. XVIII. Jahrh. Viereckig und mit Sandlöffel.

Höhe 7,5, Breite 11,5 cm.

438 Kerzenleuchter. Bronze. XVlII. Jahrh. Höhe 18,5 cm.

439 Mörser mit Stoßer. Bronze. XVII. Jahrh. Der über dem profilierten Fuß
zurücktretende mittlere Teil, von zwei Delphinenhenkeln flankiert, wird von zwei
reliefierten Bändern umzogen. Auf dem oberen Teil die Buchstaben: L. A.E.D.F
A. D. P. Höhe 15 cm. 2 Teile.

— 41
 
Annotationen