396 Hohe Schenkkanne. Qrenzhausen um 1620. Grau-blau glasiert und mit Zinn-
deckel Die Mitte des ovalen Bauches mit einem Fries, auf welchem unter 8 Rund-
bogen die Geschichte der Judith dargestellt ist. Der Fußteil mit Furchen und auf
der Schulter Blumenornamente und Kerbmuster. Am Hals fünf Medaillons mit
Männer- und Frauenporträts. Höhe 34 cm.
Prov.: Kollektion Dr. Jacobs.
396a Henkelkrug. Raeren, grau-blau glasiert. Auf der kugeligen Leibung gerillte
Ornamente. Höhe 23 cm.
397 Raerener Krug mit gerilltem Hals und braun glasiert. Auf der kugeligen Leibung
drei scharfe ovale Wappen mit den Initialen eines der Mennicken. Henkel fehlt.
Höhe 16 cm.
398 Schenkkanne. Raeren, braun glasiert. Die eiförmige Wandung durch Radial-
furchen in Felder eingeteilt, welche eingepreßte Ornamente zeigen. Der kurze
zylindrische Hals mit reliefierten Maskarons und Ornamenten. Höhe 22,5 cm.
Fayencen.
399 Fayence-Briefbeschwerer, weiQ-glasiert. Arnstadt. Auf profilierter, rechteckiger
Platte ein liegender Hund. Höhe 6, Länge 12, Breite 5,5 cm.
400 Fayence-Schreibzeug. Arnstadt. In Form einer Kommode, mit Sand- und
Tintengefäß in bunter Bemalung. Höhe 10,5, Länge 16,5, Breite 9 cm.
401 Henkelkrug. Bunzlau. Mit Ornamenten in bunt. Höhe 25 cm.
402 Puppenschreibzeug. Delft. Mit Tinten- und Sandgefäß, in hübscher Blumen-
malerei in blau. Höhe 4, Lange 6, Breite 4 cm.
403 Delfter Kuh, auf viereckigem Sockel stehend und mit blauem Dekor. Höhe 15 cm.
404 Flacher Teller. Delft. Dekoriert mit blauem Blumenmuster. Durchmesser 22 cm.
405 Delfter Schüssel. Der Fond fein bemalt mit ßlumenornamentation in blau.
Durchmesser 31 cm.
406 Kleine Delfter Garnitur. Marke Hahnenfuß. Drei Deckelvasen und zwei Vleuten,
deren birnförmige Leibungen einen Pfauenvogel in Blaumalerei aufweisen. Auf dem
Deckel ein sitzender Löwe. Höhe 19,9-25,5 cm. 5 Teile.
407 Kleine Delfter Garnitur. Marke: LF. Bestehend aus drei Deckelvasen und
zwei Vleuten. Die sechskantige Leibung gerillt und bunt bemalt mit Ornamenten,
Blumen und Vögeln. Als Knauf auf dem Deckel eine Tierfigur.
Höhe 18-25 cm. 5 Teile.
41 _
deckel Die Mitte des ovalen Bauches mit einem Fries, auf welchem unter 8 Rund-
bogen die Geschichte der Judith dargestellt ist. Der Fußteil mit Furchen und auf
der Schulter Blumenornamente und Kerbmuster. Am Hals fünf Medaillons mit
Männer- und Frauenporträts. Höhe 34 cm.
Prov.: Kollektion Dr. Jacobs.
396a Henkelkrug. Raeren, grau-blau glasiert. Auf der kugeligen Leibung gerillte
Ornamente. Höhe 23 cm.
397 Raerener Krug mit gerilltem Hals und braun glasiert. Auf der kugeligen Leibung
drei scharfe ovale Wappen mit den Initialen eines der Mennicken. Henkel fehlt.
Höhe 16 cm.
398 Schenkkanne. Raeren, braun glasiert. Die eiförmige Wandung durch Radial-
furchen in Felder eingeteilt, welche eingepreßte Ornamente zeigen. Der kurze
zylindrische Hals mit reliefierten Maskarons und Ornamenten. Höhe 22,5 cm.
Fayencen.
399 Fayence-Briefbeschwerer, weiQ-glasiert. Arnstadt. Auf profilierter, rechteckiger
Platte ein liegender Hund. Höhe 6, Länge 12, Breite 5,5 cm.
400 Fayence-Schreibzeug. Arnstadt. In Form einer Kommode, mit Sand- und
Tintengefäß in bunter Bemalung. Höhe 10,5, Länge 16,5, Breite 9 cm.
401 Henkelkrug. Bunzlau. Mit Ornamenten in bunt. Höhe 25 cm.
402 Puppenschreibzeug. Delft. Mit Tinten- und Sandgefäß, in hübscher Blumen-
malerei in blau. Höhe 4, Lange 6, Breite 4 cm.
403 Delfter Kuh, auf viereckigem Sockel stehend und mit blauem Dekor. Höhe 15 cm.
404 Flacher Teller. Delft. Dekoriert mit blauem Blumenmuster. Durchmesser 22 cm.
405 Delfter Schüssel. Der Fond fein bemalt mit ßlumenornamentation in blau.
Durchmesser 31 cm.
406 Kleine Delfter Garnitur. Marke Hahnenfuß. Drei Deckelvasen und zwei Vleuten,
deren birnförmige Leibungen einen Pfauenvogel in Blaumalerei aufweisen. Auf dem
Deckel ein sitzender Löwe. Höhe 19,9-25,5 cm. 5 Teile.
407 Kleine Delfter Garnitur. Marke: LF. Bestehend aus drei Deckelvasen und
zwei Vleuten. Die sechskantige Leibung gerillt und bunt bemalt mit Ornamenten,
Blumen und Vögeln. Als Knauf auf dem Deckel eine Tierfigur.
Höhe 18-25 cm. 5 Teile.
41 _