424 Fayence flaßkrug. Fulda, Mit Zinndeckel. Die zylindrische Leibung mit Land-
schaft in bunt bemalt. Mit Marke p ^ Höhe 22 cm. Siehe Abbildung.
425 Schreibzeug. Niederwiller. In Form einer runden Vase auf vier Klauenfüßchen
ruhend. Mit Goldekor in vier Silhouetten verziert. Höhe 7,5 cm. Siehe Abbildung.
426 Flache sechseckige Platte. Nürnberg. Der Rand sowie der Fond mit feiner
Blumenornamentation in Blau. Durchmesser 25 cm.
427 Zwei ovale Platten. Septfontaines, mit Marke. Mit fassoniertem Rand und
blauem Streublümchendekor. Länge 30,5, Breite 23 cm. 2 Stück.
428 Zwei runde Platten. Septfontaines, mit Marke. Mit geflochtenem und durch-
brochenem Rand und blaumen Streublümchendekor. Durchmesser 29,5 cm. 2 Stück.
429 Runde gedeckelte Terrine. Septfontaines, mit Marke. Verziert mit blauem
Streublümchendekor. Höhe 22, Durchmesser 25 cm.
430 Schreibzeug. Straßburg. Mit bunter Bemalung. Wenig defekt.
Länge 20, Breite 13 cm. Siehe Abbildung.
431 Flacher Teller. Straßburg. Mit buntem Blumendekor. Durchmesser 22 cm.
432 Zwei flache Teller. Straßburg. Mit gewelltem Rand und buntem Blumendekor.
Durchmesser 25 cm. 2 Stück.
433 Zwei Teller. Straßburg. Mit buntem Blumendekor. Durchm. 25 cm. 2 St.
434 Henkelkännchen mit Zinndeckel. Dekoriert mit blaugemalten figürl. Darstellungen.
Höhe 23 cm.
435 Tiefer Teller. Süddeutschland. Mit bunter Bemalung. Durchmesser 21,5 cm.
gesprungen.
436 Große Schüssel. Süddeutschland. Dekoriert mit bunter Blumenmalerei.
Durchmesser 35 cm.
437 Milchkännchen. Wedgwood. Der Henkel geflochten und in reliefierte Blume
endigend. Als Deckelknauf eine Blume. Höhe 17 cm.
Porzellane (Berlin, Fulda, Höchst, Ludwigsburg, Meißen, Wien etc.).
438 Schalenförmige Henkeltasse mit Unterschale. Bunt dekoriert. Henkel fehlt.
Höhe 7 cm.
439 Zwei Biedermeier-FIacons, sechseckig und mit Pfropfen. Allseitig mit bunter
Malerei verziert. Höhe 14 cm. 2 Stück.
440 Zwei Biedermeier-Tintenfäßer mit Pfropfen und bunter Bemalung.
Höhe 9 cm. 2 Stück.
schaft in bunt bemalt. Mit Marke p ^ Höhe 22 cm. Siehe Abbildung.
425 Schreibzeug. Niederwiller. In Form einer runden Vase auf vier Klauenfüßchen
ruhend. Mit Goldekor in vier Silhouetten verziert. Höhe 7,5 cm. Siehe Abbildung.
426 Flache sechseckige Platte. Nürnberg. Der Rand sowie der Fond mit feiner
Blumenornamentation in Blau. Durchmesser 25 cm.
427 Zwei ovale Platten. Septfontaines, mit Marke. Mit fassoniertem Rand und
blauem Streublümchendekor. Länge 30,5, Breite 23 cm. 2 Stück.
428 Zwei runde Platten. Septfontaines, mit Marke. Mit geflochtenem und durch-
brochenem Rand und blaumen Streublümchendekor. Durchmesser 29,5 cm. 2 Stück.
429 Runde gedeckelte Terrine. Septfontaines, mit Marke. Verziert mit blauem
Streublümchendekor. Höhe 22, Durchmesser 25 cm.
430 Schreibzeug. Straßburg. Mit bunter Bemalung. Wenig defekt.
Länge 20, Breite 13 cm. Siehe Abbildung.
431 Flacher Teller. Straßburg. Mit buntem Blumendekor. Durchmesser 22 cm.
432 Zwei flache Teller. Straßburg. Mit gewelltem Rand und buntem Blumendekor.
Durchmesser 25 cm. 2 Stück.
433 Zwei Teller. Straßburg. Mit buntem Blumendekor. Durchm. 25 cm. 2 St.
434 Henkelkännchen mit Zinndeckel. Dekoriert mit blaugemalten figürl. Darstellungen.
Höhe 23 cm.
435 Tiefer Teller. Süddeutschland. Mit bunter Bemalung. Durchmesser 21,5 cm.
gesprungen.
436 Große Schüssel. Süddeutschland. Dekoriert mit bunter Blumenmalerei.
Durchmesser 35 cm.
437 Milchkännchen. Wedgwood. Der Henkel geflochten und in reliefierte Blume
endigend. Als Deckelknauf eine Blume. Höhe 17 cm.
Porzellane (Berlin, Fulda, Höchst, Ludwigsburg, Meißen, Wien etc.).
438 Schalenförmige Henkeltasse mit Unterschale. Bunt dekoriert. Henkel fehlt.
Höhe 7 cm.
439 Zwei Biedermeier-FIacons, sechseckig und mit Pfropfen. Allseitig mit bunter
Malerei verziert. Höhe 14 cm. 2 Stück.
440 Zwei Biedermeier-Tintenfäßer mit Pfropfen und bunter Bemalung.
Höhe 9 cm. 2 Stück.